Liebe Studerjünger,
da ich heute des Bastelns und Messens schon ein wenig müde bin, eine Frage bei der mir vielleicht die Forengemeinde, bzw das in ihr gehaltene Wissen, helfen kann.
Ich bin seit zwei Tagen fröhlicher Besitzer einer sehr schönen A810 (nebenher betreibe ich - im professionellen Einsatz - zwei A807MKII und viel anderes Studer "gelumpe"), die nicht nur optisch einen sehr schönen Eindruck macht, sondern auch ansonsten wunderbar funktioniert - bis auf eine Kleinigkeit: Der linke Kanal am Kopfhörerausgang ist wesentlich leiser als der rechte Kanal. An den Lineausgängen stimmen die Pegel - erst heute frisch eingemessen. Ich habe das Poti durchgemessen, da gibt es keine Gleichlaufschwankungen, und auch die Buchse scheint nicht der Grund für den Pegelunterschied zu sein. Hat irgendjemand eine Idee wo ich weitersuchen könnt'?
Übrigens, natürlich ist seit Freitag der Studer-FTP offline sodass mein Manual noch ebendort schlummert....
Ich bin für jeden Tip in die richtige Richtung dankbar!
Herzlichen Gruß aus Wien
Georg
Studer A810 Kopfhörer li/re unterschiedlich laut
Moderator: Administratoren
-
- Eroberer
- Beiträge: 22
- Registriert: Samstag 8. August 2009, 18:50
- Wohnort: Wien
-
- Eroberer
- Beiträge: 22
- Registriert: Samstag 8. August 2009, 18:50
- Wohnort: Wien
Re: Studer A810 Kopfhörer li/re unterschiedlich laut
Problem gefunden und behoben - es war eine schlechte / korrodierte Steckverbindung beim Anschluss auf der Hauptplatine!
Re: Studer A810 Kopfhörer li/re unterschiedlich laut
Hallo Tonzauber,
mein Lieblingstechniker sagt immer 80 % der Fehler
sind Kontaktmängel.
Wie Du siehst kann man ihm hier vorbehaltlos zustimmen.
Er zerlegt zum Beispiel auch Relais ( die es neu nicht mehr gibt )
und reinigt sie mit größter Sorgfalt.
Ich bin jedesmal auf`s neue begeistert ihm dabei
zuschauen zu dürfen.
Gruss
Wolfgang
mein Lieblingstechniker sagt immer 80 % der Fehler
sind Kontaktmängel.
Wie Du siehst kann man ihm hier vorbehaltlos zustimmen.
Er zerlegt zum Beispiel auch Relais ( die es neu nicht mehr gibt )
und reinigt sie mit größter Sorgfalt.
Ich bin jedesmal auf`s neue begeistert ihm dabei
zuschauen zu dürfen.
Gruss
Wolfgang
-
- Eroberer
- Beiträge: 22
- Registriert: Samstag 8. August 2009, 18:50
- Wohnort: Wien
Re: Studer A810 Kopfhörer li/re unterschiedlich laut
Ja, Steckverbinder sind wirklich ein großes Übel! Andererseits erleichtern sie den Zugang im Servicefall enorm... Das habe ich an meinen 169er Pulten so geliebt - alle Stecker, Schalter, Potis auf der Platine nur angesteckt, nicht angelötet - Service ging weitgehend lötfrei! Dafür waren natürlich Kontaktprobleme ein durchaus häufiger Fehler bei dem Pult...
anbei einige Impressionen meines "Babies":





Liebe Grüße
Georg
anbei einige Impressionen meines "Babies":





Liebe Grüße
Georg