Die Suche ergab 655 Treffer
- Donnerstag 18. Februar 2021, 18:02
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Naga IV S und T Schallplatte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 102
Naga IV S und T Schallplatte
Hallo allseits, ich bin über ein "Zubehör" zur Nagra IV S und Nagra T gestolpert, das vielleicht auch andere Nagrabesitzer interessant finden könnten: . resized_compressed_SAM_3516.jpg . Die Platte eines kanadischen Studios von 2019 enthält unter Angabe der jeweils verwendeten Mikrofone 9 ...
- Donnerstag 31. Dezember 2020, 10:57
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A77, langer Bremsvorgang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 434
Re: A77, langer Bremsvorgang
Hallo Josef, die Bremskraft müsste man eigentlich mit ausreichender Genauigkeit mit einer haushaltsüblichen Federzugwaage, die es digital für lau überall gibt und gar nicht schlecht sind, messen können (habe für meine nach Erinnerung so 20 EUR bezahlt). Bei mir hat schon mal das Reinigen der Bremsbä...
- Donnerstag 31. Dezember 2020, 10:51
- Forum: Musik
- Thema: Master-Bandkopie: grandiose Orgelmusik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1279
Re: Master-Bandkopie: grandiose Orgelmusik
ok, habs glaube ich gefunden
revfan
revfan
- Donnerstag 31. Dezember 2020, 10:49
- Forum: Musik
- Thema: Master-Bandkopie: grandiose Orgelmusik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1279
Re: Master-Bandkopie: grandiose Orgelmusik
Ich kann es einfach nicht mehr lesen....
Kann ich irgendwie Beiträge für mich individuell sperren ?
revfan
Kann ich irgendwie Beiträge für mich individuell sperren ?
revfan
- Montag 23. November 2020, 17:37
- Forum: Telefunken
- Thema: Telefunken T9
- Antworten: 27
- Zugriffe: 20280
Re: Telefunken T9
Hallo Holger,
danke für das schöne Video. So etwas sieht -und hört - man nicht oft.
revfan
danke für das schöne Video. So etwas sieht -und hört - man nicht oft.
revfan
- Freitag 6. November 2020, 16:30
- Forum: Musik
- Thema: Master-Bandkopie: grandiose Orgelmusik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1279
Re: Master-Bandkopie: grandiose Orgelmusik
Das könnte eventuell auch die Begeisterung erklärenZu verschenken habe ich eigentlich nichts, außer an die begeisterten Rezensenten der AAA!

