Hallo
von unserem Forenmitglied "Heinzmen" gibt es die Info
RAL 7024 matt, das kommt sehr nahe an das Studer-grau ran
Grüße
Rainer
Die Suche ergab 261 Treffer
- Montag 15. Februar 2021, 14:21
- Forum: Allgemeine technische Themen
- Thema: RAL Farben, Farbcodes von historischen Studiogeräten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1072
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 19:11
- Forum: ReVox Technik
- Thema: A77, B77 Einschaltverzögerung auch für VU Meter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 696
Re: A77, B77 Einschaltverzögerung auch für VU Meter
Von der Logik her schon.
Was möchtest du damit bewerkstelligen?
Grüße
Rainer
Was möchtest du damit bewerkstelligen?
Grüße
Rainer
- Freitag 20. November 2020, 14:22
- Forum: STUDER Technik
- Thema: B67 grüne Andruckrolle aufgelöst
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2084
Re: B62 grüne Andruckrolle aufgelöst
Ballistol wohl eher nicht !!! Fettet !!!!
Grüße
Rainer
Grüße
Rainer
- Donnerstag 30. Juli 2020, 11:24
- Forum: Dein Tipp!
- Thema: Das nicht Alltägliche Studer Pult
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9707
Re: Das nicht Alltägliche Studer Pult
Sieht sehr schön aus
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
- Dienstag 16. Juni 2020, 14:34
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox A77 Erbstück; Rücklauf defekt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5198
Re: Revox A77 Erbstück; Rücklauf defekt
Zum Nachdenken:Revox wollte allein für den Karton knapp 45 €uronen haben -ohne einen Handschlag und auch ohne Versandkosten zu ihnen :?: Reparaturkosten:10,39 - davon aber 6,49 Versandkosten :lol: 1. Man muss einen solchen Karton (da ist auch ein Innenleben drin) haben 2. Maschine sollte auch auf d...
- Donnerstag 14. Mai 2020, 11:48
- Forum: STUDER allgemein
- Thema: Wäre das ein faires Angebot: Studer A764 für 300 Euro in der
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5277
Re: Wäre das ein faires Angebot: Studer A764 für 300 Euro in
Ich wußte garnicht, dass es hierfür diese Fernbedienung gab.
Grüße
Rainer
Grüße
Rainer
- Mittwoch 13. Mai 2020, 09:31
- Forum: ReVox Technik
- Thema: B 285 max. Lautstärke zurücksetzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1932
Re: B 285 max. Lautstärke zurücksetzen
Hallo Uli
Kannst du vielleicht die Lautsprecher solange abklemmen, bis du alles heruntergeregelt hast?
Danach wieder dran und eingestellt
Nur mal so ein Gedankengang
Grüße
Rainer
Kannst du vielleicht die Lautsprecher solange abklemmen, bis du alles heruntergeregelt hast?
Danach wieder dran und eingestellt

Nur mal so ein Gedankengang
Grüße
Rainer
- Donnerstag 7. Mai 2020, 13:12
- Forum: STUDER allgemein
- Thema: Wäre das ein faires Angebot: Studer A764 für 300 Euro in der
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5277
Re: Wäre das ein faires Angebot: Studer A764 für 300 Euro in
Ich habe schon mit dem Verkäufer zu tun gehabt.
Bisher war alles immer in Ordnung.
Du machst eigentlich nicht viel kaputt.
Grüße
Rainer
Bisher war alles immer in Ordnung.
Du machst eigentlich nicht viel kaputt.
Grüße
Rainer
- Sonntag 5. April 2020, 19:36
- Forum: ReVox allgemein
- Thema: A77 mit Dolby B
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2787
Re: A77 mit Dolby B
Zu dem Thema wäre vielleicht einmal nachfolgende Abhandlung interessant.
http://medi.uni-oldenburg.de/download/d ... lmeier.pdf
Im Idealfall hören wir einen Lautheitsunterschwied von 1 dB
Grüße
Rainer
http://medi.uni-oldenburg.de/download/d ... lmeier.pdf
Im Idealfall hören wir einen Lautheitsunterschwied von 1 dB
Grüße
Rainer
- Mittwoch 1. April 2020, 10:37
- Forum: Dein Tipp!
- Thema: Das nicht Alltägliche Studer Pult
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9707
Re: Das nicht Alltägliche Studer Pult
Bleibt alles eine Frage des Headroom. Solche gewaltigen Dynamikranges gibt es auch heute noch. Natürlich darf das digitale Bauelement in keinster Weise überfahren werden. Ich selbst besitze auch ein 900er Pult.
Grüße
Rainer
Grüße
Rainer
- Mittwoch 1. April 2020, 10:33
- Forum: ReVox allgemein
- Thema: A77 mit Dolby B
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2787
Re: A77 mit Dolby B
Es bleibt natürlich die Frage, ob man einen Dynamikunterschied von 3dB überhaupt hören kann.
Grüße
Rainer

