Die Suche ergab 184 Treffer
- Mittwoch 26. September 2018, 21:00
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox A77 fehlender Kanal
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4241
Re: Revox A77 fehlender Kanal
ciao Denis Wenn Du sagst das die Aufnahme hörbar ist auf Kopfhörer und Lautsprecher ist dann der Wiedergabeschalter auf Input oder auf Tape ?. Wenn Du die Wiedergabekontrolle bei Aufnahme machst kontrolliere der linke Kanal nur bei Tape ausfällt resp. der linke Kanal bei Input vorhanden ist. Ich kan...
- Samstag 12. Mai 2018, 23:31
- Forum: STUDER allgemein
- Thema: Studer 963, oder?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4690
Re: Studer 963, oder?
Ich besitze selber eine Studer 961 und vor ein Paar Jahren habe ich CHF 1'200.-- (!) bezahlt zusammen mit der VU-Meter Bridge und der externen CR Monitor Schiene und war praktisch ohne Abnützungs-Erscheinungen. Auf der Foto sehen einige Einschübe der Studer 963 sehr abgenützt aus. Meines Erachtens s...
- Freitag 26. Januar 2018, 16:17
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Revox A700 Alle Laufwerksfunktionen gleichzeitig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4748
Re: Revox A700 Alle Laufwerksfunktionen gleichzeitig
@ Bexy die Revox A 700 hat im Laufe der Produktion viele Modifikation erhalten und so kann es leicht sein, das beim Tauschen eines Print, dann auf einer anderen Maschine dieser nicht funktioniert. Es wäre gut zu wissen welche Serien Nummer deine Problem-Maschine hat. Ich weiss dass Bandmaschinen A 7...
- Sonntag 5. November 2017, 18:41
- Forum: STUDER Technik
- Thema: A 812 MkI
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3082
Re: A 812 MkI
ciao Tasos
ich bin kein Techniker aber ich denke Du kennst das Service Manual welches auf dem Studer Server noch verfügbar ist.
link
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Rec ... alog/A812/
auf Seite 86 (von 654) steht was eventuell zu machen ist.
ich bin kein Techniker aber ich denke Du kennst das Service Manual welches auf dem Studer Server noch verfügbar ist.
link
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Rec ... alog/A812/
auf Seite 86 (von 654) steht was eventuell zu machen ist.
- Freitag 6. Oktober 2017, 01:30
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Fragen zu Revox B251/B225/B261
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6304
Re: Fragen zu Revox B251/B225/B261
ciao Gerald (alias AAAMusik) das Problem das einige Revox/Studer CD Player Probleme haben mit dem Einlesen des TOC (Table of Content) der CD kann ich bestätigen, aber versuche einmal etwas Nachforschung mit Suchfunktion über "Spindellager" welches durch Abnützung den Fokus des Laser-Beams ...
- Dienstag 19. September 2017, 22:54
- Forum: ReVox Technik
- Thema: Fragen zu Revox B251/B225/B261
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6304
Re: Fragen zu Revox B251/B225/B261
ciao Gerald
zu Punkt 3. Der Tuner Revox B261 ist m.E. nicht ganz ohne Probleme, soviel ich mich erinnere gibt es gewisse IC's
nicht mehr oder sicher nur noch zu überteuerten Preisen.
zu Punkt 3. Der Tuner Revox B261 ist m.E. nicht ganz ohne Probleme, soviel ich mich erinnere gibt es gewisse IC's
nicht mehr oder sicher nur noch zu überteuerten Preisen.
- Montag 11. September 2017, 00:17
- Forum: STUDER Technik
- Thema: GELÖST: DAT Studer D780
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6063
Re: DAT Studer D780
ciao Gerald ich besitze seit vielen Jahre einen Studer D-780 und ich habe ihm den Uebernamen "Kassettenkiller" gegeben..... Habe auch ein komplett neues Laufwerk eingebaut und ab und zu "killt" er immer noch eine DAT Kassette, welche dann entsorgt werden muss weil die Synchro-Spu...
- Montag 14. August 2017, 17:30
- Forum: Allgemeine technische Themen
- Thema: Unterschiede Bandtyp QUANTEGY 478 vs 480
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6272
Quan
Liebe Bandmaschinen Freunde
ich muss leider meine Meinung vom 9.8.2017 betreffend Quantegy Q478 korrigieren.
Ich habe heute leider festellen müssen dass ein 2006 bespieltes Q478 extrem schmiert und es einige Zeit
in Anspruch nahm um die Bandführung und die Tonköpfe wieder zu reinigen.
ich muss leider meine Meinung vom 9.8.2017 betreffend Quantegy Q478 korrigieren.
Ich habe heute leider festellen müssen dass ein 2006 bespieltes Q478 extrem schmiert und es einige Zeit
in Anspruch nahm um die Bandführung und die Tonköpfe wieder zu reinigen.
- Mittwoch 9. August 2017, 01:31
- Forum: Allgemeine technische Themen
- Thema: Unterschiede Bandtyp QUANTEGY 478 vs 480
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6272
Re: Unterschiede Bandtyp QUANTEGY 478 vs 480
Ich habe etliche Quantegy 478 Low Print Tapes (26.5 cm Rohwickel) und habe eine Stellavox SP8 damit einmessen lassen mit ausgezeichnetem Ergebnis und nach meiner Erfahrung ist Quantegy 478 auch langzeitstabil. link für Datasheet http://www.sounddevices.dk/Sider/Produkter/Brochure_manual/Quantegy/Qua...
- Montag 19. Juni 2017, 01:54
- Forum: STUDER allgemein
- Thema: Willi Studer's Kinder
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10318
Re: Willi Studer's Kinder
Ich kann aus gut informierter Quelle die Berichtigung von Bernd (alias "Revoxianer") bestätigen.
