Hallo in die Runde,
ich bin neu hier im ReVox-Forum und möchte mich erstmal vorstellen:
Mein Name ist Volker, bin Rentner, 65 Jahre alt, wohne in Berlin.
Von der Ausbildung her - Nachrichten-Ing.
Ein Problem habe ich natürlich auch gleich:
Eine gute Bekannte hat eine ReVox evolution - Anlage, bestehend aus
Verstärker,
Tuner
CD-Laufwerk
Kassettenlaufwerk.
Im CD- und Kassettenbetrieb läuft das Gerät einwandfrei.
Im Tunerbetrieb schaltet sich das Gerät von selbst aus. Das geschieht manchmal nach wenigen Sekunden, manchmal nach Minuten. Ein "Dauerbetrieb" ist mir noch nicht gelungen.
Dann muß das Gerät per Netzschalter für mehrere Minuten AUS geschaltet sein. Erst dann ist es wieder startbar.
Nun habe ich gelesen, daß es für CD- und Kassettenbetrieb eine "Schlaffunktion" geben soll. Wenn also die Modulation von diesen Geräten fehlt (CD zu Ende, Kassette zu Ende), geht die Anlage in Standby.
Frage:
Ist diese Funktion beim Tuner auch vorhanden?
Antenne mit ausreichend Pegel ist angeschlossen, der Suchlauf ist gelungen.
Bis zum AUS ist einwandfreier Empfang gegeben.
Zweite Frage:
Kann mir jemand den Steckertyp sagen, damit ich ein Adapterkabel (Flachbandkabel) bauen kann, um z.B. den Tuner von der Zentraleinheit abgesetzt (und geöffnet) betreiben zu können?
Dritte Frage:
Ich habe weiter gelesen, daß ein Software-Update helfen könnte.
Dazu steht in der Bedienungsanleitung nichts. Wer kann da helfen (Einspielprogramm für Windows XP, Updatequelle)?
Vielen Dank für den Gehirnschmalz bei (hoffentlich) eingehenden Antworten.
Gruß Volker
PS: Die Suche hat leider nichts ergeben.
Evolution - Tuner schaltet ab
Moderator: Administratoren
Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 12:18
- Wohnort: Berlin
-
- Trippel As
- Beiträge: 119
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 14:15
- Wohnort: NRW
- Vergebene Danksagungen: 2
- Erhaltene Danksagungen: 11
Re: Evolution - Tuner schaltet ab
Hi Volker,
willkommen im Forum.
Leider bin ich mit den von Dir benannten Geräten nicht so vertraut.
Jedoch hilft Dir vielleicht der Blick in die technischen Unterlagen weiter, welche Du evt. hier kostenlos erhalten kannst:
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Revox/
Gruß
Thomas
willkommen im Forum.
Leider bin ich mit den von Dir benannten Geräten nicht so vertraut.
Jedoch hilft Dir vielleicht der Blick in die technischen Unterlagen weiter, welche Du evt. hier kostenlos erhalten kannst:
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Revox/
Gruß
Thomas
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 12:18
- Wohnort: Berlin
Re: Evolution - Tuner schaltet ab
Hallo Thomas,
danke für Deine Antwort und den Link.
Nur finde ich dort nichts zu "Evolution" oder gibt es da ein anderes Kürzel?
Gruß Volker
danke für Deine Antwort und den Link.
Nur finde ich dort nichts zu "Evolution" oder gibt es da ein anderes Kürzel?
Gruß Volker
-
- Trippel As
- Beiträge: 119
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 14:15
- Wohnort: NRW
- Vergebene Danksagungen: 2
- Erhaltene Danksagungen: 11
Re: Evolution - Tuner schaltet ab
Hi Volker,
ich habe nun auch einmal genauer hingeschaut und konnte zur Evolution gleichfalls nichts finden. Durch googlen habe ich jedoch das Bedienhandbuch entdeckt und möchte daher nachfragen ob die Anlage entsprechend den Vorgangen zusammengebaut wurde?
