Hallo MichaelB,
Danke für die Tips, hab nacheinander C17, C5, C6 und letztendlich C36 getauscht. Mit letzterem war dann der Fehler behoben!
Gruß
Alfred
Die Suche ergab 188 Treffer
- Donnerstag 25. Mai 2006, 14:41
- Forum: STUDER Technik
- Thema: A810 1kanal Basswiedergabe fehlt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4782
- Montag 15. Mai 2006, 21:23
- Forum: STUDER Technik
- Thema: A810 1kanal Basswiedergabe fehlt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4782
A810 1kanal Basswiedergabe fehlt
Hallo MichealB,
danke für den Tip. Die Befürchtung hatte ich auch, dachte nur es liese sich eingrenzen. Werd mich dann mal ans Bestellen der Kondensatoren begeben. Ein paar Kuriositäten sind aber schon dabei (MKC 2,2µF 100V 5% usw. ). Mal sehen wo ich die finde.
Gruß Alfred
danke für den Tip. Die Befürchtung hatte ich auch, dachte nur es liese sich eingrenzen. Werd mich dann mal ans Bestellen der Kondensatoren begeben. Ein paar Kuriositäten sind aber schon dabei (MKC 2,2µF 100V 5% usw. ). Mal sehen wo ich die finde.
Gruß Alfred
- Sonntag 14. Mai 2006, 15:49
- Forum: STUDER Technik
- Thema: A810 1kanal Basswiedergabe fehlt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4782
Jo, stimmt schon mit den Studer Karten. Nur haben die Karten für die A810/820 keine Potis, sondern werden über VCAs gesteuert. Der Pegel bei niedrigen Frequenzen läßt sich für die Wiedergabe doch auch einstellen. Läßt sich da nichts mehr einstellen? Wie sind die Werte in den Kanälen? Gruß Michael H...
- Samstag 13. Mai 2006, 17:46
- Forum: STUDER Technik
- Thema: A810 1kanal Basswiedergabe fehlt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4782
A810 1kanal Basswiedergabe fehlt
Hallo Studerfans, bin gerade beim neu Einmessen meiner A810. Pegel ist ok. Hab jetzt festgestellt, dass die Wiedergabe tiefer Frequenzen auf einem Kanal fehlt. Bei -20db 250Hz ab Band ist noch was da, bei 63Hz fehlt ein Kanal ganz. Der Fehler liegt an der Karte "Reproduce Ampl. d. h. er wandert...
- Dienstag 25. April 2006, 17:22
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Studer A810 Hitzeproblem?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7214
Müßte ich auch erst die BDA wälzen. Sauge Dir doch das Servicebuch vom Studer - Server, da steht alles drin. Frank Mach ich, habs gestern abend schon mal versucht, aber trotz DSL und keines Fortschritts erkennbar, nach ner viertelstunde abgebrochen! Vielleicht war der Server überlastet. Danke und G...
- Dienstag 25. April 2006, 17:14
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Studer A810 Hitzeproblem?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7214
.....Bei späteren Modellen wie der A807 ist das Problem nicht mehr so erheblich - vor allem weil sich die Andruckrolle da ja auch nicht dauerhaft dreht sondern erst wenn man auf Play schaltet.... Da kann man zumindest bei der A810 programmieren, ob der Tonmotor immer oder nur bei Bandtransport lauf...
- Montag 24. April 2006, 20:32
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Studer A810 Hitzeproblem?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7214
Hitzeentwicklung A810
Hallo Frank und Christoph,
danke für die Antwort, scheint also wirklich normal zu sein.
Hatte letzte Woche mit H. Hilpert Hamburg gesprochen, auch er meinte dies sei durchaus im Rahmen. Meine AEG M20 würde da noch viel wärmer....
gruß alfred
danke für die Antwort, scheint also wirklich normal zu sein.
Hatte letzte Woche mit H. Hilpert Hamburg gesprochen, auch er meinte dies sei durchaus im Rahmen. Meine AEG M20 würde da noch viel wärmer....
gruß alfred
- Samstag 1. April 2006, 21:06
- Forum: STUDER Technik
- Thema: Studer A810 Hitzeproblem?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7214
Studer A810 Hitzeproblem?
Hallo, bin neu hier! Habe mehrere Bandmaschinen im Einsatz. A810, PR99, B77, und eine AEG M20. habe seit einiger Zeit ein Problem mit der A810. Mir ist aufgefallen, dass die Maschine ziemlich warm wird. An der linken Seite ist das Metallgehäuse normal Handwarm, rechts wo die Siebelkos und die Spannu...