revfan
- Donnerstag 8. Oktober 2020, 20:10
- Forum: Musik
- Thema: Masterbandkopien handgemacht, wie diese Aufnahme auch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3359
Re: Masterbandkopien handgemacht, wie diese Aufnahme auch
Dem ist nichts hinzuzufügen
revfan
- Montag 28. September 2020, 18:36
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra IV S und Dolby 372
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3452
Re: Nagra IV S und Dolby 372
Ich habe meine IV-S verkauft, da sie als Zweispurmühle bei 19cm rauschte wie ein Wasserfall ... Oh ich kann da eigentlich nicht klagen, bei mir rauscht die Nagra auch im Vergleich zu anderen hier im Forum beliebten Bandmaschinen sogar besonders wenig. Für Rauschwerte ähnlich wie bei guter Digitalte...
- Sonntag 27. September 2020, 17:41
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox A36 / Modell 36: Bremstrommeln tauschen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1569
- Sonntag 27. September 2020, 17:29
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra IV S und Dolby 372
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3452
Re: Nagra IV S und Dolby 372
Hall Rudy, der QSNES ist nicht der "normale" Eingangs Symetrierer, sondern ein "noch spezielleres" Teil nur für externe Rauschunterdrückungssysteme, der nur an der EXT.NRS Buchse der Nagra angeschlossen werden kann . Er hat dafür symmetrierte Ein- und Ausgänge. So etwas kann man ...
- Sonntag 20. September 2020, 17:55
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra IV S und Dolby 372
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3452
Re: Nagra IV S und Dolby 372
Okay, ich weiß der Beitrag ist schon recht länglich aber hier ist schließlich ein "Spezialitätenforum" und es kommen noch ein paar interessante Sachen auch allgemein zur Nagra IV S/ STC: Es gibt übrigens ein Zubehörteil von Nagra selbst namens QSNES, das man an die noch mal gezeigte Buchse...
- Sonntag 20. September 2020, 17:16
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra IV S und Dolby 372
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3452
Re: Nagra IV S und Dolby 372
Da ist das Kabel gemäß Betriebsanleitung des Dolby: 372_in.png und in Natur aus Restteilen in meiner Bastelkiste (keine Ahnung mehr woher der 7-polige Ampenol/Tuchelstecker ursprünglich stammt) ohne Anspruch auf ein Meisterstück spätabends zusammengebastelt: resized_SAM_3465.JPG Der Mist beim Löten ...
- Sonntag 20. September 2020, 17:05
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra IV S und Dolby 372
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3452
Re: Nagra IV S und Dolby 372
Dieses Kästchen führt zu einer galvanischen Trennung des Eingangs der Nagra vom Ausgang des angeschlossenen Geräts mit Neuverstärrkung des Signals. Seine Versorgungsspannung von -10V erhält es über das Anschlusskabel der Nagra. Es führt aber sicher nicht zu einer Klangverbesserung. Aber jetzt war es...
- Sonntag 20. September 2020, 16:50
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox A36 / Modell 36: Bremstrommeln tauschen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1569
Re: Revox A36 / Modell 36: Bremstrommeln tauschen
Hallo, ich habe das bei meiner 36 so gelassen, wie es ist. So "stauben" die Bremsen der 36 A ja doch nicht. Ich kann mir auch eigentlich nicht vorstellen, dass hier tatsächlich in nennenswertem Umfang Asbest freigesetzt wird, noch dazu nach den vielen Jahren (gebaut ab 1955) und aus dem Ge...
- Samstag 19. September 2020, 21:08
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra IV S und Dolby 372
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3452
Re: Nagra IV S und Dolby 372
Ich wollte das ja als defekt gekaufte Dolby schon in die Ramschkiste schmeißen, habe dann aber doch noch einen Aufnahmeversuch über einen Nagra QSEF Adapter (die Abkürzungen habe ich noch nie verstanden) gemacht. resized_SAM_3461.JPG Dabei handelt es sich um einen Desymmetrierer, also ein Gerät zum ...
- Samstag 19. September 2020, 20:45
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra IV S und Dolby 372
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3452
Re: Nagra IV S und Dolby 372
Für mich hat das bedeutet, dass ich an das selbst gelötete Anschlusskabel für die Nagra auf der einen Seite zwei weibliche XLR Kupplungen mit jeweils einem hineingefummelten kleinen 47 KOhm Metallfilm-Reihenwiderstand im Signalweg und auf der anderen Seite einen 7-poligen Tuchel/Amphenolstecker fest...
- Samstag 19. September 2020, 20:28
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra IV S und Dolby 372
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3452
Re: Nagra IV S und Dolby 372
Jetzt komme ich zu einem eher allgemeinnen Thema der Nagra IV S, dem unkonventionellen Line-In Anschluss. Dabei begebe ich mich zugegebenermaßen auf für mich glattes Parkett, da ich das mit dem für mich mysteriösen stromverstärkenden variablen Line-Eingang in allen seinen Konsequenzen nie richtig ve...
- Samstag 19. September 2020, 16:49
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra IV S und Dolby 372
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3452
Re: Nagra IV S und Dolby 372
Hallo Rudy jein. Ich habe zwar kein 280b, kenne es aber von seinem Manual. Das Brystol 280b, das Du wahrscheinlich meinst, ist von der Firma Bryston und nicht von Dolby oder Nagra. Es ist eigentlich nur ein Gehäuse zur Aufnahme von 2 Cat 280 Einschüben von Dolby, das unten an die Nagra festgeschraub...
- Freitag 18. September 2020, 20:41
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra IV S und Dolby 372
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3452
Re: Nagra IV S und Dolby 372
Hier das Anschlussfeld:
Das ist leider nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht. Ich dachte, ist ja kein Problem, das schleifst Du mit XLR Kabeln über die 4 Buchsen bzw Stecker rechts ein und alles ist gut. War es aber nicht

Das ist leider nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht. Ich dachte, ist ja kein Problem, das schleifst Du mit XLR Kabeln über die 4 Buchsen bzw Stecker rechts ein und alles ist gut. War es aber nicht


- Freitag 18. September 2020, 20:29
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra IV S und Dolby 372
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3452
Re: Nagra IV S und Dolby 372
Zum Einpegeln hat das Gerät einen eingebauten Pegelgenerator und zwei LED-Ketten. Darauf sind der "Dolby-Pegel" und ein höherer DIN-Pegel (wohl +4 dB) markiert. Der Abgleich erfolgt ähnlich wie bei einigen anderen Dolby-Karten mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers mit sehr genau einstel...