Denn in der Anleitung wird explizit darauf hingewiesen, dass der Tuner als erstes Gerät am Verstärker angeschlossen sein muss. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die Abschluss-Stecker (Typ 3A) an den Punkten 2AB so aufliegen, dass das ReVox-Logo lesbar ist!
Gruß
Thomas
ich habe nun auch einmal genauer hingeschaut und konnte zur Evolution gleichfalls nichts finden. Durch googlen habe ich jedoch das Bedienhandbuch entdeckt und möchte daher nachfragen ob die Anlage entsprechend den Vorgangen zusammengebaut wurde?
Denn in der Anleitung wird explizit darauf hingewiesen, dass der Tuner als erstes Gerät am Verstärker angeschlossen sein muss. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die Abschluss-Stecker (Typ 3A) an den Punkten 2AB so aufliegen, dass das ReVox-Logo lesbar ist!
Gruß
Thomas
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 12:18
- Wohnort: Berlin
Re: Evolution - Tuner schaltet ab
Hallo Thomas,
danke für die erneute Antwort.
1. Die Bedienungsanleitung liegt in Papier vor.
2. Ich meine, die Einzelscheiben sind richtig montiert. Von links nach rechts:
Zentraleinheit (Verstärkerscheibe) mit aufsitzendem Bedienteil -> Tunerscheibe -> CD-Scheibe -> Kassettenscheibe.
Die Abschlußstecker mit ReVox-Logo sind gesteckt, wobei sie kopfstehend nicht steckbar sind.
Mir fällt auf, daß die Stecker für oben und unten verschieden sein müssen; sie sind nicht austauschbar. Davon steht in der Bedienungsanleitung nichts. Wenn der richtige Abschlußstecker am richtigen Platz steckt, ist er problemlos und gewaltfrei steckbar.
Allerdings halte ich diese Stecker nicht für die Ursache.
Dies ist ein internes Bussystem und das scheint zu funktionieren, denn im CD- und Kassettenbetrieb läuft die Anlage problemlos. Wäre der Bus gestört, sollte dies nicht der Fall sein.
Auch wenn CD- und Kassettenscheibe nicht montiert sind, tritt der Selbst-AUS-Fehler auf.
Gruß Volker
danke für die erneute Antwort.
1. Die Bedienungsanleitung liegt in Papier vor.
2. Ich meine, die Einzelscheiben sind richtig montiert. Von links nach rechts:
Zentraleinheit (Verstärkerscheibe) mit aufsitzendem Bedienteil -> Tunerscheibe -> CD-Scheibe -> Kassettenscheibe.
Die Abschlußstecker mit ReVox-Logo sind gesteckt, wobei sie kopfstehend nicht steckbar sind.
Mir fällt auf, daß die Stecker für oben und unten verschieden sein müssen; sie sind nicht austauschbar. Davon steht in der Bedienungsanleitung nichts. Wenn der richtige Abschlußstecker am richtigen Platz steckt, ist er problemlos und gewaltfrei steckbar.
Allerdings halte ich diese Stecker nicht für die Ursache.
Dies ist ein internes Bussystem und das scheint zu funktionieren, denn im CD- und Kassettenbetrieb läuft die Anlage problemlos. Wäre der Bus gestört, sollte dies nicht der Fall sein.
Auch wenn CD- und Kassettenscheibe nicht montiert sind, tritt der Selbst-AUS-Fehler auf.
Gruß Volker
- A721
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 714
- Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 23:43
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Vergebene Danksagungen: 129
- Erhaltene Danksagungen: 345
Re: Evolution - Tuner schaltet ab
Hallo Volker,
vielleicht hilft ein Anruf bei Benno Ketterer vom Revox-Zentralservice 07721 - 87040.
Gruß
Bernd
vielleicht hilft ein Anruf bei Benno Ketterer vom Revox-Zentralservice 07721 - 87040.
Gruß
Bernd
Bernd