Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Beim Einstellen der Ausgangslevel-Knöpfe bei einer B77 (mit einem Schraubenzieher) drehten diese plötzlich ins Leere, d.h. die schwarzen Einstellstifte liessen sich herausnehmen, und der Kontakt war unterbrochen. Folglich war auch auf beiden Kanälen kein Signal mehr zu hören. Hatte jemand schon einmal so ein Problem, bzw. weiß jemand, wie man das wieder hinkriegt?
Des weiteren fiel mir auf, daß der Ausgangspegel der B77 nur bis höchstens -7 dB ausschlägt, bei Aufnahme geht er aber schön in den "roten" Bereich. Woran liegt das, ist die Maschine evtl. nicht richtig eingestellt? Ich wollte eben versuchen, den Ausgangslevel anzuheben, da geschah mir dieses obige Mißgeschick.
Des weiteren würde ich gerne wissen, ob die B77 überhaupt für profess. Masteraufnahmen geeignet ist. Aus dem Web habe ich erfahren, daß es eigentliche bessere Geräte gibt, die mit +4 dB arbeiten, z.b. die PR99 oder Studer. Ist der Soundunterschied zu so einer Maschine groß, oder läßt sich mit der B77 der gleiche Sound erzielen? Zur Info: Ich überspiele die Stereospuren aus meinem PC , nehme mit der B77 auf, durch einen Stereokompressor und dann wieder auf die digitale Ebene (Samplitude).
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen!
Gruß
Klaus R.
B 77 Level-Einstellknöpfe
Moderator: Administratoren
Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 1. März 2008, 00:40
-
- Foren As
- Beiträge: 68
- Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 14:52
Re: B 77 Level-Einstellknöpfe
Hallo Klaus,
bring deine B77 zu einer Fachwerkstatt. Du hast die Potis zerstört. Vermutlich sind aber dann noch andere Potis defekt. Darüberhinaus dürfte dein Gerät eine Überholung dringend benötigen. Soweit zu deiner Aktion "Schraubendreher". Die Anzeige der VU Meter sind ebenfalls über Potis einstellbar. Sind die defekt, zeigen die Instrumente auch nciht richtig an. Das dürfte der Grund für die Mißweisung sein. Willst du das alles selbst machen, sind mind. mal diese beiden Potis fällig und zu ersetzen.
Was deine andere Frage betrifft, natürlich ist eine B77 nicht für professionelle Masteraufnahme geeignet. Genausowenig übrigens wie eine PR99. Geht es dir nur um den Sound, mußt du solange suchen, bis du eine Maschine gefunden hat, die deinen Vorstellungen entsprechend "soundet". Geht es dir um Aufnahmen ohne zusätzlichen Sound in einer Studioumgebung, solltest du vielleicht doch auf "große" Maschinen ausweichen (die PR99 ist keine große Maschine!). Für deine Zwecke sollte die B77 völlig ausreichen. Allerdings nur dann, wenn sie in Ordnung ist.
Solltest du in Istanbul wohnen (ich versuche mal eine Interpretation aus deinem Usernamen - ich kann aber auch völlig falsch liegen), gibt es dort jemanden, der dir helfen kann.
Gruß
Michael
bring deine B77 zu einer Fachwerkstatt. Du hast die Potis zerstört. Vermutlich sind aber dann noch andere Potis defekt. Darüberhinaus dürfte dein Gerät eine Überholung dringend benötigen. Soweit zu deiner Aktion "Schraubendreher". Die Anzeige der VU Meter sind ebenfalls über Potis einstellbar. Sind die defekt, zeigen die Instrumente auch nciht richtig an. Das dürfte der Grund für die Mißweisung sein. Willst du das alles selbst machen, sind mind. mal diese beiden Potis fällig und zu ersetzen.
Was deine andere Frage betrifft, natürlich ist eine B77 nicht für professionelle Masteraufnahme geeignet. Genausowenig übrigens wie eine PR99. Geht es dir nur um den Sound, mußt du solange suchen, bis du eine Maschine gefunden hat, die deinen Vorstellungen entsprechend "soundet". Geht es dir um Aufnahmen ohne zusätzlichen Sound in einer Studioumgebung, solltest du vielleicht doch auf "große" Maschinen ausweichen (die PR99 ist keine große Maschine!). Für deine Zwecke sollte die B77 völlig ausreichen. Allerdings nur dann, wenn sie in Ordnung ist.
Solltest du in Istanbul wohnen (ich versuche mal eine Interpretation aus deinem Usernamen - ich kann aber auch völlig falsch liegen), gibt es dort jemanden, der dir helfen kann.
