Infrarot Fernbedienung für Revox A77

Fragen und Antworten zur Technik bei den ReVox-Klassikern. Von der 36er-Serie bis zur C-Serie.

Moderator: Administratoren

Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
Antworten
Rene
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 19:05

Infrarot Fernbedienung für Revox A77

Beitrag von Rene »

Hallo,

ich habe vor kurzem für meine Revox A77 eine IR-Fernsteuerung entwickelt und gebaut. Die überteuerten Preise für eine alte oder nachgebaute Fernbedienung haben mich dazu bewegt. Die Steuerung besteht aus einer kleinen Box und einer programmierbaren Fernbedienung.Die Box steckt man einfach nur in die Buchse "Remote Control". Man benötigt keinerlei extra Stromversorgung.Es lassen sich alle Laufwerksfunktionen damit bequem per FB steuern.Die Bedientasten an der Revox funktionieren dabei wie gewohnt.

Falls einer von euch Interesse an meinem Fertiggerät hat, ich hab noch ein paar davon. Einfach melden.

Benutzeravatar
Administrator
Administrator
Administrator
Beiträge: 583
Registriert: Sonntag 12. September 2004, 03:01
Wohnort: Nordbayern
Vergebene Danksagungen: 529
Erhaltene Danksagungen: 135

Re: Infrarot Fernbedienung für Revox A77

Beitrag von Administrator »

Hallo Rene,

herzlich wilkkommen hier im Forum und vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag!
Was soll der Spaß denn kosten?

Habe Dein Video übrigens mal direkt eingebettet - wird das sicherlich mehr betrachtet... ;-)

Gruß,
Christoph

Technik ändert sich - Gefühle bleiben!

Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
Rene
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 19:05

Re: Infrarot Fernbedienung für Revox A77

Beitrag von Rene »

Hallo Christoph,

vielen Dank mit dem Link !

Ich habe das Gerät wie gesagt mit viel Zeitaufwand und Kosten entwickelt. Platinen selbst geätzt, bestückt, gelötet und die originalen
(Revox) Hirschmannstecker beschafft. Da ich auch beruflich aus der Elektronik komme, lag das nah.
Für meinen Bekanntenkreis hab ich dann noch ein paar gebaut und das brachte mich auf die Idee das hier mal zu posten.
Anbieten kann ich es für 120€. Hört sich vielleicht viel an, aber entgegen den "primitiven" Kabelfernbedienungen die für teuer Geld
über den Tisch gehen, in denen keine aufwendige Elektronik steckt, ist das denke ich ein fairer Preis.Achso, wer keine blaue Led mag,
der bekommt eine Farbe nach Wunsch :-)

Viele Grüßé
René
CyberSeb
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 28. Februar 2010, 16:47

Re: Infrarot Fernbedienung für Revox A77

Beitrag von CyberSeb »

Hallo René und Christoph,

ja, solche Eigenentwicklungen gehen wirklich ins Geld und erfordern viel Arbeit -- das durfte ich auch feststellen. Denn ich habe genau das gleiche "Produkt" entwickelt, kurz vor René. Da hatten wir wohl die gleiche Idee. :o



Naja, Konkurrenz belebt ja das Geschäft. ;-)

Möglicherweise interessiert Euch die Weiterentwicklung der ganzen Sache (von meiner Seite aus):



Bild

Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Administrator
Administrator
Administrator
Beiträge: 583
Registriert: Sonntag 12. September 2004, 03:01
Wohnort: Nordbayern
Vergebene Danksagungen: 529
Erhaltene Danksagungen: 135

Re: Infrarot Fernbedienung für Revox A77

Beitrag von Administrator »

Hallo Sebastian,

herzlich Willkommen hier im Forum!

Das Teil verdient den Namen "Magic 77" wirklich zu Recht! Habe mir Dein Video gerade komplett angesehen (und gleich auch mal hier eingebunden damit man es richtig sehen kann), und finde das Gerät wirklich klasse!

Ich denke aber mal, dass es von der Entwicklung und Herstellung recht aufwändig war, oder? Wie schlägt sich das denn im Preis nieder wenn man fragen darf? ;-)

Ach ja: und verstehe ich es richtig, dass es nur mit den 26er Spulen funktioniert und nur wenn man diese mit einer Markierung versehen hat?

Gruß,
Christoph

Technik ändert sich - Gefühle bleiben!

Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
CyberSeb
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 28. Februar 2010, 16:47

Re: Infrarot Fernbedienung für Revox A77

Beitrag von CyberSeb »

Hallo Christoph,

danke für die nette Begrüßung, auch wenn der ursprüngliche Grund meiner Anmeldung etwas "ausgefallen" ist. Ich bin zwar großer Revox-Fan, habe mich in den letzten Jahren aber eher auf die Gerätschaften von Dual konzentriert. Jedenfalls die Plattenspieler kann man notfalls stapeln ... ;-) Aber im Moment bin ich wieder zu 100% bei Revox. :-)

Die Magic 77 funktioniert auch mit 18er-Spulen, man muss die Box dann halt etwas versetzen. Und es ist richtig, dass die Spule diese Markierungen braucht. Daran wird erkennt, ob sich das Band dreht, oder nicht. Ich hätte noch weitere Ideen, wie man das lösen könnte, aber so erscheint es mir am sinnvollsten. Jedenfalls muss an der A77 nichts modifziert werden. Das Gerät wird einfach in die Fernsteuerungsbuchse gesteckt (und ein 9V-Netzteil braucht sie noch ;-) ).

Geplant sind noch einige weitere Funktionen. Ob ich die hier vor der Konkurrenz :roll: nennen kann? Jedenfalls soll sich das Tonbandgerät wie ein CD-Player steuern lassen - grob gesagt.

Die Entwicklung ging (bzw. geht) richtig ins Geld -- verutlich so weit, dass ich das nie wieder reinhole. Das Projekt ging bisher in die "Hunderte", möglicherweise sogar "Tausende". Aber das ist auch gar nicht mal mein Ziel: mir macht es einfach Spaß, dieses Gerät zu entwickeln und irgend ein Hobby braucht man ja. Wie ein "Produkt", von Anfang bis zum Ende. Für mich als Informatiker (noch Student) mit Vintage-Hifi-Tick ist das natürlich die ideale Spielwiese ...

Die größte Herausforderung besteht wirklich darin, das Gerät möglichst "einfach" zu konstruieren. Der Zusammenbau darf nicht viel Aufwand erfordern. Von der Idee mit einem echtholzfurnierten Holzgehäuse bin ich wieder abgekommen (tatsächlich gibt es genau ein Exemplar), ebenso von den SUB-D-Steckern wie bei der MiniMagic (ohnehin unnötig bei der Magic 77). Viel zu aufwändig. Ich habe zahllose Prototypen gebaut und wieder geschlachtet. :lol:

Das mit dem Preis ist eine gute Frage. Da man ja eigentlich solche Geräte kaum legal verkaufen kann (EMV-Messungen, CE-Konformität, RoHS) wird es vermutlich ein Bausatz werden, was die Kosten deutlich senken sollte. Ich trete damit dann nur als "Zwischenhänder" bzw. Entwickler in Erscheinung, habe also kaum noch selbst Arbeit (die Zeit ist das Teure!). Zum Beispiel die professionelle Herstellung der Platinen in kleinen Mengen wird nicht billig sein -- ich kann jedenfalls nicht daheim in der Küche die Platinen ätzen, wenn ich das "professionell" betreiben möchte. Ich versuche, den kompletten Bausatz unter 100 Euro zu halten.

Viele Grüße
Sebastian
revoxdealer
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 4. Dezember 2010, 10:32

Re: Infrarot Fernbedienung für Revox A77

Beitrag von revoxdealer »

Habe den Beitrag von der Infrarotfernbedienung vom Rene gelesen. Habe selber eine A 77 MK IV, und mir die Fernbedienung gekauft. Ist ein super Teil. Das gleiche noch für die B 77 wäre nicht schlecht.Weil das Kabelwirwar von der Fernbedienung geht garnicht.

Gruß Klaus
hoermann
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 17. November 2009, 17:12

Re: Infrarot Fernbedienung für Revox A77

Beitrag von hoermann »

Hallo,

bin durch Zufall auf diese Lösung gestoßen - meine Frage: funktioniert dies auch mit der B77?-wäre ich sehr interessiert.

Besten Gruß

M.Hörmann
Benutzeravatar
Kaitan
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 20. März 2025, 21:20
Wohnort: Dietlikon
Erhaltene Danksagungen: 1

Re: Infrarot Fernbedienung für Revox A77

Beitrag von Kaitan »

Ich interessiere mich sehr für eine infrarot fernbedienung fuer das a77. Wer kann mir eine fertige Lösung anbieten ?
Antworten