Die Suche ergab 51 Treffer
- Mittwoch 31. Mai 2017, 14:20
- Forum: Dein Tipp!
- Thema: REVOX-Fantreffen 2017
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9773
Re: REVOX-Fantreffen 2017
Hallo an die Kritiker des RFT, ich war hier schon lange nicht mehr zu Gast. Das RFT ist primär ein Treffen der Revoxbebeisterten, von den Anfängen bis zu voxnet. Natürlich ist auch eine "Verkaufsveranstaltung", da Revox jedesmal Geräte zu Sonderpreisen speziell zu diesem Anlass anbietet. U...
- Freitag 1. Juli 2011, 14:36
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Übertragungstechnik
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11131
Re: Übertragungstechnik
Also nochmals zur Klarstellung, es geht symmetrisch (XLR/6,3Klinke) von der Bandmaschine in den externen Wandler (z.B. RME ADI2) und dann per TOSlink/SPDIF in den PC. Digital ist natürlich nicht symmetrisch. Die Soundkarte wird dann nur noch als digitaler Eingang gebraucht und hat auf die Signalqual...
- Dienstag 28. Juni 2011, 11:49
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Übertragungstechnik
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11131
Re: Übertragungstechnik
Externe Lösungen sind sicher mit nicht so vielen Einstreuungen behaftet. Will man sowohl analog-digital als auch digital-analog und das mit symmetrischen Verbindungen wandeln, bieten sich semiprofessionelle Lösungen wie der ADI2 von RME an. Dann kann man auch die 0815 SPDIF Verbindungen auf den meis...
- Dienstag 1. Februar 2011, 19:14
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Programm zur Speicherung der Studer A 810
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7757
Re: Programm zur Speicherung der Studer A 810
Hallo Michael,
die Exceltabelle mit den Hex-Werten hab ich natürlich schon erstellt
, aber meine Vorstellung ist, neben den 2 Bandsorten der 810 auch weitere bei Bedarf einspielen zu können.
die Exceltabelle mit den Hex-Werten hab ich natürlich schon erstellt

- Montag 31. Januar 2011, 11:50
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Programm zur Speicherung der Studer A 810
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7757
Re: Programm zur Speicherung der Studer A 810
Hallo, im Servicemanual ist ausführlich beschrieben, welche Speicherplätze für welche Werte der Entzerrung zuständig sind. Mit einem Terminalprogramm läßt sich auch der Inhalt dieser Speicherzellen auslesen und über das Terminalprogramm speichern. Lesen hilft ... Theoretisch alles klar, nur wenn ic...
- Dienstag 25. Januar 2011, 18:22
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Programm zur Speicherung der Studer A 810
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7757
Re: Programm zur Speicherung der Studer A 810
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier keine PC basierte Lösung existiert. Bin kein PC Experte, aber mit einem Terminalprogramm müsste sich doch der Datenstrom der seriellen Schnittstelle aufzeichnen lassen?
Hat das bis heute niemand realisiert?
Hat das bis heute niemand realisiert?
- Mittwoch 29. Dezember 2010, 11:18
- Forum: STUDER Technik
- Thema: STUDER A807: BASF SM900 wickelt grauenhaft zurück
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6550
Re: STUDER A807: BASF SM900 wickelt grauenhaft zurück
Eine kleine Korrektur bzgl. der Revox-Bänder:
601 und 621 lanzeitstabil
631 Schrott schon kurz nach der Herstellung
641 (ist Ampex/Quantegy 457) frühe Chargen neigen zum Schmieren
601 und 621 lanzeitstabil
631 Schrott schon kurz nach der Herstellung
641 (ist Ampex/Quantegy 457) frühe Chargen neigen zum Schmieren
- Donnerstag 16. Dezember 2010, 10:03
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Hinterbandkontrolle bei B77 ??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5491
Re: Hinterbandkontrolle bei B77 ??
Hallo Georg, wen möchtest Du denn in München als Revoxservicepartner anlaufen? Da kann ich Dir nur abraten. Mach lieber einen Termin in Villingen beim Revox-Zentralservice aus, die sind kompetent und zu 99% kannst Du drauf warten (und es ist deutlich preiswerter, wenn auch nicht gerade billig...) Di...
- Dienstag 13. Juli 2010, 22:31
- Forum: Rauschunterdrückungssysteme
- Thema: Rauschunterdrückung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8086
Re: Rauschunterdrückung
Hallo,
habe nur Unterlagen zu Dolby 363 SR.Sorry
habe nur Unterlagen zu Dolby 363 SR.Sorry
- Sonntag 16. Mai 2010, 14:23
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Revox Fernbedienung B202 an A810
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2726
Re: Revox Fernbedienung B202 an A810
Neuester Sachstand: Es gibt einen Adapter für B67 von E. Schmid (Pievox) rund 100€. Auf die Anfrage nach einem Adapter für die A810 wurde ich an die Fa. Wallentin verwiesen. Die Fa. Wallentin hat ein Unikat, einen B202 mit Adapter für A810, Preis 350€. Habe mich inzwischen mit den Schaltplänen befas...