Grüße
Rainer
- Freitag 6. Dezember 2019, 08:15
- Forum: ReVox allgemein
- Thema: REVOX STUDIOART im Urteil der Tester
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4497
Re: REVOX STUDIOART im Urteil der Tester

- Mittwoch 2. Oktober 2019, 08:48
- Forum: Frage & Antwort
- Thema: ENDE des Partnerforums "Revox-Fan-Forum" ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11844
Re: ENDE des Partnerforums "Revox-Fan-Forum" ??
Hallo Forum,
gibt es niemand im Forum, der einen guten Draht zur Familie hat?
Vielleicht kann man mit etwas Überredungskunst das Forum von den Angehörigen übernehmen?
Dürfte auch im Sinne von Frank sein, schließlich hat er es viele Jahre mit Herzblut betrieben.
Grüße
Rainer
gibt es niemand im Forum, der einen guten Draht zur Familie hat?
Vielleicht kann man mit etwas Überredungskunst das Forum von den Angehörigen übernehmen?
Dürfte auch im Sinne von Frank sein, schließlich hat er es viele Jahre mit Herzblut betrieben.
Grüße
Rainer
- Freitag 27. September 2019, 07:46
- Forum: Frage & Antwort
- Thema: ENDE des Partnerforums "Revox-Fan-Forum" ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11844
ENDE des Partnerforums "Revox-Fan-Forum" ??
Hallo zusammen,
ist das das Ende des Revox-Fan-Forum?
Heute morgen erreicht man nur noch die Frontseite.
Grüße
Rainer
ist das das Ende des Revox-Fan-Forum?
Heute morgen erreicht man nur noch die Frontseite.
Grüße
Rainer
- Montag 3. Juni 2019, 19:35
- Forum: Dein Tipp!
- Thema: Danke an Revox für das tolle Fantreffen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2458
Re: Danke an Revox für das tolle Fantreffen
Dem ist nichts hinzuzufügen. Immer wieder perfekt gemacht und vor allem für alle Fragen offen.
Tolle Sache
Rainer
Tolle Sache
Rainer
- Mittwoch 15. August 2018, 10:41
- Forum: ReVox Technik
- Thema: GELÖST: B250 linkes Display aus, keine Funktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2227
Re: B250 linkes Display aus, keine Funktion
Schau mal, ob die Sicherungen für die Endstufe noch gut sind.
Grüße
Rainer
Grüße
Rainer
- Mittwoch 15. August 2018, 10:34
- Forum: Frage & Antwort
- Thema: Semrau SIE R 3022
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16549
Re: Semrau SIE R 3022
Hallo,
du kannst auch mit einem Übertrager am Ausgang arbeiten.
Die Pulte treiben alle 600Ohm oder weniger.
Dann geht das bei 1:2 immernoch recht gut.
Übertrager hat Rudy sicher auch, oder eben Fa.Haufe
Grüße
Rainer
du kannst auch mit einem Übertrager am Ausgang arbeiten.
Die Pulte treiben alle 600Ohm oder weniger.
Dann geht das bei 1:2 immernoch recht gut.
Übertrager hat Rudy sicher auch, oder eben Fa.Haufe
Grüße
Rainer
- Sonntag 29. Juli 2018, 15:21
- Forum: STUDER allgemein
- Thema: Studer soll Soundcraft gekauft haben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3712
Re: Studer soll Soundcraft gekauft haben
Hallo Rudy,
das hat schon vor längerem stattgefunden. (2016)
Schlußendlich gehören jetzt alle zu Samsung.
Grüße
Rainer
das hat schon vor längerem stattgefunden. (2016)
Schlußendlich gehören jetzt alle zu Samsung.
Grüße
Rainer
- Freitag 25. Mai 2018, 16:08
- Forum: Allgemeine technische Themen
- Thema: Welche "günstige" Entlöt-Station nutzt Ihr für Eure Bastelei
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4911
Re: Welche "günstige" Entlöt-Station nutzt Ihr für Eure Bast
Hallo zusammen, ich hab sie Konnerci ZD-915, hab auch schon einen neuen Entlötkopf (Pistole) gekauft. Ansonsten wirklich gut, wenn mann den Auffangbehälter für das abgesaugte Lötzinn immer rechtzeitig wieder entleert! Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Die von Weller ist eindeutig besser, dafür aber ...
- Sonntag 21. Januar 2018, 12:31
- Forum: STUDER Technik
- Thema: STUDER 727 Fieben / Summen auf LS Monitoren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16310
Re: STUDER 727 Fieben / Summen auf LS Monitoren
Hallo Rudy, danke für die Unterstützung. Versuche einen Kopfhörer an die XLR-Ausgänge zu halten (nur Pin 2+3) und höre ab, ob das Signal sauber herauskommt. - würde es für den Test, den Du vorschlägst auch genügen, ein XLR Gerät anzuschließen und zu hören, ob da was fiebt? Oder ist es Sinn der Übun...