Die Suche ergab 44 Treffer
- Donnerstag 25. März 2021, 21:59
- Forum: Allgemeine technische Themen
- Thema: Ersatz für AKAI-Stromstecker (sehr alt) gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 229
Re: Ersatz für AKAI-Stromstecker (sehr alt) gesucht
Hallo Tom, trotz Suche, auch mit Grundig, habe ich leider nichts passendes gefunden. Revfan: Ich glaube das ist original, nicht verbastelt. Das sind, soweitich das aktuell beurteilen kann, Stifte, die eingeschraubt sind. Vermutlich sind die innen mit einer Mutter o.ä. gekontert, soweit bin ich aber ...
- Dienstag 23. März 2021, 19:59
- Forum: Allgemeine technische Themen
- Thema: Ersatz für AKAI-Stromstecker (sehr alt) gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 229
Re: Ersatz für AKAI-Stromstecker (sehr alt) gesucht
Hallo Cavemaen, Sorry, hier noch ein paar Ergänzungen. Die Stifte sind rund, ca. 4mm Durchmesser und der Abstand zwischen den Stiften (Mitte zu Mitte) beträgt ca. 8mm. Der von dir verlinkte Stecker scheidet somit aus. Es sieht aus wie ein Rasierstecker, aber mit größerem Durchmesser.... Trotzdem Dan...
- Dienstag 23. März 2021, 19:46
- Forum: Allgemeine technische Themen
- Thema: Ersatz für AKAI-Stromstecker (sehr alt) gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 229
Ersatz für AKAI-Stromstecker (sehr alt) gesucht
Hallo Forianer, zufällig ist mir letztens ein augenscheinlich sehr seltenes Tonbandgerät der Marke "Akai" zugelaufen. Es handelt sich hierbei um ein "Akai universal 44s" aus dem Jahr 1959, also um ein Röhrengerät. Der optische Eindruck innen und außen ist erstmal gar nicht so sch...
- Dienstag 10. November 2020, 09:37
- Forum: STUDER Technik
- Thema: VU-Nachrüstung bei Studer A80-R
- Antworten: 3
- Zugriffe: 621
Re: VU-Nachrüstung bei Studer A80-R
Hallo Ralf,
danke für Deinen Hinweis, ich habe David mal angeschrieben.
Gruß
Michael
danke für Deinen Hinweis, ich habe David mal angeschrieben.
Gruß
Michael
- Dienstag 10. November 2020, 08:31
- Forum: STUDER Technik
- Thema: VU-Nachrüstung bei Studer A80-R
- Antworten: 3
- Zugriffe: 621
VU-Nachrüstung bei Studer A80-R
Hallo Forianer,
wenn ich bei der Rundfunkversion der Studer A80, also der A80-R, VU-Meter aus z.B. einer 24-Spur A80 nachrüsten will, benötige ich da zusätzliche Steckkarten oder irgendwelche speziellen Kabel?
Gruß
Michael
wenn ich bei der Rundfunkversion der Studer A80, also der A80-R, VU-Meter aus z.B. einer 24-Spur A80 nachrüsten will, benötige ich da zusätzliche Steckkarten oder irgendwelche speziellen Kabel?
Gruß
Michael
- Freitag 28. August 2020, 10:31
- Forum: Allgemeine technische Themen
- Thema: Ersatztyp für Spindeltrimmer im RTW 1206D gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2690
Ersatztyp für Spindeltrimmer im RTW 1206D gesucht
Hallo Forianer, ich bin günstig an ein RTW 1206D-Pegelmesser gekommen, bei dem einer der Spindeltrimmer für die Cinchbuchsen defekt ist. Es handelt sich um den Typ "43P104 100K-K", 2 CW. Welchen Ersatztyp könnte ich nehmen, die Original-Trimmer sind augenscheinlich nicht mehr zu kriegen. B...
