„Revox-Schrauber“ gesucht!
Moderator: Administratoren
Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 20. Juli 2025, 14:07
- Wohnort: Siegen
- Vergebene Danksagungen: 2
- Erhaltene Danksagungen: 18
„Revox-Schrauber“ gesucht!
Hallo,
ich suche einen „Revox-Schrauber“, der mir dabei hilft, meine Revox A77 wieder flott zu bekommen, und der in Siegen-Wittgenstein oder Kreis Olpe oder um Dillenburg oder Betzdorf wohnt. Ich selbst wohne in Siegen.
In einem Repair-Café haben wir bereits vier Entstörkondensatoren und die drei Motorkondensatoren erneuert. Aber die Maschine startet noch nicht. Die Techniker dort kommen an ihre Grenzen, kennen sich nicht damit aus.
Gruß
Hartmut
ich suche einen „Revox-Schrauber“, der mir dabei hilft, meine Revox A77 wieder flott zu bekommen, und der in Siegen-Wittgenstein oder Kreis Olpe oder um Dillenburg oder Betzdorf wohnt. Ich selbst wohne in Siegen.
In einem Repair-Café haben wir bereits vier Entstörkondensatoren und die drei Motorkondensatoren erneuert. Aber die Maschine startet noch nicht. Die Techniker dort kommen an ihre Grenzen, kennen sich nicht damit aus.
Gruß
Hartmut
ReVox A77 MKIV
-
- Foren As
- Beiträge: 52
- Registriert: Dienstag 1. Oktober 2019, 11:00
- Wohnort: Wuppertal
- Vergebene Danksagungen: 3
- Erhaltene Danksagungen: 36
Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!
Hallo Hartmut,
würde dir gerne helfen. Vielleicht kannst du mal beschreiben was passiert wenn du sie einschaltest und die Laufwerkstasten drückst. Hast du die Sicherungen überprüft?
Gruß Josef
würde dir gerne helfen. Vielleicht kannst du mal beschreiben was passiert wenn du sie einschaltest und die Laufwerkstasten drückst. Hast du die Sicherungen überprüft?
Gruß Josef
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 20. Juli 2025, 14:07
- Wohnort: Siegen
- Vergebene Danksagungen: 2
- Erhaltene Danksagungen: 18
Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!
Hallo Josef,
wenn ich sie einschalte, passiert absolut nichts.
Die Netzsicherung war durch, also habe ich sie ausgetauscht, aber leider ist immer noch alles zappenduster.
Gruß
Hartmut
wenn ich sie einschalte, passiert absolut nichts.
Die Netzsicherung war durch, also habe ich sie ausgetauscht, aber leider ist immer noch alles zappenduster.
Gruß
Hartmut
ReVox A77 MKIV
-
- Foren As
- Beiträge: 52
- Registriert: Dienstag 1. Oktober 2019, 11:00
- Wohnort: Wuppertal
- Vergebene Danksagungen: 3
- Erhaltene Danksagungen: 36
Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!
Hallo Hartmut,
kann leider erst heute antworten. Auf der Rückseite der A77 befindet sich eine schwarze Buchse mit mehreren Pins. In dieser muss ein "Blindstecker" stecken. Dieser stellt zwischen Pin 1 und Pin 2 eine Brücke her. Oder es muss dort die Revox Kabelfernbedienung eingesteckt sein. Wenn diese nicht steckt lässt sie sich nicht einschalten.
Gruß Josef
kann leider erst heute antworten. Auf der Rückseite der A77 befindet sich eine schwarze Buchse mit mehreren Pins. In dieser muss ein "Blindstecker" stecken. Dieser stellt zwischen Pin 1 und Pin 2 eine Brücke her. Oder es muss dort die Revox Kabelfernbedienung eingesteckt sein. Wenn diese nicht steckt lässt sie sich nicht einschalten.
Gruß Josef
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 20. Juli 2025, 14:07
- Wohnort: Siegen
- Vergebene Danksagungen: 2
- Erhaltene Danksagungen: 18
Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!
Hallo Josef,
bei "Remote Control" befindet sich der Blindstecker.
Gruß
Hartmut
bei "Remote Control" befindet sich der Blindstecker.
Gruß
Hartmut
ReVox A77 MKIV
-
- Foren As
- Beiträge: 52
- Registriert: Dienstag 1. Oktober 2019, 11:00
- Wohnort: Wuppertal
- Vergebene Danksagungen: 3
- Erhaltene Danksagungen: 36
Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!
Hast du die Maschine aus dem Holzgehäuse ausgebaut und willst sie dann einschalten? Wenn ja dann ist noch ein Stecker gezogen der im Gehäuse eingebaut ist. Dies ist dazu da um einen elektrischen Schlag, bei geöffneter Maschine, zu verhindern. Siehe Foto (oben links blau eingekreisst).
Gruß, JosefDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 20. Juli 2025, 14:07
- Wohnort: Siegen
- Vergebene Danksagungen: 2
- Erhaltene Danksagungen: 18
Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!
Die Revox ist im Gehäuse und läuft nicht.
Gruß
Hartmut
Gruß
Hartmut
ReVox A77 MKIV
-
- Foren As
- Beiträge: 52
- Registriert: Dienstag 1. Oktober 2019, 11:00
- Wohnort: Wuppertal
- Vergebene Danksagungen: 3
- Erhaltene Danksagungen: 36
Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!
Dann musst du entsprechend den Schaltplan mit einem Multimeter überprüfen ob die im Schaltplan angegebenen Spannungen an den entsprechenden Messpunkten vorhanden sind.
Gruß Josef
Gruß Josef
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 20. Juli 2025, 14:07
- Wohnort: Siegen
- Vergebene Danksagungen: 2
- Erhaltene Danksagungen: 18
Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!
Da hoffe ich, dass die Leute im Repair-Café das können. Ist dieser Schaltplan in der Schaltungssammlung? Und welcher ist es dort?
Gruß
Hartmut
Gruß
Hartmut
ReVox A77 MKIV