PR99 nimmt nicht mehr auf :(

Fragen und Antworten zur Technik bei den ReVox-Klassikern. Von der 36er-Serie bis zur C-Serie.

Moderator: Administratoren

Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
Antworten
Benutzeravatar
poldolino
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Montag 25. November 2024, 22:52
Wohnort: Köln
Erhaltene Danksagungen: 3

PR99 nimmt nicht mehr auf :(

Beitrag von poldolino »

Hallo zusammen,
habe am Samstag bei meiner PR99 MK2 (kürzlich erstanden) die 3 Betriebskondensatoren gewechselt. Nach dem Zusammenbau habe ich das folgnde Phänomen: Keinerlei Aufnahme funktioniert (was vorher einwandfrei war). Wenn die beiden Kanalkipphebel nach oben stehen und man rec und play gleichzeitig drückt, dann ist es so als wenn man nur play drückt, sie spielt los. Es leuchten keine Aufnahme-LED. Im Input hört man einwandfrei das anliegende Signal, bei der Hinterbandkontrolle hört man das, was vorher schon auf dem Band war. Es scheint also so, als würde man gar keine Aufnahme gerückt haben.

Nun habe ich bereits der Reihe nach folgende Platinen zum Test von einer funktionierenden PR99 getauscht: Laufwerksteuerung, Oszillator und Recordplatine. Natürlich einzeln mit Test dazwischen - keine Veränderung.

Was noch komisch ist, seit dem Fehler geht sie von selbst auf play nach dem Einschalten. Daher hatte ich auf die Laufwerksteuerung getippt, was aber offensichtlich nicht die Ursache sein kann, da sie mit der anderen Laufwerksteuerung beide Fehler genauso wieder zeigt. Das Messen der rec-Taste (gegen einen benachbarten Pin) ergab, dass das Drücken der Taste einen Schaltvorgang auslöst.

Habe mir eine Nacht und den ganzen Sonntag um die Ohren geschlagen, erfolglos. Mann ist das frustrierend. Nun hoffe ich auf eure Hilfe, hat jmd eine Idee? Ich bin nicht der größte Elektroniker, aber einiges verstehe auch ich.

Hier nochmal zusammengefasst:

- keine Aufnahme möglich
- keine roten Aufnahme - LED
- schaltet auf play nach dem Einschalten
- Laufwerksteuerung, Ozillator, Record-Platine bereits getauscht
- rec Taste scheint in Ordnung

Ich freue mich auf eure Hilfe

LG
Peter aus Köln
Alfred
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 292
Registriert: Samstag 1. April 2006, 18:48
Wohnort: Heidenheim
Erhaltene Danksagungen: 78

Re: PR99 nimmt nicht mehr auf :(

Beitrag von Alfred »

Hallo Peter,

prüfe anhand des SM die Positionen deiner Steckkarten und auch der angesteckten "Kabel"!
https://www.reeltoreel.nl/studer/
ansonsten Köln fällt mir noch FA. Dabelstein & Lubos GmbH
Unterhaltungselektronik
Siegburger Str. 51, Köln · (02 21) 81 44 37" auch "https://www.revox-center-koeln.de/werkstatt/" ist wohl die gleiche Firma ein!
Gruß Alfred
Alfred
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 292
Registriert: Samstag 1. April 2006, 18:48
Wohnort: Heidenheim
Erhaltene Danksagungen: 78

Re: PR99 nimmt nicht mehr auf :(

Beitrag von Alfred »

Hallo Peter,

"Was noch komisch ist, seit dem Fehler geht sie von selbst auf play nach dem Einschalten. Daher hatte ich auf die Laufwerksteuerung getippt, was aber offensichtlich nicht die Ursache sein kann, da sie mit der anderen Laufwerksteuerung beide Fehler genauso wieder zeigt.

Hast du eventuell eine Kabelfernbedienung angesteckt, die auf Timermodus steht?

Gruß Alfred
Benutzeravatar
poldolino
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Montag 25. November 2024, 22:52
Wohnort: Köln
Erhaltene Danksagungen: 3

Re: PR99 nimmt nicht mehr auf :(

Beitrag von poldolino »

Vielen Dank, die Stecker habe ich alle mehrfach kontrolliert. Und eine Fernbedienung habe ich nicht. Trotzdem danke 😌
Alfred
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 292
Registriert: Samstag 1. April 2006, 18:48
Wohnort: Heidenheim
Erhaltene Danksagungen: 78

Re: PR99 nimmt nicht mehr auf :(

Beitrag von Alfred »

Hallo Peter, prüfe doch mal auf der Locator MPU PCB 1.177.755.00
die Transistoren Q1 bis Q7 vielleicht ist da einer defekt! bild ist von der MKIII spielt aber keine Rolle!
gruß alfred siehe anhang
pr99_pcb.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten