kürzlich habe ich eine Email von Roland erhalten. Er schickte mir das Bild eines alten Tonbandgerätes und fragte mich nach Informationen dazu. Da ich selber gar nichts dazu sagen konnte, habe ich ihm angeboten das Bild im Forum zu präsentieren und Euch danach für ihn zu fragen (er wollte selber nicht im Forum schreiben).
Roland hat noch folgende Hinweise zu dem Bild gegeben:
Es sieht scheinbar bekannt aus, ähnelt auch bekannten Gerstenwie Revor, Brush, Perfectione etc.) ist dennoch aber etwas ganz Eigenes.
Die Ähnlichkeit ist aber womöglich auf zeittypische Bau- und Gestaltungsmerkmale zurückzuführen.
Wie ein (damals noch durchaus übliches) Eigenbau-Tonbandgerät sieht es auch nicht gerade aus, dafür scheint mir die Ausführung zu professionell.
Ich habe auch bereits im "Die sprechenden Maschinen“ nachgeschaut, aber nichts passendes gefunden (wenn ich nichts übersehen habe).
Auch andere Quellen haben bisher nichts verraten und so bin ich jetzt ratlos.

Habt Ihr eine Idee bzgl. des Gerätes? Ich werde Roland den Link zu diesem Beitrag schicken, so dass er mitlesen kann.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!