Die Firma Canford Professional Audio in England bietet neue VU-Meter in verschiedenen Größen an, auch passende Logarythmierverstärker passend dazu!
Wer sich die anschaut, wird Ähnlichkeiten zu Studer und Telefunken vorfinden:
http://www.canford.co.uk/Peak-programme-and-VU-meters
neue VU-Meter
Moderator: Administratoren
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 808
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:03
- Wohnort: Irland
Re: neue VU-Meter
Also ich kann bei den Sifam Teilen keinerlei Ähnlichkeit zu Studer feststellen; außer daß auch "VU" draufsteht.
- cavemaen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2737
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 16:49
- Wohnort: Nordhessen
Re: neue VU-Meter
Hallo Hagen!
Das rechte Instrument mit der schwarzen Skala wird in England gerne benutzt, die haben diese Norm mit schneller Rücklaufzeit in Studer-Pulten "verbrochen".
Die anderen haben von der Form und Skalenlackierung durchaus Ähnlichkeit mit den VUs von Studer und Telefunken finde ich und diese Teile von Sifam bieten noch richtig große Instrumente an, welche man ohne Lesebrille oder Lupe ablesen kann.
Habe diesen Link mal eingestellt, da ich lange Zeit keine Anbieter analoger Anzeigeinstrumente mehr sah.
Erstaunlicherweise werden Verstärker mit diesen großen "Zapplern" drin für übertriebene Preise abgegeben wie beispielsweise das Monster von Technics SE A5 oder der Revox B-740.
Auch gebrauchte Musiker-Pulte gehen noch gut weg, wenn große VUs drin sind wie die älteren Studiomaster.
Werde Dich Abends mal anrufen.
Rudy
Das rechte Instrument mit der schwarzen Skala wird in England gerne benutzt, die haben diese Norm mit schneller Rücklaufzeit in Studer-Pulten "verbrochen".
Die anderen haben von der Form und Skalenlackierung durchaus Ähnlichkeit mit den VUs von Studer und Telefunken finde ich und diese Teile von Sifam bieten noch richtig große Instrumente an, welche man ohne Lesebrille oder Lupe ablesen kann.
Habe diesen Link mal eingestellt, da ich lange Zeit keine Anbieter analoger Anzeigeinstrumente mehr sah.
Erstaunlicherweise werden Verstärker mit diesen großen "Zapplern" drin für übertriebene Preise abgegeben wie beispielsweise das Monster von Technics SE A5 oder der Revox B-740.
Auch gebrauchte Musiker-Pulte gehen noch gut weg, wenn große VUs drin sind wie die älteren Studiomaster.
Werde Dich Abends mal anrufen.
Rudy
Re: neue VU-Meter
Hallo Rudy,
meinst du diese hier ?
http://www.canford.co.uk/Products/21372 ... TER-AL39WF
Grüße
Rainer
meinst du diese hier ?
http://www.canford.co.uk/Products/21372 ... TER-AL39WF
Grüße
Rainer
- cavemaen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2737
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 16:49
- Wohnort: Nordhessen
Re: neue VU-Meter
Ja, knapp 10cm breit.
Diese hier kenne ich von Studer-Pulten, die nach England geliefert wurden und oft gemeinsam mit den uns bekannten in einem Gerät verbaut wurden:
http://www.canford.co.uk/SIFAM-PEAK-PROGRAMME-METERS
Diese hier kenne ich von Studer-Pulten, die nach England geliefert wurden und oft gemeinsam mit den uns bekannten in einem Gerät verbaut wurden:
http://www.canford.co.uk/SIFAM-PEAK-PROGRAMME-METERS