Die Suche ergab 187 Treffer
- Dienstag 2. März 2021, 12:59
- Forum: ReVox Technik
- Thema: langsames Umspulen nach Play
- Antworten: 4
- Zugriffe: 72
Re: langsames Umspulen nach Play
Ich würde auch kontrollieren ob es nicht auch an den "Sticky" Tonbänder sein könnte. Aber da sollte auch schon reichlich Abriebsdreck an den Umlaufbolzen etc. sein. Es gibt gewisse Schmerbänder die Play gestatten aber beim schnellen Umspulen dann der Bandlauf stehen bleibt, sehe jetzt wie ...
- Samstag 6. Februar 2021, 15:01
- Forum: STUDER allgemein
- Thema: STUDER Besitzerwechsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 416
Re: STUDER Besitzerwechsel
Ciao Rudy ich denke und bin mir fast sicher das es nicht mehr die Besitzer von ex Telefunken etc. sind, sondern die Firmen wurden liquidiert und die Markenrechre haben "Finanzriesen" aufgekauft und wollen jetzt wieder mit den Markennamen noch Kasse machen. Ich habe viele Jahre in dem Inter...
- Donnerstag 4. Februar 2021, 03:17
- Forum: STUDER allgemein
- Thema: STUDER Besitzerwechsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 416
STUDER Besitzerwechsel
Samsung hatte Harman Kardon (mit über 20 Markennamen wie Studer, Soundcraft, JBL etc) im Jahre 2016 gekauft Samsung buys Harman - here's what it'll mean for your next car, phone, and more By Jon Porter November 14, 2016 Samsung has announced that it has acquired Harman, the company behind over 20 br...
- Sonntag 13. Dezember 2020, 14:46
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox B780 aus Erstbesitz macht Kopfschmerzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 307
Re: Revox B780 aus Erstbesitz macht Kopfschmerzen
ciao Francisco ich hatte ein Problem mit einem meiner Revox B 780 wo die Anzeige ab und zu nicht funktionierte respekiv ausstieg und dann wieder funktionierte. Ein renomierter Revox Fachmann war bei mir zu Besuch (dieser Receiver wurde von ihm vor Jahren komplett revidiert) und er brachte auch einen...
- Sonntag 6. Dezember 2020, 15:28
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox B77, Spulen spulen sehr langsam.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 655
Re: Revox B77, Spulen spulen sehr langsam.
ciao Peter Deiner Aussagen zufolge denke ich das es um ein Schmierband handelt. Meistens kann Play erfolgen, aber schnelles Vor und Rückspulen bringt im Extremfall das Band zum Stillstand. Aber das sieht man ja auch am Abrieb und den verschmutzen Tonköpfe an (vor allem Lösch und Aufnahmekopf und da ...
- Mittwoch 25. November 2020, 17:52
- Forum: Frage & Antwort
- Thema: Revox A 700
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1072
Re: Revox A 700
Bei offener Maschine ist Vorsicht geboten da die IC's (sehen aus wie Transistoren) auf der Netzteilplatine sind oben auf dem Print weisen hohe Stromstärke auf und können einen elektrischen Schlag produzieren.
Also Vorsicht ist geboten da man leicht mit der Hand oder Finger in Berührung kommt.
Also Vorsicht ist geboten da man leicht mit der Hand oder Finger in Berührung kommt.
- Mittwoch 28. Oktober 2020, 20:54
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Pause-Taste B215
- Antworten: 9
- Zugriffe: 800
Re: Pause-Taste B215
Beim Reinigen ist es wichtig die Regeln für C-MOS Bauteile zu beachten, das heisst beim Berühren von elektronischen Bauteile können statische Ladungen entstehen und Bauteile zerstören.
- Mittwoch 28. Oktober 2020, 17:32
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Pause-Taste B215
- Antworten: 9
- Zugriffe: 800
Re: Pause-Taste B215
ciao Gunther
Ich habe einige komplett revidierte Revox B-215 und B-215S und kann bestätigen das die Pausentaste bei Wiedergabe ohne Funktion ist.
Ich habe einige komplett revidierte Revox B-215 und B-215S und kann bestätigen das die Pausentaste bei Wiedergabe ohne Funktion ist.
- Sonntag 11. Oktober 2020, 03:58
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra Seven
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1869
Re: Nagra Seven
Vielleicht kann dieser link etwas helfen ? https://sound.stackexchange.com/questions/11916/open-source-software-for-batch-converting-wav-to-bwf-for-free http://bwfmetaedit.sourceforge.net/ Wichtig eventuelle downloads durch Antivirus Software kontrollieren. Ich habe den BWF Meta Edit heruntergelade...
- Sonntag 4. Oktober 2020, 15:08
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Studer A807 startet nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2443
Re: Studer A807 startet nicht
Ich hatte einmal ein ähnliches Problem, aber es fehlten Spannungen resp. waren nicht konstant für die Steuerelektronik. Fehler war beim "Rectifier Board" wo ein Gleichrichter Probleme machte.
