A80 Kopfhörer Anschluß

Fragen und Antworten zur Technik bei STUDER Geräten.

Moderator: Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
Krottendorf
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 259
Registriert: Montag 13. April 2009, 22:43
Wohnort: Österreich
Erhaltene Danksagungen: 1

A80 Kopfhörer Anschluß

Beitrag von Krottendorf »

Hallo miteinander.

Ich habe bei meinem Kopfhörer Anschluß eine Chinch Buchse eingelötet, leider, weil nur 2 Drähte vorhanden funktioniert der nur MONO.
Weiß jemand eine Lösung um Stereo auch über die Kopfhörerbuchse zu hören?

Vielen herzlichen Dank für Eure Antwort(en)

Liebe Grüsse
Konrado Riegoletto
endlandmusic
Foren As
Foren As
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 01:03
Wohnort: 3800 Unterseen / Schweiz

Re: A80 Kopfhörer Anschluß

Beitrag von endlandmusic »

Nochmals Hallo Konrado,
es kommt darauf an, was du für ein A/W Board in Deiner A-80 hast . Auf dem ftp. Server findest du die Schaltbilder aller A-80 in den damals gängigen Versionen. Dort steht auch, wo der Kopfhörerverstärker jeweils abgegriffen wird. Die A-80 hat von Haus aus keinen eingebauten Kopfhörerverstärker. Wenn der Vorhandene nur in Mono ausgeführt ist, musst du dir einen anderen Weg suchen. Es gibt da mehrere Varianten, von kleinen IC Bauteilen, bis zu voll aufgebauten Verstärkern. Meine A-80 ( Schweizer Broadcastmaschine ) hat einen eingebauten Stereoverstärker, der vom Layout sehr an den Lautsprecherverstärker einer A-77 ( klassischer Gegentaktaufbau mit BD-142 bzw. 2N3055 ) angelehnt ist. Dieser ist mehr oder weniger vor den/in den Wiedergabeverstärkern der A-80 Slots angehängt. Ich habe diese Verstärker neu bestückt und mit einem Umschalter versehen, das ich auch Vorband ( PFL ) hören kann. Obwohl schon fast 35 Jahre alt, spielt dieser Verstärker die Kopfhöreroutputs meiner AD/DA Wandler ( Apogee & Focusrite ) locker an die Wand. Ich habe einen Röhren-Guru hier direkt in der Nähe kennengelernt, der sofort Feuer- und Flamme war, als es darum ging, eine A-80 mit Röhren Push-Pull A/W Amps nach- bzw. aufzurüsten ( natürlich umschaltbar zu den original Verstärkern ). Werde Dich, und Euch im Forum auf dem Laufenden halten.
Grüesse,
Jens
Antworten