Neues NAGRA-Buch

Alles zum Thema "Fragen und Technik" bei Nagra Kudelski

Moderator: Administrator

Antworten
Benutzeravatar
A721
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Beiträge: 708
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 23:43
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Vergebene Danksagungen: 125
Erhaltene Danksagungen: 338

Neues NAGRA-Buch

Beitrag von A721 »

Hallo zusammen,

sicher haben es die Interessierten unter uns schon mitbekommen, es gibt ein neues Buch über NAGRA. Die ersten Eindrücke finde ich sehr spannend und es macht einen tollen Eindruck. Roland Schellin ist der Verfasser, bekannt durch andere magnetbandbezogene Veröffentlichungen. Den guten Eindruck trübt der aufgerufene Preis von mehr als 400,00€ :(.

Viele Grüße
Bernd
Benutzeravatar
Administrator
Administrator
Administrator
Beiträge: 577
Registriert: Sonntag 12. September 2004, 03:01
Wohnort: Nordbayern
Vergebene Danksagungen: 521
Erhaltene Danksagungen: 128

Re: Neues NAGRA-Buch

Beitrag von Administrator »

Hallo Bernd,

danke für den Tipp! Aber mal im Ernst? 467,- Euro (aktueller Preis! Pro Seite wird 1,- Euro berechnet) für ein Buch??? Das lässt sich nur mit der "limitierten Auflage" erklären. Wieviele Exemplare gibt es denn überhaupt? Habe dazu keine Angabe gefunden. Und Dennoch: vollkommen inakzeptabel! Da wird meiner Ansicht nach versucht, mit der überschaubaren Menge an Fans der Marke, die das hohe Preisniveau der Produkte gewohnt sind, ein sehr gutes Geschäft zu machen.

Und wenn ich mir die durchaus professionelle Verkaufswebseite so ansehe, dann beschleicht mich der Gedanke von absoluter Suchmaschinenoptimierung. Das ist natürlich nicht verboten. Aber irgendwie sind die ganzen Produktbewertungen in dem Sinne auffällig, dass sie absolut auf die "Keywords" optimiert sind. Achtet mal drauf - es sind alle Schreibweisen für das Buch vorhanden in den verschiedenen "Bewertungen". Zufall?? Ich glaube nicht... :D

Der Vollständigkeit halber - hier ist der Link zum Buch:

https://nagrabook.com
Christoph

Technik ändert sich - Gefühle bleiben!

Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
pmeinhold
Routiner
Routiner
Beiträge: 28
Registriert: Montag 13. September 2004, 19:04
Wohnort: Wiesbaden
Erhaltene Danksagungen: 12

Re: Neues NAGRA-Buch

Beitrag von pmeinhold »

Hallo NAGRA Fans,
das Buch, so schön es vielleicht ist, ist total überteuert.
Gruß
Peter
Benutzeravatar
Niederberger Jean
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 250
Registriert: Montag 15. Januar 2007, 21:41
Wohnort: Lugano
Vergebene Danksagungen: 442
Erhaltene Danksagungen: 122

Re: Neues NAGRA-Buch

Beitrag von Niederberger Jean »

Ich bin ein angefressener Nagra Fan (besitze auch Bandmsachinen der Marke), aber wie schon von Christoph erwähnt betrachte ich den Preis komplett inakzeptabel. Schade aber heute ist es leider so das zum Teil überteuerte Produkte sogar sich besser verkaufen lassen......

Ich erinnere mich an die guten alten Zeiten vor mehr als 50 Jahre als "Tonjäger" (Chasseur des sons) in Lausanne wo ich einige Male die Gelegenheit hatte die Produktion der Nagra Bandmaschinen in Cheseaux unter fachkundiger Anleitung von Stefan Kudelski bei verschiedenen Werkbesichtiungen dabei zu sein.
Mit freundlichen Gruessen
ein Revox Studer Fan aus dem Tessin.
Benutzeravatar
A721
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Beiträge: 708
Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 23:43
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Vergebene Danksagungen: 125
Erhaltene Danksagungen: 338

Re: Neues NAGRA-Buch

Beitrag von A721 »

Hallo Christoph,

in der Beurteilung und auch hinsichtlich der Ziele des Herausgebers sind wir uns einig. Und ja, bezüglich der erwähnten „Limitierung“ finden sich keinerlei Hinweise auf ihren Umfang, was ich persönlich als unseriös empfinde.

Den aufgerufenen Preis erachte ich als völlig unakzeptabel und selbst wenn einige überzeugte Liebhaber der Marke und von Bandmaschinen überhaupt diesen Preis bezahlen würden, dürfte sich der Verkauf einer ersten Auflage (wie hoch ?) in überschaubaren Grenzen halten. Marktwirtschaftliche Konsequenz daraus wäre unweigerlich eine wahrnehmbare Reduzierung des Preises - oder es verstaubt im Lager.

Zu einem überschaubar akzeptablen Preis würde ich es gerne lesen und in‘s Bücherregal stellen, neben Büchern über Revox, Studer, Stellavox, Uher, Telefunken, Thorens und Tefifon.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von A721 am Dienstag 25. Februar 2025, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bernd
Antworten