- Donnerstag 6. Mai 2010, 13:16
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Revox Fernbedienung B202 an A810
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2726
Re: Revox Fernbedienung B202 an A810
Hallo vielen Dank für die präzise Antwort. Firma pievox ist bekannt und hier bei mir in München. Wusste nur nicht, dass ein Adapter lieferbar ist.
- Dienstag 4. Mai 2010, 16:54
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Gelöst: B215 leiert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5394
Re: B215 leiert
Der B215 ist nach meinen Erfahrungen das teuerste Gerät für eine Revision. Wenn die Sinterlager der Capstanachsen festgehen und eine Laufwerksrevision ansteht bleibt eigentlich nur der Revoxservice in Villingen. Die einzige andere Quelle, die auch noch Capstanachsen neu fertigen lässt, nimmt keine G...
- Montag 3. Mai 2010, 00:52
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Revox Fernbedienung B202 an A810
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2726
Revox Fernbedienung B202 an A810
Hallo,
hatte vor einiger Zeit davon gelesen, dass mit einer Modifikation ein Empfänger Revox B202 an eine A810 angeschlossen werden kann und damit die A810 über eine Revox-FB ansteuerbar ist?
Hat dazu jemand nähere Informationen?
hatte vor einiger Zeit davon gelesen, dass mit einer Modifikation ein Empfänger Revox B202 an eine A810 angeschlossen werden kann und damit die A810 über eine Revox-FB ansteuerbar ist?
Hat dazu jemand nähere Informationen?
- Samstag 19. Dezember 2009, 21:33
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Studer A810: Akku regelmäßig nachladen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2532
Re: Studer A810: Akku regelmäßig nachladen?
Aber nur an der Steckdose lassen reicht nach meinen Infos bei der A810 nicht. Sie muss eingeschaltet sein, damit der Akku geladen wird.
- Donnerstag 3. Dezember 2009, 17:15
- Forum: Frage & Antwort
- Thema: Alte REVOX-Bänder
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9127
Re: Alte REVOX-Bänder
Also ich habe bis jetzt rund 300 Bänder "gebacken". Da löst sich nichts auf. Man sollte allerdings den Korridor von 55 - 65 Grad einhalten, weil ansonsten wie michaelB schon erwähnt hat, die Trägerfolie weich werden kann. Deshalb ist auch ein Backofen kritisch, da er Schwankungen von 10 -1...
- Sonntag 29. November 2009, 01:44
- Forum: Frage & Antwort
- Thema: Alte REVOX-Bänder
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9127
Re: Alte REVOX-Bänder
Um die Bänder zu Überspielen, kann man sie "Aufbacken", insbesondere 631 und frühe 641
http://www.lrz.de/~herby/revox/rest_tonband.pdf
http://www.lrz.de/~herby/revox/rest_tonband.pdf
- Sonntag 29. November 2009, 01:36
- Forum: Rauschunterdrückungssysteme
- Thema: A 807 Rauschunterdruckung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11266
Re: A 807 Rauschunterdruckung
Das Dolby HX pro der A807 ist keine Rauschunterdrückung. Bezüglich Rauschminderung liefern sich Dolby SR und Telcom C4 ein Kopf an Kopf Rennen. Das Telcom C4 ist aber um Längen anwenderfreundlich. Doby SR ist zwar das jüngere System, aber eben nur ein Versuch der Genialität des Telcom C4 gleichzukom...
- Dienstag 27. Oktober 2009, 08:44
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Fehler bei A810
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1266
Re: Fehler bei A810
Problem behoben.
War ein Kontaktproblem auf oder mit dem MPU-Print. Karte ausgesteckt, alle ICs nachgedrückt, Karte reingedrückt, funzte wieder.
War ein Kontaktproblem auf oder mit dem MPU-Print. Karte ausgesteckt, alle ICs nachgedrückt, Karte reingedrückt, funzte wieder.
- Montag 26. Oktober 2009, 22:16
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Fehler bei A810
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1266
Fehler bei A810
Hallo, jetzt muss ich auch die Hilfe des Forums in Anspruch nehmen. Beim Einschalten meiner A810 läuft der Capstan nicht mehr an, die Stopleuchte blinkt nicht und leuchtet konstant. Die Bandzugwaagen verriegeln nicht. Ich kann auf Play und Umspulen schalten, die entsprechenden LEDs leuchten, aber ke...
- Donnerstag 2. Juli 2009, 17:38
- Forum: ReVox allgemein
- Thema: Wie gefällt Euch eigentlich die neue von ReVox?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11954
Re: Wie gefällt Euch eigentlich die neue von ReVox?
Für Leute, die nur Stereo wollen sicher eine Option. Mit Video und Multiroom im Endausbau teurer als ein entsprechendes M51 System. Und es ist ein analoges Multiroomsystem. Zwar Dank symmetrischer Übertragung sind Kabellängen bis 30m kein Problem, aber es geht kein Multimedia-Multiroom (z.B. Video)....