Hallo KollegInnen
vor geraumer Zeit konnte ich mir aus dem "Altgeräte"-Bestand von Schweizer Radio DRS eine wunderbare A810 kaufen. Jedoch ohne VU-Meter da diese nur mit festen und symmetrischen Pegeln +6dbu (in-outs) verwendet wurde. Nun habe ich die Möglichkeit zwei 2 VU-Meter für internen Einbau zu erwerben.
Meine Frage an euch: weiss jemand genauer ob der Einbau, Anschluss etc. kompliziert ist, oder ob das auch mit einer einigermassen "geschickten Hand" selber gemacht werden kann? Was genau muss getan werden? Freue mich auf Eure Feedback!
Studer A810 und VU-Meter
Moderator: Administratoren
-
- Jungspund
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 15:36
- Wohnort: Kilchberg BL
- Niederberger Jean
- Haudegen
- Beiträge: 252
- Registriert: Montag 15. Januar 2007, 21:41
- Wohnort: Lugano
- Vergebene Danksagungen: 457
- Erhaltene Danksagungen: 122
Re: Studer A810 und VU-Meter
ciao
es ist eigentlich nicht so schwierig, aber die Kanäle wo die Kabelstränge untergebracht sind, sind wirklich eng und es ist etwas Fummelei, "kleine" Hànde von Vorteil. Es braucht das Service Manual wo die wichtigsten Sachen erklärt werden und ich die passenden Imbuss-Schlüssel (Studer ist mit verchiedenen grossen Imbus Schrauben versehen). Da die VU-Meter Module auch empfinglich sind, sollten Schläge vermieden werden ! Ich empfehle sich vor dem Einbau die "statischen Ladungen am Körper" abzuleiten um nicht eventl. C-MOS Elemente zu beschädigen auf den eingebauten Prints. Das SM kannst Du auf em Studer Server herunterladen (bei Probleme kannst mir ein PM machen).
es ist eigentlich nicht so schwierig, aber die Kanäle wo die Kabelstränge untergebracht sind, sind wirklich eng und es ist etwas Fummelei, "kleine" Hànde von Vorteil. Es braucht das Service Manual wo die wichtigsten Sachen erklärt werden und ich die passenden Imbuss-Schlüssel (Studer ist mit verchiedenen grossen Imbus Schrauben versehen). Da die VU-Meter Module auch empfinglich sind, sollten Schläge vermieden werden ! Ich empfehle sich vor dem Einbau die "statischen Ladungen am Körper" abzuleiten um nicht eventl. C-MOS Elemente zu beschädigen auf den eingebauten Prints. Das SM kannst Du auf em Studer Server herunterladen (bei Probleme kannst mir ein PM machen).
Mit freundlichen Gruessen
ein Revox Studer Fan aus dem Tessin.
ein Revox Studer Fan aus dem Tessin.