hier frei zum downloaden:
http://www.reel2reel.tv/transformer/rec ... _intro.htm
Mit 2 Stellavox SP8 Maschinen und AMI48-Mixer aufgenommen, was ein Paar Earthwoks-Mikrofone (ab 10Hz) mit einem Neumann TLM50 Stützmikrofon hergaben.
Eine Liste hörbarer Ergebnisse, allerdings von einem lahmenden Server.
Good HiFi wünscht
der Rudy
Hochwertige Musikaufnahmen
Moderator: Administratoren
- Niederberger Jean
- Haudegen
- Beiträge: 218
- Registriert: Montag 15. Januar 2007, 21:41
- Wohnort: Lugano
- Vergebene Danksagungen: 34
- Erhaltene Danksagungen: 8
Re: hochwertige Musikaufnahmen
Ciao Rudy
Dein Artikel über Live-Aufnahmen von Kostas Metaxas mit seinen modifizierten Stellavox Recorders rufen bei mir als Besitzer von Stellavox SP7 und SP8 schöne Erinnerungen auf. Ich war damals 1969/72 in Lausanne als Tonjäger (Chasseur de sons) bei einigen Firmenbesuche in Hauterive bei Neuchâtel dabei wo uns George Quellet persönlich seine Stellavox Aufnahmegeräte erklärte und vorführte. Heute noch macht Jean-Pierre Gurtner den Service von diesen Stellavox "Oldtimer". Ich kenne Jean-Pierre Gurtner persönlich und er hat liebevoll meine Gerätschaften revidiert.
Dein Artikel über Live-Aufnahmen von Kostas Metaxas mit seinen modifizierten Stellavox Recorders rufen bei mir als Besitzer von Stellavox SP7 und SP8 schöne Erinnerungen auf. Ich war damals 1969/72 in Lausanne als Tonjäger (Chasseur de sons) bei einigen Firmenbesuche in Hauterive bei Neuchâtel dabei wo uns George Quellet persönlich seine Stellavox Aufnahmegeräte erklärte und vorführte. Heute noch macht Jean-Pierre Gurtner den Service von diesen Stellavox "Oldtimer". Ich kenne Jean-Pierre Gurtner persönlich und er hat liebevoll meine Gerätschaften revidiert.
Mit freundlichen Gruessen
ein Revox Studer Fan aus dem Tessin.
ein Revox Studer Fan aus dem Tessin.
- Krottendorf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 311
- Registriert: Montag 13. April 2009, 22:43
- Wohnort: Österreich
- Erhaltene Danksagungen: 1
Re: hochwertige Musikaufnahmen
Hallo
Ich habe von diesen Bändern 2 Stück gekauft, die Qualität ist richtig gut, das Problem er startet seine Maschine und nimmt auf, soweit eh klar, aber mit allen was die Musiker da so von sich geben, auf einem Band habe ich ein Fluchen drauf das ist nicht von schlechten Eltern, oder ein Stück wird hier 3mal begonnen weil Einstellungen und falsche Töne daher kommen.
Insgesamt ein teures Vergnügen wenn man bedenkt das nur 2 Titel auf einem Band komplett ohne Unterbrechung drauf sind.
siehe auch: http://www.mastertapesoundlab.com/Maste ... lcome.html
Liebe Grüße Konrad
Ich habe von diesen Bändern 2 Stück gekauft, die Qualität ist richtig gut, das Problem er startet seine Maschine und nimmt auf, soweit eh klar, aber mit allen was die Musiker da so von sich geben, auf einem Band habe ich ein Fluchen drauf das ist nicht von schlechten Eltern, oder ein Stück wird hier 3mal begonnen weil Einstellungen und falsche Töne daher kommen.
Insgesamt ein teures Vergnügen wenn man bedenkt das nur 2 Titel auf einem Band komplett ohne Unterbrechung drauf sind.
siehe auch: http://www.mastertapesoundlab.com/Maste ... lcome.html
Liebe Grüße Konrad
- cavemaen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2800
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 16:49
- Wohnort: Nordhessen
- Vergebene Danksagungen: 2
- Erhaltene Danksagungen: 19
Re: hochwertige Musikaufnahmen
Heute habe ich wunderschöne Nagra T-Audio bestaunen dürfen. Nicht umsonst werden transportabele analoge Audiorecorder der professionennen Schiene hoch gehandelt.
Die Nagra T-Audio steht gebraucht bei über 5.000,-€uronen, mehr als eine Nagra-D !!
Die ebenbürdige Stellavox SP7 mit dem feinen Fieldmixer AMI48 erzielen Spitzenerlöse!
Schließt man daran noch gute Mikrofone an und kennt sich mit den Grundlagen der Schalltechnik aus, kennt man auch die exakten Standorte der Mikrofone und kann nur noch hochwertige Aufnahmen machen.
Ich gönne diesen Leuten den Erfolg, da genug Standartqualität (Müll) produziert wird und doch einige wenige Leute noch den klanglichen Unterschied warnehmen, sowie diese Aufnahmetechnik durch Kauf der Aufnahmen ünterstützen!
Rudy
Die Nagra T-Audio steht gebraucht bei über 5.000,-€uronen, mehr als eine Nagra-D !!
Die ebenbürdige Stellavox SP7 mit dem feinen Fieldmixer AMI48 erzielen Spitzenerlöse!
Schließt man daran noch gute Mikrofone an und kennt sich mit den Grundlagen der Schalltechnik aus, kennt man auch die exakten Standorte der Mikrofone und kann nur noch hochwertige Aufnahmen machen.
Ich gönne diesen Leuten den Erfolg, da genug Standartqualität (Müll) produziert wird und doch einige wenige Leute noch den klanglichen Unterschied warnehmen, sowie diese Aufnahmetechnik durch Kauf der Aufnahmen ünterstützen!
Rudy