In Britz bei Berlin erfolgte kürzlich die Sprengung des Mittelwellen-Funkmastes des RIAS:
http://www.rbb-online.de/panorama/beitr ... oelln.html
http://www.radioszene.de/81558/rias-sen ... rengt.html
https://www.google.de/search?q=rias+sen ... UNAg&dpr=1
RIAS Funkmast gesprengt
Moderator: Administratoren
-
- Haudegen
- Beiträge: 283
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 17:47
- Wohnort: "ländlich" westliches Allgäu
Re: RIAS Funkmast gesprengt
Danke Rudy,
was es nicht alles - eben nicht mehr - gibt
Grüße Ralf
was es nicht alles - eben nicht mehr - gibt
Grüße Ralf
Tonbandspulen ohne "wow & flutter"
Tonbandspulen mit gerfrästem ALU-Kern
Tonbandspulen mit gerfrästem ALU-Kern
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 808
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:03
- Wohnort: Irland
Re: RIAS Funkmast gesprengt
Mittelwelle trauer' ich eigentlich nicht nach. Audioqualität schlecht und Reichweite begrenzt.
Was mich etwas irritiert ist das der Verfasser des einen Artikels DAB+ als besseren Ersatz für Mittelwelle darstellt. Das ist ja wohl ziemlicher Quatsch.
Was ist eigentlich mit Kurzwelle? Will man da auch abschalten? Ich hatte vor geraumer Zeit entdeckt dass mein Autoradio auch einen (ziemlich guten) Kurzwellenempfänger hat. Deutschlandfunk durchgehend von der Insel bis nach Stuttgart. Fand ich gut. Auch sehr interessante Beiträge; nicht das übliche leere Geschwafel das man heute im UKW Rundfunk findet.
Was mich etwas irritiert ist das der Verfasser des einen Artikels DAB+ als besseren Ersatz für Mittelwelle darstellt. Das ist ja wohl ziemlicher Quatsch.
Was ist eigentlich mit Kurzwelle? Will man da auch abschalten? Ich hatte vor geraumer Zeit entdeckt dass mein Autoradio auch einen (ziemlich guten) Kurzwellenempfänger hat. Deutschlandfunk durchgehend von der Insel bis nach Stuttgart. Fand ich gut. Auch sehr interessante Beiträge; nicht das übliche leere Geschwafel das man heute im UKW Rundfunk findet.
- cavemaen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2737
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 16:49
- Wohnort: Nordhessen
Re: RIAS Funkmast gesprengt
Über Kurzwelle kann ich nichts sagen, da wissen Amateurfunker mehr.
In Südspanien hat die Deutsche Welle die Sendeleistung halbiert und von den 70.000,-€ Betriebskosten monatlich nun 30.000,-€ eingespart.
Da ein 19" Rack mit DAB-Spielzeug lächerlich billig ist, will man uns das mit sanfter Gewalt schmackhaft machen.
Mein Bruder und ich sind da einer Meinung: Kaufverweigerung!
Rudy
In Südspanien hat die Deutsche Welle die Sendeleistung halbiert und von den 70.000,-€ Betriebskosten monatlich nun 30.000,-€ eingespart.
Da ein 19" Rack mit DAB-Spielzeug lächerlich billig ist, will man uns das mit sanfter Gewalt schmackhaft machen.
Mein Bruder und ich sind da einer Meinung: Kaufverweigerung!

Rudy
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 808
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:03
- Wohnort: Irland
Re: RIAS Funkmast gesprengt
Ich meinte Rundfunk auf Kurzwelle nicht Amateurfunk auf Kurzwelle.cavemaen hat geschrieben:Über Kurzwelle kann ich nichts sagen, da wissen Amateurfunker mehr.
Irgendsoein Digitalradio haben die auch hier auf der Insel eingeführt; ich weiß nicht mal was das ist und ob das mit DAB verwandt ist. Die Problematik der Datenkompression hast Du ja schon in einem anderen Beitrag angesprochen. Von Abschaltung des analogen Radios redet aber noch niemand. Und wenn das mal kommt wird das Niveau so tief gesunken sein dass ich so ein Digitalradio auch nicht mehr kaufen muss

- cavemaen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2737
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 16:49
- Wohnort: Nordhessen
Re: RIAS Funkmast gesprengt
Stimmt.
Vor vielen Jahren bin ich mit einem Mietwagen durch halb Florida gecruist mit Mittelwellenradio an.
Weder eine Störung war zu hören, nach eine andere Überlagerung, nur im Parkhaus wurde der Empfang etwas leiser, das war's.
In einem großen Einkaufszentrum bei Kassel gibt es DAB-Kistchen, ohne Probierfunktion. Gemäß Aussage eines Verkäufers empfangen die Dinger nichts im Markt, da die Wände zuviel abschirmen würden.
Mein Bruder sagte darauf, ob er sein Telefunken Bajazzo Kofferradio aus'm Auto holen und ihm zeige solle, was im Markt für viele Sender (UKW) zu hören seien....
Weg war der Typ!
Vor vielen Jahren bin ich mit einem Mietwagen durch halb Florida gecruist mit Mittelwellenradio an.
Weder eine Störung war zu hören, nach eine andere Überlagerung, nur im Parkhaus wurde der Empfang etwas leiser, das war's.
In einem großen Einkaufszentrum bei Kassel gibt es DAB-Kistchen, ohne Probierfunktion. Gemäß Aussage eines Verkäufers empfangen die Dinger nichts im Markt, da die Wände zuviel abschirmen würden.
Mein Bruder sagte darauf, ob er sein Telefunken Bajazzo Kofferradio aus'm Auto holen und ihm zeige solle, was im Markt für viele Sender (UKW) zu hören seien....
Weg war der Typ!
Re: RIAS Funkmast gesprengt
DLF auf KW ist nicht mehr soweit ich weiß, nur noch im Netz und Kabel.
Ich höre zur Zeit öfters einen sch... Sender auf Mittelwelle, damit ich am Ende des Jahres wenigstens weiß, wofür das MW auf meinen Radios einst stand/steht
.
revfan
Ich höre zur Zeit öfters einen sch... Sender auf Mittelwelle, damit ich am Ende des Jahres wenigstens weiß, wofür das MW auf meinen Radios einst stand/steht

revfan