- Samstag 3. Oktober 2020, 16:30
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra Seven
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1869
Re: Nagra Seven
How to Convert WAV files to BWF Format Download BWAV Writer (see "Additional Resources," below). BWAV Writer is a simple program with the ability to convert any WAV file into a BWF.pen the program. ... Import a file. ... Select "Convert File to BWAV." The option is available unde...
- Samstag 3. Oktober 2020, 03:40
- Forum: Nagra Kudelski
- Thema: Nagra Seven
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1869
Re: Nagra Seven
ciao Rudi
Broadcast wave hat die File extension of BWF (Du schreibst .bwav ??)
siehe link
https://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast_Wave_Format
Broadcast wave hat die File extension of BWF (Du schreibst .bwav ??)
siehe link
https://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast_Wave_Format
- Sonntag 20. September 2020, 03:29
- Forum: Meldungen aus der Presse
- Thema: Zum Tod von Bruno Hochstrasser
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1374
Re: Zum Tod von Bruno Hochstrasser
Lieber Christoph
vielen Dank für die traurige Nachricht vom Tod von Bruno Hochstrasser. Ich habe ihn das letzte Mal im Dezember 2019 bei einem Besuch vom WAVOX Museum (von Walter Stutz) getroffen wo viele ex Studer Ingenieure anwesend waren.
vielen Dank für die traurige Nachricht vom Tod von Bruno Hochstrasser. Ich habe ihn das letzte Mal im Dezember 2019 bei einem Besuch vom WAVOX Museum (von Walter Stutz) getroffen wo viele ex Studer Ingenieure anwesend waren.
- Sonntag 2. August 2020, 23:51
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Studer 807
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4709
Re: Studer 807
ciao Peter das ist das Problem, denn der Ausgang XLR (through) wird dann direkt mit dem XRL Eingang der Studer geleitet, was eben eine Rückkoppelung ergibt. Das hat nichts mit der Studer zu tun, jedes andere Tonbandgerät sei es Kassette oder Tonbandgerät ergibt das gleiche Rückkoppelungsproblem. Akt...
- Sonntag 2. August 2020, 18:50
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Studer 807
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4709
Re: Studer 807
Ciao Peter ich denke das Aktivlautsprecher nicht über einen Input Selector verfügen, wie ein Vorverstärker. Ich habe auch einen NAD Vorvertärker (C162) welcher u.a. über zwei Tape-Eingänge (Tape 1 und Tape 2) verfügt mit Tape 1 (IN und OUT) resp. Tape 2 (IN und OUT) und zwei regelbare Line-Out für E...
- Sonntag 2. August 2020, 18:24
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Studer 807
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4709
Re: Studer 807
Doch IN und OUT dürfen schon gleichzeitig angeschlossen sein, aber nicht in spezieller Konfiguration wo es zu einer Rückkoppelung kommt, Deshalb haben Verstärker Tape IN und Tape OUT, .Bei deiner Konfiguration mit "pass through" wird m.E. nicht entkoppelt. Aber das damit der Verstärker kom...
- Sonntag 2. August 2020, 14:59
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Studer 807
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4709
Re: Studer 807
Bei der Studer 807 sind die Ein- und Ausgänge mit Pin 1 > Audio-Masse Pin 2 > A-Leitung ("heiss") Pin 3 > B-Leitung ("kalt") beschaltet. Ich kenne die Beschaltung der Lyravox Karlos "Pure" nicht, aber soviel ich mich erinnere gibt es Verstärker die eine andere Beschaltu...
- Sonntag 2. August 2020, 14:57
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Studer 807
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4709
Re: Studer 807
gelöscht weil Doppeleintrag.
- Dienstag 28. Juli 2020, 00:49
- Forum: ReVox Technik
- Thema: B200 - Audio / Video Controller
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1026
Re: B200 - Audio / Video Controller
Soviel ich weiss werden die Akkus nicht aufgeladen, also bei mir sind die B-200 mit einem Batteriefach nach aussen verlegt und ich benütze Lithium Batterien welche sicher 5 Jahre als Stützbatterien halten, auch wenn die Geräte komplett vom Netz getrennt werden bei Nichtbenützung.
- Freitag 8. Mai 2020, 22:41
- Forum: STUDER allgemein
- Thema: Wäre das ein faires Angebot: Studer A764 für 300 Euro in der
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4969
Re: Wäre das ein faires Angebot: Studer A764 für 300 Euro in
ciao Tilmann wenn Du den Studer Tuner A764 besitzen solltest, so musst Du zum Ausschalten die Power Taste 5-7 Sekunden drücken (gemäss Bedienungsanleitung brauchte es einen längeren Druck auf die Taste Power, um den Tuner nicht unabsichtlich auszuschalten....). Das Betriebs und Service Manual kannst...