Die Suche ergab 30 Treffer
- Dienstag 26. Januar 2021, 11:20
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A77, B77 Einschaltverzögerung auch für VU Meter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 376
Re: A77, B77 Einschaltverzögerung auch für VU Meter
Hallo Zusammen, das Problem habe ich gelöst indem ich eine einfache Einschaltverzögerung entwickelt und selbst gebaut habe. Es ist eine kleine Platine die unten rechts (von hinten gesehen) in die A77 passt. Mit einem Printrelais werden nur die VU Meter verzögert eingeschaltet und der Ausschlag der V...
- Mittwoch 6. Januar 2021, 06:14
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A77, langer Bremsvorgang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 323
Re: A77, langer Bremsvorgang
Lässt sich vielleicht auch der Bremsbelag auf den Trommel verbessern?
Josef
Josef
- Mittwoch 6. Januar 2021, 06:12
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A77, langer Bremsvorgang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 323
Re: A77, langer Bremsvorgang
Danke für den Tipp.
Wo bekomme ich denn Wasserschleifpapier mit einer 1200er Körnung?
Josef
Wo bekomme ich denn Wasserschleifpapier mit einer 1200er Körnung?
Josef
- Donnerstag 31. Dezember 2020, 07:08
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A77, langer Bremsvorgang
- Antworten: 6
- Zugriffe: 323
A77, langer Bremsvorgang
Hallo Zusammen, bei meiner A77 ist der "Bremsweg" sehr lang geworden. Der Bremsbelag auf den Trommeln ist sehr glatt. Die Ferdern habe ich bereits auf max. Spannung eingehängt. Leider habe ich keine Möglichkeit die Bremskraft zu messen. Ich denke ein neuer Bremsbelag würde Abhilfe schaffen...
- Freitag 25. Dezember 2020, 08:23
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Studioart A100
- Antworten: 1
- Zugriffe: 175
Studioart A100
Hallo Zusammen, seit Juni 2020 habe ich die Studiart A100 mit P100 in Betrieb. Soweit alles gut. Die A100 nehme ich schon mal im "Haus mit" um in einen anderen Raum Musik zu hören. Das geht ja weil sie einen eingebauten Akku hat. Jetzt ist es so das der eingebaute Akku, der ca. 7 Stunden &...
- Mittwoch 23. Dezember 2020, 19:30
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A77, B77 Einschaltverzögerung auch für VU Meter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 376
Re: A77, B77 Einschaltverzögerung auch für VU Meter
Hallo Rainer,
ich möchte damit das starke ausschlagen der VU Meter bein ein/ausschalten unterdrücken. Ebenso diesen Einschaltplopp.
Gruß
Josef
ich möchte damit das starke ausschlagen der VU Meter bein ein/ausschalten unterdrücken. Ebenso diesen Einschaltplopp.
Gruß
Josef
- Dienstag 15. Dezember 2020, 22:36
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A77, B77 Einschaltverzögerung auch für VU Meter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 376
Re: A77, B77 Einschaltverzögerung auch für VU Meter
Hallo Cavemaen,
habe mir überlegt ein Verzögerungsrelais (Schließerkontakt) in der Leitung AB15 zu schalten. Würde das funktionieren?
Josef
habe mir überlegt ein Verzögerungsrelais (Schließerkontakt) in der Leitung AB15 zu schalten. Würde das funktionieren?
Josef
- Dienstag 15. Dezember 2020, 05:29
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A77, B77 Einschaltverzögerung auch für VU Meter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 376
A77, B77 Einschaltverzögerung auch für VU Meter
Hallo Zusammen, alle kennen den beim Einschalten der A77 und B77 entstehenden "Plop" und das starke Ausschlagen der VU Meter. Die Zeiger schlagen bis zu Anschlag aus, was ihnen sicher nicht gut tut. Auf den Markt werden dafür verschiedene "elektronische Einschaltunterdrückungen" ...
- Mittwoch 25. November 2020, 17:29
- Forum: Frage & Antwort
- Thema: Revox A 700
- Antworten: 4
- Zugriffe: 951
Re: Revox A 700
Hallo Bernd, meine A700 hatte auch so ein Problem. Die Ursache war eine der Steuerplatinen für die Motoren. Diese sind, von hinten gesehen, oben rechts und links etwas über die Motoren eingebaut. Auf diesen Platinen befindet sich je ein kleiner runder Gleichrichter. Dieser war defekt und deshalb fun...
- Dienstag 16. Juni 2020, 14:59
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox A77 Erbstück; Rücklauf defekt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4448
Re: Revox A77 Erbstück; Rücklauf defekt
Hallo Frank, zu deiner Frage: "Was ist das"? Trimmpotis sind "veränderbare Widerstände". Manchmal bricht der Schleifer ab. Dann müssen sie ausgetauscht werden. Solange sie funktionieren, sollte man nichts daran machen. Wenn neue eingebaut werden muss die Maschine neu eingemessen ...