- Montag 20. Mai 2019, 14:38
- Forum: Allgemeine technische Themen
- Thema: Tape Deck, Pegelunterschied Aufnahme/Wiedergabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2394
Tape Deck, Pegelunterschied Aufnahme/Wiedergabe
Hallo Forianer, ich habe eine, wahrscheinlich "blöde" Frage, zu einem Philips Kassetten-Deck Typ "N5421" aus den 80-zigern. Vorausschicken möchte ich gleich, dass ich keinerlei Ahnung vom Einmessen habe :o Wenn ich mit dem Kassetten-Deck einen Ton mit 1000 Hz aufnehme und die Rec...
- Samstag 7. Juli 2018, 19:06
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Gelöst !!! Studer A80 Stereo/Mono-Umschaltung geht nicht!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3742
Re: Gelöst !!! Studer A80 Stereo/Mono-Umschaltung geht nicht
Hallo Forianer, so, nach einem Mess-Mittag, habe ich nochmals zwecks Kontrolle die Grundplatte des Kopfträgers ausgebaut, auf der sich der Stereo/Mono-Schalter und das Lämpchen befindet. Hierbei habe ich festgestellt, dass der Mono-Draht am Schalter zwar eng anlag, elektrisch aber unterbrochen war :...
- Samstag 7. Juli 2018, 14:34
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Gelöst !!! Studer A80 Stereo/Mono-Umschaltung geht nicht!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3742
Re: Studer A80 Stereo/Mono-Umschaltung funktioniert nicht!
Hallo Mack, danke für deine Rückmeldung. Poti´s hatte ich schon getauscht, inzwischen habe ich auch sämtliche Transistoren auf Verdacht gewechselt. Leider ohne Erfolg. Übrigens habe ich keine Ahnung vom Einmessen, Bezugsbänder habe ich auch keine. Wenn die Fehler alle behoben sind, lass ich da einen...
- Samstag 30. Juni 2018, 13:42
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Gelöst !!! Studer A80 Stereo/Mono-Umschaltung geht nicht!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3742
Re: Studer A80 Stereo/Mono-Umschaltung funktioniert nicht!
Hallo Forianer, ich habe jetzt mal die Werte von den Testpunkten 1, 10 und 11 gemessen, mit folgenden Ergebnis: Testpunkt 1) Stereo = +9,6V i.O. Mono = ebenfalls +9,6V (sollte eigentlich -12V sein) Testpunkt 10) Stereo = +12V i.O. Mono = +12V i.O. Testpunkt 11) Stereo = -12V i.O. Mono = -12V i.O. Di...
- Freitag 29. Juni 2018, 14:01
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Gelöst !!! Studer A80 Stereo/Mono-Umschaltung geht nicht!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3742
Re: Studer A80 Stereo/Mono-Umschaltung funktioniert nicht!
Hallo Forianer, also, die Poti`s kann ich als Fehlerquelle für die nicht funktionierende Stereo/Mono-Umschaltung jetzt ausschließen. Im ausgebauten Zustand haben beide insgesamt ca. 21 K, am Abgreifer jeweils 1,48K bzw. 1,38K. Die lediglich 31 Ohm ergeben sich dann irgendwie bei der Messung im einge...
- Sonntag 24. Juni 2018, 15:36
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Gelöst !!! Studer A80 Stereo/Mono-Umschaltung geht nicht!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3742
Gelöst !!! Studer A80 Stereo/Mono-Umschaltung geht nicht!
Hallo Forianer, nachdem ich. dank der Hilfe aus dem Forum. schon einige Fehler meiner "neuen" Studer A80R beheben konnte, möchte ich jetzt auch die Umschaltung Stereo/Mono wieder in Ordnung bringen. Bei der A80R befindet sich die Elektronik hierzu auf dem In-/ Output-Board 1.080.994. Die T...
- Donnerstag 14. Juni 2018, 22:53
- Forum: STUDER Technik
- Thema: GELÖST - Studer A80, Temperaturdrift
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5460
Re: Studer A80, Temperaturdrift auf Stabilisatorkarte 1.080.
Hallo Forum, so, auf Rat von Heinzmen habe ich die anlässlich der Kondensator-Kur von mir eingelöteten insgesamt sieben 470 nF-MKP-Kondensatoren (die dicken rechteckigen) gegen Panasonic X2 Kondensatoren ausgetauscht. Ein zuvoriger Austausch der Leistungstransistoren und der Gleichrichter auf der St...
