Hallo zusammen ich habe eine b77 2 spur gekauft nun will ich die Bänder die ich auf der a77 mk-4 aufgenommen habe im Stereo nun bei abspielen auf der b77 höre ich die andere Seite ist es möglich das der Tonkopf auf der a77 verstellt ist oder woran kann das liegen.Für gute Vorschläge bin ich dankbar
mfg Waldemar
B77
Moderator: Administratoren
- Garuda
- Foren As
- Beiträge: 73
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2011, 10:21
- Wohnort: Die friesische Karibik (25938)
- Vergebene Danksagungen: 23
- Erhaltene Danksagungen: 23
Re: B77
Hallo Waldemar,
wenn es sich bei beiden Geräten um die Halbspur Ausführung handelt, hast Du ein Problem.
Die andere Seite des Bandes kann man nicht wirklich hören, es gibt aber ein Übersprechen der Gegenspur, das ist aber eigentlich nur bei Viertelspur und 7,5 IPS, ein Thema.
Wenn es bei Halbspur zu einem Übersprechen kommt ist eine Justierung der Köpfe angesagt und die Ist nicht trivial.
Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee
Jürgen
wenn es sich bei beiden Geräten um die Halbspur Ausführung handelt, hast Du ein Problem.
Die andere Seite des Bandes kann man nicht wirklich hören, es gibt aber ein Übersprechen der Gegenspur, das ist aber eigentlich nur bei Viertelspur und 7,5 IPS, ein Thema.
Wenn es bei Halbspur zu einem Übersprechen kommt ist eine Justierung der Köpfe angesagt und die Ist nicht trivial.
Mit freundlichem Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee
Jürgen
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2020, 07:40
Re: B77
Hallo Jürgen danke für deine Antwort die a77 ist Viertelspur und die b77 Halbspur aber vor gut 2 Jahren war dir Viertelspur Maschine bei der Reperatur und als ich die Abgeholt habe der Tonkopf war leicht verdreht auf der taumelplatte ist es möglich das die Viertelspur Maschine wurde da durch Verstellt und ich habe es nicht bemerkt
- Garuda
- Foren As
- Beiträge: 73
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2011, 10:21
- Wohnort: Die friesische Karibik (25938)
- Vergebene Danksagungen: 23
- Erhaltene Danksagungen: 23
Re: B77
Hallo Waldemar,
In diesen Fall ist es egal ob der Kopf verstellt wurde, ist zwar ärgerlich aber nicht die Ursache.
Viertelspurbänder kann man nicht auf Halbspurgeräten abspielen
Bei Stereo Viertelspuraufnahmen werden im ersten Durchgang die Spuren 1 und 3 belegt und nach Umlegen des Tonbandes die Spuren 2 und 4 .
Bei der Aufzeichnung von Stereo Halbspur werden immer gleichzeitig zwei Spuren belegt.
Der linke Kanal wird auf Spur 1 (oben) und der rechte Kanal auf Spur 2 (unten) aufgezeichnet.
Mit freundlichen Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee
Jürgen
In diesen Fall ist es egal ob der Kopf verstellt wurde, ist zwar ärgerlich aber nicht die Ursache.
Viertelspurbänder kann man nicht auf Halbspurgeräten abspielen
Bei Stereo Viertelspuraufnahmen werden im ersten Durchgang die Spuren 1 und 3 belegt und nach Umlegen des Tonbandes die Spuren 2 und 4 .
Bei der Aufzeichnung von Stereo Halbspur werden immer gleichzeitig zwei Spuren belegt.
Der linke Kanal wird auf Spur 1 (oben) und der rechte Kanal auf Spur 2 (unten) aufgezeichnet.
Mit freundlichen Gruß aus dem Freistaat in der Nordsee
Jürgen
- Administrator
- Administrator
- Beiträge: 539
- Registriert: Sonntag 12. September 2004, 03:01
- Wohnort: Nordbayern
- Vergebene Danksagungen: 293
- Erhaltene Danksagungen: 64
Re: B77
Hallo Jürgen,
besser kann man es nicht erklären!
Christoph
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte