Die Suche ergab 68 Treffer
- Montag 26. Oktober 2020, 23:56
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Zusammen, ein Update: Die Maschine läuft jetzt mit den Brückenkopf, eine Reihe von Denkfehlern die erkannt wurden und das "trial & error" brachte die Lösung. Ich bin überrascht wie fein und sauber die Steuerung der VU funktioniert. Die VU Brücke wird noch überholt und danach erst...
- Samstag 24. Oktober 2020, 17:19
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Rudy, Die Brücke dient nur zu Messzwecken. Also Kapitel 3-61 steht alles auf schwarz und weiß und schematisch dargestellt, zu Messzwecken kann man vieles benennen aber diese Brücke dient nicht nur zu Messzwecken. Ergo: Brücke zum überbrücken, Messpunkt zum messen. Oder welche konkrete Brücke m...
- Sonntag 18. Oktober 2020, 22:07
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Alfred, kannst du mir davon eine Kopie machen als PDF , habe leider die 4 nicht vollständig. Das kann gut sein, ich nahm an das sie seit der 3303 da ist, grundsätzlich läuft alles ohne VU entsprechend sehr gut. Hast du Unterlagen ab 3803 und wenn kannst du mir eine Kopie vom Layout BC-AP2 mach...
- Sonntag 18. Oktober 2020, 20:13
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Zusammen, ich kann man mich erst jetzt melden nach 2 Monaten, ich möchte mal den Stand durchgeben und habe die eine oder andere Frage. Ich habe inzwischen wie weiter oben zu sehen die Leitungen am Kartenmagazin auf der Grundplatine BC-AP2 gekreuzt und ohne VU und Umstellung getestet , soweit a...
- Dienstag 11. August 2020, 21:29
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Alfred, bin leider noch nicht dazu gekommen alles zu studieren, aber schon mal ein Interessanter Hinweis. Ich habe aber die Karten mal fotografiert vom Layout Design gibt es einige Veränderungen, von Bauteilen her ziemlich gleich. IMG_1705_KL.jpg oben die WV1 unten die WV11, man sieht deutlich...
- Dienstag 28. Juli 2020, 17:55
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Alfred, komme leider jetzt dazu. Umrüstung: Infolge der geänderten Einschleifstelle des VU15A am Wiedergabeverstärker BC-WV11 wegen der Signale SYNC und EINGANG muß das VU-Meter abgeändert werden bis es serienmäßig umgerüstet ist. Gruß Alfred Ja, ich habe es bei mir gefunden, bezieht sich aber...
- Dienstag 21. Juli 2020, 00:18
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Erich, Guten Morgen Bernd, ich habe die angegebene Seite auch im Manual, aber wie schon gesagt habe ich in der betriebsinternen Prüfvorschrift nichts über diese Kreuzungsgeschichte gefunden. Vielleicht kannst du dir die Mühe machen und mal per Schaltplan exakt nachvollziehen, was dabei stattfi...
- Sonntag 19. Juli 2020, 14:52
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Alfred, Hallo Bernd und Erich, ich denke die Kopie von Bernd wird nicht ohne Grund den Hinweis auf die gekreuzten Brücken haben.... Wenn ich an die M20 "BG-VUB" mit Buffer Platine denke, sind auch die Anschlussdrähte zu kreuzen.... Möglicherweise ist in den Nachrüstanweisungen oder m...
- Sonntag 19. Juli 2020, 14:49
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Zusammen, vielen Dank für die Info`s, ich kann leider jetzt erst antworten. Hallo Bernd, soweit ich es beurteilen kann ist die Elektronik der VU-Meter nahezu identisch mit den VU's aus der M20/M21 und besteht nur aus Schalter cal/uncal und den Potis für uncal/Aufnahme und /Wiedergabepegel. Som...
- Mittwoch 15. Juli 2020, 17:25
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Zusammen, herzlichen Dank für die Rückmeldung! Guten Morgen Bernd (wer bist du) Hallo Erich, ich hatte vor Jahren mal eine A807 vor Ort bei dir in der Werkstatt hinter dem Haus abgeliefert und wieder geholt, wir hatten kleinen Smalltalk. Bernd: in meinen Unterlagen finde ich die Geschichte mit...
- Dienstag 14. Juli 2020, 18:35
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hmm, auf diesem Board habe ich noch nie etwas verändert, da die 1er und 11er Audiokarten Pin-kompatibel sind, müßte mich da erst wieder reinlesen. Bei meinen AEG M15A's der letzten Bauserie brauchte nichts gejumpert werden, da auf dem höheren Board nur ein zweireihiger Pfostenstecker drauf und gut ...
- Sonntag 12. Juli 2020, 00:59
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Rudy, wie oben schon von mir beschrieben mit Auszug aus den Handbuch die Jumper Einstellungen Karten AV/WV und BC-APx Board. Das ist alles soweit kein Hexenwerk, ich kann die Jumper so einstellen das die Maschine ohne VU läuft wie jede andere auch ( so ist sie Grund eingestellt vom einmessen )...
- Sonntag 5. Juli 2020, 21:15
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
Re: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo Ralf, ja, der Kai Hilpert ist seit einigen Monaten schwer zu bekommen und hat leider wenig Zeit für das Geschäft, was ich auch respektiere. Ich wollte mich auch nur absichern das ich kein Denkfehler mache, wie du auch schreibst ist sie sehr selten somit manche Sachen nicht so geläufig. Vielen ...
- Sonntag 5. Juli 2020, 16:06
- Forum: Telefunken
- Thema: gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6238
gelöst: Telefunken M15a VU diverse Fragen zum Neuaufbau
Hallo in die Runde, ich hoffe das bei den einen und anderen in dieser turbulenten Zeit in der wir uns befinden, alles soweit in Ordnung ist. Ich habe seit einiger Zeit eine VU Maschine aus Unterföhring bekommen die von Grund auf neu aufgebaut wurde. Also entsprechend Gehäuse zerlegt gereinigt, Lager...
- Donnerstag 3. Oktober 2019, 23:37
- Forum: STUDER Technik
- Thema: B62
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3375
Re: B62
jetzt auch hier ein Resultat, die Maschine läuft wieder und in der Tat habe ich die Andruckrolle gereinigt und vor allem liefen die Lager schwer ( wahrscheinlich die Standzeit) . Sie muss komplett gemacht werden zB rattern die Bremsen und die Andruckrolle mit der Umlenkrolle gehen nicht in die Endst...
- Donnerstag 3. Oktober 2019, 19:13
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Gelöst - A807 Zurückspulen mit großen Wickel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2673
Re: A807 Zurückspulen mit großen Wickel
tut mir leid, hat aber etwas länger gedauert bis ich dazu kam. ich habe wie Matthias gesagt hat den Bandzug für den Rücklauf angepasst (poti zurück bis Bandzugwaage in der Mitte) , das selbe auch mit den Archivwickel durchgeführt. Somit läuft wieder alles. Vielen Dank für den Tipp! Ich frage mich wa...
- Donnerstag 22. August 2019, 21:36
- Forum: STUDER Technik
- Thema: B62
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3375
Re: B62
@MatthiasB. / @studer289
ok, werde das ganze noch mal mit großen Spulen durchlaufen lassen , Fotos werden gemacht. Im Prinzip hatte ich in der Regel keine Probleme mit großen wie kleinen Spulen, das hat die B62 gut durchgezogen.
bernie
ok, werde das ganze noch mal mit großen Spulen durchlaufen lassen , Fotos werden gemacht. Im Prinzip hatte ich in der Regel keine Probleme mit großen wie kleinen Spulen, das hat die B62 gut durchgezogen.
bernie
- Samstag 17. August 2019, 19:48
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Gelöst - A807 Zurückspulen mit großen Wickel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2673
Re: A807 Zurückspulen mit großen Wickel
Servus Matthias, wollte es demnächst in Angriff nehmen und nehme die Tipps dankbar an und würde nach dem Wochenende auf die Tipps und Fragen antworten.
Vielen Dank der bernie
Vielen Dank der bernie
- Donnerstag 15. August 2019, 09:37
- Forum: STUDER Technik
- Thema: B62
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3375
Re: B62
Guten Morgen Clemens, die Motorkondensatoren habe ich auch in Verdacht, die Maschine selber ist vor ca. 3 Jahren revidiert wurden inkl. sämtliche Trimmer und Kondensatoren Laufwerks- wie Verstärkermagazin, selbst der SS-Trimmer (Startspannung), aber die Motorkondensatoren sind noch die originalen. A...
- Montag 12. August 2019, 21:51
- Forum: STUDER Technik
- Thema: B62
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3375
B62
Hallole, vielleicht kann mir einer ein Tipp geben wo die Reise hingeht, ich habe seit einiger Zeit wieder die B62 in Betrieb genommen und habe das Problem das die Maschine zum Ende hin anfängt zu jaulen bzw der Gleichlauf einbricht und langsamer wird. Egal ob 19 oder 38 Geschwindigkeit, betrifft 2x1...