Hallöchen,
das Zählwerk meiner Studer A80 beginnt erst zu funktionieren , wenn die Maschine etwa eine viertel Stunde nach dem Einschalten "warm" gelaufen ist. Danach ist alles o.k. , auch der Locator funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen ?
Grüße
Reinhard
Studer A80 - Zählwerk defekt ?
Moderator: Administratoren
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 29. November 2007, 02:13
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 12. Dezember 2009, 22:09
Re: Studer A80 - Zählwerk defekt ?
So schnell kann's gehen, nun ist sie meine A80reillue hat geschrieben:das Zählwerk meiner Studer A80 beginnt erst zu funktionieren , wenn die Maschine etwa eine viertel Stunde nach dem Einschalten "warm" gelaufen ist. Danach ist alles o.k. , auch der Locator funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen ?

Nachdem die Registrierung im Forum zuerst nicht klappen wollte, konnte ich schließlich auch mal hier nach dem Fehler suchen und habe (neben dem hier) auch einen verwandten Beitrag gefunden. Und es scheint tatsächlich die Lichtschranke zu sein, wenn ich die abklemme, funktioniert das Zählwerk perfekt. Das fiel mir natürlich erst auf, nachdem ich mir zur Fehlersuche stapelweise Logikkarten und etliches anderes Zeugs beschafft hatte - wer zufällig die ein oder andere Karte oder vielleicht eine Bandwaage bräuchte, einfach melden...

Seltsam ist, dass die LED auf der Move Eval-Karte die Funktion der Lichtschranke korrekt anzeigt, aber das Zählwerk trotzdem stehenbleibt, als wäre kein Band eingelegt. Auch die Endabschaltung scheint nicht ordentlich zu funktionieren, das könnte aber auch an den Endanschlag-Lichtschranken in den Bandwaagen liegen, die bei der ganzen Mimik ja auch noch ein Wörtchen mitzureden haben, aber zu denen bin ich erst gar nicht gekommen.
Nun muss ich erstmal das eigentliche Problem der Lichtschranke beheben, die zappelnde Bandwaage rechts ruhigstellen und en passant einen Kondensator nach dem anderen tauschen, dann ist das Gröbste erledigt - einer der berüchtigten Rifa Miniprint ist mir tatsächlich wenige Stunden, nachdem die Maschine hier stand, mit spektakulärer Duftnote durchgebrannt. Hätte der auch ruhig ein wenig früher machen können, hätte meine Verhandlungsposition immens gestärkt