Ich kenne Michel Ray persönlich gut (lebt in Lugano wie ich) welcher mit einer der Töchter von Willi Studer (Monika) verheiratet war.
Ich kenne Michel Ray persönlich gut (lebt in Lugano wie ich) welcher mit einer der Töchter von Willi Studer (Monika) verheiratet war.
- Montag 15. Mai 2017, 18:58
- Forum: Dein Tipp!
- Thema: REVOX-Fantreffen 2017
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9761
Re: REVOX-Fantreffen 2017
ich möchte mich den Worte von Rainer "dago" und Bernd "A721" anschliessen und den beiden Organisation (Bernd und Herby) und vor allem der Firma ReVox für die liebevolle Betreuung recht herzlich danken. Alles war perfekt organsiert und das gute Nachtessen in der Linde (à la carte)...
- Donnerstag 4. Mai 2017, 19:02
- Forum: ReVox Technik
- Thema: GELÖST: Anfrage Pinbelegung Revox G36
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2420
Re: Anfrage Pinbelegung
ciao Benno
das Service-Manual gibt es auf dem Revox-Studer Server zum Download
link
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Rev ... 6_Serv.pdf
Seite 56 sollte Aufschluss geben, sonst das Manual durchsuchen.
das Service-Manual gibt es auf dem Revox-Studer Server zum Download
link
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Rev ... 6_Serv.pdf
Seite 56 sollte Aufschluss geben, sonst das Manual durchsuchen.
- Sonntag 23. April 2017, 19:14
- Forum: Dein Tipp!
- Thema: REVOX-Fantreffen 2017
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9761
Re: REVOX-Fantreffen 2017
@ Rudy, Bernd ich lese den Artikel jetzt, und als langjähriger (seit 2004) Besucher der Revox-Treffen (immer perfekt organisiert) kann ich bestätigen das Revox diese Treffen immer durch langjährige Mitarbeiter (z.B. Benno/Alwin etc.) und mit viel personellem Aufwand unterstützt und in den letzten Ja...
- Donnerstag 20. April 2017, 21:01
- Forum: Off topic
- Thema: GELÖST: Für welche Bandmaschine entscheiden?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15869
Re: Für welche Bandmaschine entscheiden?
ciao Bert ich habe einige der gennannten Revox/Studer (auch Stellavox SP7/8 und Nagra Recorder) welche ich abwechselungsweise benütze. Mein Favorit ist die Studer A 810 VU , aber auch die Studer 807 ist m.E eine gute Alternative und wurde vor einigen Jahren relativ günstig angeboten weil diese durch...
- Sonntag 5. März 2017, 18:31
- Forum: Frage & Antwort
- Thema: Gelöst: B226 Signature
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7557
Re: B226 Signature
ciao Rolf ich besitze einen CD 226 "The Signature" welchen ich damals neu gekauft hatte. Dieser CD Player wurde zum 40 jährigen Revox Jubiläum in begrenzter Stückzahl gefertigt. Damals gab es längere Wartezeiten für diesen CD Player und meine Wartezeit war um die drei Monate. Mein Exemplar...
- Samstag 31. Dezember 2016, 01:50
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Dolby Anschluss Studer A812
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8786
Re: Dolby Anschluss Studer A812
@ Erich
vielen Dank für die Aufklärung. Alles Gute zum Jahreswechsel wünscht
Jean
vielen Dank für die Aufklärung. Alles Gute zum Jahreswechsel wünscht
Jean
- Donnerstag 29. Dezember 2016, 20:49
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Dolby Anschluss Studer A812
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8786
Re: Dolby Anschluss Studer A812
@ Rudy @ Rainer Jetzt bin ich "paff" aber meines Wissens hat die Studer A 812 (ich habe A 810, 812, und einige A 807) keine Lichtschranke...... die Studer 820 kenne ich leider nicht. Ich denke eher das es eventl. über den Pilot-Synchrokopf geht ??? oder bei der Aufnahme mit Dolby dann eine...
- Dienstag 13. Dezember 2016, 17:22
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Dolby Anschluss Studer A812
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8786
Re: Dolby Anschluß Studer A812
ciao Alfred
bei mir hat der link nicht funktioniert.
vielleicht hilft dieser link:
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Rec ... S%20IF.pdf
bei mir hat der link nicht funktioniert.
vielleicht hilft dieser link:
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Rec ... S%20IF.pdf
- Samstag 26. Dezember 2015, 12:57
- Forum: STUDER Technik
- Thema: A807 MKII: Bänder wickeln unterschiedlich gut
- Antworten: 25
- Zugriffe: 25571
Re: A807 MKII: Bänder wickeln unterschiedlich gut
Ich schrieb mit meinem Eintrag vom 21.12.2015 von "unwuchtigen Wickelteller" bei Offenwickel. Es handelt sich nicht um die Wickelteller welche auf der Maschine aufgeschraubt sind, sondern der "Bandteller für Offenwickel" welcher nicht ganz "rund" läuft.
- Montag 21. Dezember 2015, 17:24
- Forum: STUDER Technik
- Thema: A807 MKII: Bänder wickeln unterschiedlich gut
- Antworten: 25
- Zugriffe: 25571
Re: A807 MKII: Bänder wickeln unterschiedlich gut
@ MatthiasB
Ich denke das Problem mit Bandsalat (Offenwickel mit LPR 35) ist auf die Wickelteller zurück zu führen die vielleicht etwas "unwuchtig" laufen.
Ich denke das Problem mit Bandsalat (Offenwickel mit LPR 35) ist auf die Wickelteller zurück zu führen die vielleicht etwas "unwuchtig" laufen.