da hast du natürlich recht! Mir ist das auch aufgefallen! Allerdings habe ich da noch ein Ass im Ärmel. In Opas Keller haben sich noch ein paar alte Bänder aus den 50er/60er Jahren gefunden. Und auf einem ist eine Kopie des Master-Tapes, einmal in 19cm/s, drei mal 9,5cm/s. Da mir das mit dem entzerren zu komplex wird, werde ich einfach die Kopie digitalisieren. Die Bänder kommen danach an einen sicheren Ort, wo sie für weitere Generationen erhalten bleiben sollen- sowohl analog als auch in digitaler Form.
Ich möchte mich auch nochmals für die viele Hilfe hier bedanken, ohne die ich nun immernoch mit einem alten Band hilflos dastehen würde, was vermutlich irgendwann unabspielbar geworden wäre.
Manfred, die Anleitung suche ich gerne heraus.
Meine "Löschdrossel" ist eine alte Leuchtstofflampen - Drossel mit Luftspalt. In ca. 10cm Entfernung fängt ein Magnet in meiner Hand an, zu vibrieren wenn ich mich langsam der Drossel nähere. Habe die Revox und die Uher Reports (die Report Sammlung ist inzwischen gewachsen


Das alte Master - tape habe ich nun übrigens wieder auf den originalen Bobby aufgewickelt.
Etwas trickreich war es, den Bobby in die Revox einzuspannen. Hat aber funktioniert.

Übrigens habe ich damals in Opas Keller noch ein paar Bänder gefunden, die ich nicht so richtig einordnen kann, da sie auf keinen Dreizackdorn richtig draufpassen. Es bleibt also spannend


Hier die versprochenen Bilder der mini-Spulen.
Man kann auch gut erkennen, warum die Spulen nicht mal in mein Uher Report passen. Könnten das Tonspuren für einen alten Film gewesen sein? Es steht irgendwas französisches drauf, "für Projektor" oder so. Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten!
Liebe Grüße, Leon