- Sonntag 14. Juni 2020, 15:59
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox A77 Erbstück; Rücklauf defekt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4448
Re: Revox A77 Erbstück; Rücklauf defekt
Hallo Frank, diese RIFA Kondensatoren sind irgendwann defekt und verabschieden sich oftmals mit einer Rauchfahne. Es gibt noch einen weiteren der auf der Platine für den Capstan Motor verbaut ist. Die Platine findest du über die, wo du den defekten RIFA gefunden hast. Eventuell noch einen im Bereich...
- Freitag 5. Juni 2020, 21:11
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox A77 Erbstück; Rücklauf defekt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4448
Re: Revox A77 Erbstück; Rücklauf defekt
Hallo Frank, an deiner A77 sind sicher die großen Motorkondensatoren defekt. Aus diesen tritt dann eine schwarze Masse aus und kann die Maschine im innern reichlich versauen. Die Rauchfahne deutet auf defekte Entstörkondensatoren (Rifa) hin. So einer befindet sich im Netzteil und auf der Platine für...
- Mittwoch 27. Mai 2020, 15:19
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Infrarot Fernbedienung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6494
Re: Infrarot Fernbedienung
Hallo Ulrich, die von Dir entwickelte IR Fernbedienungn funktioniert auch bei meiner B77 sehr gut. Durch einige Anpassungen kann ich alle Funktionen der B77 steueren. Natürlich interessiere ich mich auch für dein aktuelles Projekt EZS und würde es gerne selbst nachbauen. Ich würde mich freuen wenn d...
- Montag 9. März 2020, 18:08
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A700 von 4 auf 2 Spur umrüsten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4699
Re: A700 von 4 auf 2 Spur umrüsten
ich habe mit dem Oszilloskop Messungen durchgeführt. An den Cinch Ausgangsbuchsen und an den Ausgang des Wiedergabeverstärkers habe ich das Signal gemessen. A700 ist eingeschaltet, Vor- und Hinterbandschalter steht auf Tape, Band steht still. Messergebnis siehe Foto.
- Dienstag 3. März 2020, 16:03
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A700 von 4 auf 2 Spur umrüsten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4699
Re: A700 von 4 auf 2 Spur umrüsten
Hallo Rudy,
das Kurzschließen aller 4 Pins am Wiedergabekopf bringt auch keine Abhilfe. Das Rauschen bleibt. Wie zuvor beschrieben erst wenn ich den Wiedergabeverstärker -Print herausziehe ist Ruhe.
Josef
das Kurzschließen aller 4 Pins am Wiedergabekopf bringt auch keine Abhilfe. Das Rauschen bleibt. Wie zuvor beschrieben erst wenn ich den Wiedergabeverstärker -Print herausziehe ist Ruhe.
Josef
- Samstag 29. Februar 2020, 08:21
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A700 von 4 auf 2 Spur umrüsten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4699
Re: A700 von 4 auf 2 Spur umrüsten
Hallo Rudy, danke für die Info. Wenn ich den kompletten Kopfträger abbaue bleibt das Rauschen bestehen. Wenn ich umschalte Stereo/L/R/Mono ist das Rauschen auf L am lautesten. Umschalter auf R kommt ein kleiner Brumm hinzu (kaum Wahrnehmbar). Den TBA 931 und Transistoren im Wiedergabepfand habe ich ...
- Freitag 31. Januar 2020, 15:06
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox A700 mag nicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9405
Re: Revox A700 mag nicht
Danke euch für die Tipps, ein Schieberegler "kratzte". Den konnte ich bereits reparieren wie von Tom (eyes) beschrieben. Ich denke bei meiner Maschine liegt das Problem woanders. Denn wenn ich einen Verstärker mit LS an den Cinch Ausgängen anschliesse ist das Rauschen auch vorhanden. Und d...
- Mittwoch 29. Januar 2020, 19:05
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox A700 mag nicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9405
Re: Revox A700 mag nicht
P1040589.JPG Hallo zusammen, nachdem ich meine A700 erfolgreich revidiert habe, sind noch folgende Punkte offen: 1.) In beiden Kanälen ist ein Rauschen zu hören. Im rechten Kanal zusätzlich ein leises Brummen. Und zwar dann wenn die Lautstärke etwa zu 2/3 aufgedreht ist. Egal ob an einem angeschlos...
- Sonntag 29. Dezember 2019, 20:34
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A700 von 4 auf 2 Spur umrüsten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4699
Re: A700 von 4 auf 2 Spur umrüsten
Das Rauschen tritt nur auf wenn die A700 auf "Tape" (Hinterbandkontrolle) geschaltet ist. Die Maschine steht dabei auf stopp. Es ist im Kopfhörer und auch über angeschlossenen Verstärker an den Ausgängen Line A oder B zu hören. Steht der Wahlschalter auf "In" ist nichts zu hören....
- Sonntag 29. Dezember 2019, 10:35
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A700 von 4 auf 2 Spur umrüsten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4699
Re: A700 von 4 auf 2 Spur umrüsten
Zwischen der Umstellung von 220V auf 400V AC kann ich kein Unterschied feststellen. Bei meiner A700 ist ein deutliches Rauschen und ein kleines Brummen zu hören wenn ich mit Kopfhörer höre. Und zwar wenn die Lautstärkeregler auf 2/3 aufgezogen sind. Das Rauschen ist auch über den Line Out B Ausgang ...