- Donnerstag 14. Juni 2018, 21:58
- Forum: Allgemeine technische Themen
- Thema: Welche "günstige" Entlöt-Station nutzt Ihr für Eure Bastelei
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4898
Re: Welche "günstige" Entlöt-Station nutzt Ihr für Eure Bast
Hallo revoxfan, inzwischen ist meine Kondensator-Kur abgeschlossen, ich bin nach wie vor von der Billig-Entlötstation begeistert. Lediglich einen Lötpunkt habe ich "gekillt", glücklicherweise waren gleich zwei "Ersatzpunkte" daneben :-) Mit Lötlitzen bin ich noch nie klar gekomme...
- Freitag 8. Juni 2018, 22:22
- Forum: STUDER Technik
- Thema: GELÖST - Studer A80, Temperaturdrift
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5460
Re: Studer A80, Temperaturdrift auf Stabilisatorkarte 1.080.
Hallo Heinzmen,
ja, auch bei 38 cm/s.
Grüssle
Michael
ja, auch bei 38 cm/s.
Grüssle
Michael
- Freitag 8. Juni 2018, 20:16
- Forum: STUDER Technik
- Thema: GELÖST - Studer A80, Temperaturdrift
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5460
Re: Studer A80, Temperaturdrift auf Stabilisatorkarte 1.080.
Hallo Heinzmen, klar habe ich das auch nur mit den Audio-Karten (also allen Karten mit einer Alu-Blende) ausprobiert. Also, jemand ne Ahnung, wo der Fehler liegen könnte ??? Übrigens, anfangs war ich der Meinung, dass der Stereo/Mono-Umschalter bei mir gar nicht angeschlossen ist. Jetzt habe ich noc...
- Freitag 8. Juni 2018, 16:45
- Forum: STUDER Technik
- Thema: GELÖST - Studer A80, Temperaturdrift
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5460
Re: Studer A80, Temperaturdrift auf Stabilisatorkarte 1.080.
Hallo Heinzmen, Hallo Forum, so Test erledigt, komischer Fehler :( - wenn alle Karten gesteckt sind, sinkt die Spannung langsam bis auf ca. 11,33 V ab, man kann auch mittels Poti die Spannung nicht mehr hochregeln. - sobald eine Karte (egal welche) gezogen wird, sinkt die Spannung nur noch geringfüg...
- Freitag 8. Juni 2018, 11:51
- Forum: STUDER Technik
- Thema: GELÖST - Studer A80, Temperaturdrift
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5460
Re: Studer A80, Temperaturdrift auf Stabilisatorkarte 1.080.
Hallo Heinzmen,
ich werde heute Abend mal alle Audio-Karten, bis auf die Stabilisatorkarte natürlich, ziehen und die Spannung checken.
Ergebnis folgt.
Grüssle
Michael
ich werde heute Abend mal alle Audio-Karten, bis auf die Stabilisatorkarte natürlich, ziehen und die Spannung checken.
Ergebnis folgt.
Grüssle
Michael
- Freitag 8. Juni 2018, 10:55
- Forum: STUDER Technik
- Thema: GELÖST - Studer A80, Temperaturdrift
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5460
Re: Studer A80, Temperaturdrift auf Stabilisatorkarte 1.080.
Hallo Heinzmen, gemessen habe ich natürlich korrekt zwischen "rot-schwarz" und "schwarz-blau". Bezgl. der Mono/Stereokarte: Ich war bis jetzt eigentlich der Meinung, dass ich gar keine drin habe :( (aber offensichtlich sitzt die Mono/Stereo-Umschaltung wohl auf der In-Output-Kart...
- Freitag 8. Juni 2018, 10:18
- Forum: STUDER Technik
- Thema: GELÖST - Studer A80, Temperaturdrift
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5460
GELÖST - Studer A80, Temperaturdrift
Hallo Forianer, wie in einem anderen Tread bereits geschrieben, habe ich meiner A80 eine Kondensator-Kur gegönnt; sämtliche Elko`s und Tantal`s auf den Steckkarten und auch auf den Platinen des Zählers habe ich ausgetauscht. Lediglich die "dicken" Brummer auf der Rückseite der A80 habe ich...