Gruß
Michael
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 1. März 2008, 00:40
Re: B 77 Level-Einstellknöpfe
Hallo Michael,
vielen Dank für die Antwort. Ich war zwar schon einige Male in Istanbul, wohne aber nicht dort, sondern in Vorarlberg.
Bezüglich der B77: Habe mir schon gedacht, daß ich da eher zu einem Fachmann muß wegen dieser Potis. Das Blöde ist eben, daß es nicht meine Maschine ist, ich habe sie eigentlich nur zum Testen. Laut Besitzer wurde sie vor 3 Jahren bei Revox selbst revidiert. Aber ich werde eine Lösung mit dem Besitzer finden, denke ich. Dann werde ich wohl eher nach einer Studer-Mastermaschine Ausschau halten. Welche ist da empfehlenswert? Die A 80? Es gibt da eben noch viele andere Modelle...
Ich suche eine Maschine, die einfach funktioniert und hervorragend klingt.
Gruß
Klaus
vielen Dank für die Antwort. Ich war zwar schon einige Male in Istanbul, wohne aber nicht dort, sondern in Vorarlberg.
Bezüglich der B77: Habe mir schon gedacht, daß ich da eher zu einem Fachmann muß wegen dieser Potis. Das Blöde ist eben, daß es nicht meine Maschine ist, ich habe sie eigentlich nur zum Testen. Laut Besitzer wurde sie vor 3 Jahren bei Revox selbst revidiert. Aber ich werde eine Lösung mit dem Besitzer finden, denke ich. Dann werde ich wohl eher nach einer Studer-Mastermaschine Ausschau halten. Welche ist da empfehlenswert? Die A 80? Es gibt da eben noch viele andere Modelle...
Ich suche eine Maschine, die einfach funktioniert und hervorragend klingt.
Gruß
Klaus
-
- Foren As
- Beiträge: 68
- Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 14:52
Re: B 77 Level-Einstellknöpfe
Hallo Klaus,
in Voralrberg kenne ich niemanden. Tirol und Salzburg ginge da schon eher ;)
Es sollte schon jemand sein, der sich mit den Geräten auskennt. Ist zwar grundsolide und wohlbekannte Technik, aber es gibt doch ein paar Kleinigkeiten, die man einfach wissen muß. Es ist halt auch die Frage, in welcher Zeit du sie repariert haben musst. Du könntest dann ggf. auf eine Möglichkeit warten, das Gerät dann zu einem "Wissenden" zu schaffen.
Zur Frage, welche Maschine du nehmen sollst, sag ich lieber nix. Grundsätzilch ist es jedoch so, dass jedes Gerät, welches professionell zum Mastern (nicht für Klangeffekte, aka "Bandsättigung") benutzt wird, schon regelmäßig und fachgerecht gewartet werden muß. Du wirst schnell Geräte finden, die dir angeboten werden. Meistens kommen die aber aus obskurer Quelle und sind in einem nicht genau definierten Zustand. Verläßliche Qualität findest du bei den einschlägig Bekannten, welche auch hier im Forum unterwegs sind. Vielleicht nimmt Erich ja direkt Kontakt mit dir auf ... ;)
Gruß
Michael
in Voralrberg kenne ich niemanden. Tirol und Salzburg ginge da schon eher ;)
Es sollte schon jemand sein, der sich mit den Geräten auskennt. Ist zwar grundsolide und wohlbekannte Technik, aber es gibt doch ein paar Kleinigkeiten, die man einfach wissen muß. Es ist halt auch die Frage, in welcher Zeit du sie repariert haben musst. Du könntest dann ggf. auf eine Möglichkeit warten, das Gerät dann zu einem "Wissenden" zu schaffen.
Zur Frage, welche Maschine du nehmen sollst, sag ich lieber nix. Grundsätzilch ist es jedoch so, dass jedes Gerät, welches professionell zum Mastern (nicht für Klangeffekte, aka "Bandsättigung") benutzt wird, schon regelmäßig und fachgerecht gewartet werden muß. Du wirst schnell Geräte finden, die dir angeboten werden. Meistens kommen die aber aus obskurer Quelle und sind in einem nicht genau definierten Zustand. Verläßliche Qualität findest du bei den einschlägig Bekannten, welche auch hier im Forum unterwegs sind. Vielleicht nimmt Erich ja direkt Kontakt mit dir auf ... ;)
Gruß
Michael
-
- Haudegen
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 20:57
- Wohnort: 78658 Zimmern o. R.
- Vergebene Danksagungen: 1
- Erhaltene Danksagungen: 2
Re: B 77 Level-Einstellknöpfe
Hallo Michael, hallo Klaus,
eure Anfragen werden im Lauf des Tages noch beantwortet !
Gruß
Erich
eure Anfragen werden im Lauf des Tages noch beantwortet !
Gruß
Erich