Hi,
besitze für meine Revox A77 MK IV eine Fernbedienung, die seit einiger Zeit folgenden Fehler hat: Vor- und Rücklauftaste funktionieren nicht - alle anderen Tasten einwandfrei ( Play / Stop / Rec ). Bei einer Grundreinigung der A77 habe ich nicht mit Kontaktspray gespart und nachdem ich die FB angeschlossen habe, funktionierten alle Tasten - jedoch nur eine halbe Stunde. Dann trat der Fehler wieder auf ?!
Die FB habe ich inzwischen auch auseinander gebaut, gereinigt (Kontaktspray s.o. usw.).Der Fehler ist geblieben.
Hat jemand eine Idee, oder ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich würde mir ja eine neue FB kaufen, wenn ich wüßte, ob es an der FB liegt - in meinem Bekanntenkreis habe ich niemanden, bei dem ich das testen könnte.
Daher sind auch Tipps für die Fehlereingrenzung hochwillkommen.
Grüßle
Funktionsstörung bei Fernbedienung für A77
Moderator: Administratoren
Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 26. März 2010, 08:59
-
- Haudegen
- Beiträge: 280
- Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
- Wohnort: Obersulm
- Vergebene Danksagungen: 52
- Erhaltene Danksagungen: 31
Re: Funktionsstörung bei Fernbedienung für A77
Hallo,
hast du eine Möglichkeit, die Funktion von Tasten an dem Stecker zu messen. Voltmeter mit Ohm-Bereich ...
Grüße
Rainer
hast du eine Möglichkeit, die Funktion von Tasten an dem Stecker zu messen. Voltmeter mit Ohm-Bereich ...
Grüße
Rainer
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 26. März 2010, 08:59
Re: Funktionsstörung bei Fernbedienung für A77
Hallo Rainer,
Danke für die schnelle Reaktion! Leider besitze ich kein Voltmeter. Ist es denn denkbar, dass zeitgleich beide Tasten Vor- und Rücklauf den Geist aufgeben?
Wenn ich mir ein Voltmeter zulege - was müsste das den anzeigen, wenn ich es an die Kabel halte? Bin eher der Nicht-Elektroniker!
Grüße von Uwe
Danke für die schnelle Reaktion! Leider besitze ich kein Voltmeter. Ist es denn denkbar, dass zeitgleich beide Tasten Vor- und Rücklauf den Geist aufgeben?
Wenn ich mir ein Voltmeter zulege - was müsste das den anzeigen, wenn ich es an die Kabel halte? Bin eher der Nicht-Elektroniker!
Grüße von Uwe
-
- Haudegen
- Beiträge: 280
- Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
- Wohnort: Obersulm
- Vergebene Danksagungen: 52
- Erhaltene Danksagungen: 31
Re: Funktionsstörung bei Fernbedienung für A77
Hallo Uwe,
da reicht so ein kleines Multimeter, sollte Spannung und Ohm-Bereich (Widerstand) haben. ca. 20.- bis 50,- Euro
Ich würde zuerst einmal alle Tastenfunktionen der Fernsteuerung testen.
Schaltbilder kannst du dir vom Studer-Server laden. ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Recording_Analog/
Ich bin mir relativ sicher, dass hier entweder ein Kabelbruch oder ein Taster nicht richtig funktioniert (du sagtest ja, dass ohne die Fernbedienung alles geht).
Grüße
Rainer
da reicht so ein kleines Multimeter, sollte Spannung und Ohm-Bereich (Widerstand) haben. ca. 20.- bis 50,- Euro
Ich würde zuerst einmal alle Tastenfunktionen der Fernsteuerung testen.
Schaltbilder kannst du dir vom Studer-Server laden. ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Recording_Analog/
Ich bin mir relativ sicher, dass hier entweder ein Kabelbruch oder ein Taster nicht richtig funktioniert (du sagtest ja, dass ohne die Fernbedienung alles geht).
Grüße
Rainer
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 22:32
Re: Funktionsstörung bei Fernbedienung für A77
Hallo Uwe,oder Du tauscht mal die Kondensatoren in der FB.
Gruss Andy
Gruss Andy
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 26. März 2010, 08:59
Re: Funktionsstörung bei Fernbedienung für A77
Hallo allerseits,
vielen Dank für die Tipps. Inzwischen hat sich bei den erwähnten Funtionsstörungen ein KABELBRUCH als Ursache herausgestellt.
Bis bald
Uwe
vielen Dank für die Tipps. Inzwischen hat sich bei den erwähnten Funtionsstörungen ein KABELBRUCH als Ursache herausgestellt.
Bis bald
Uwe
-
- Haudegen
- Beiträge: 280
- Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
- Wohnort: Obersulm
- Vergebene Danksagungen: 52
- Erhaltene Danksagungen: 31
Re: Funktionsstörung bei Fernbedienung für A77
Hallo Uwe,
na dann hat das doch eine klare Ursache. Ist mir lieber, als einfach nur "alle Kondensatoren tauschen". Oftmals sicher angebracht, aber nicht immer die Lösung.
Grüße
Rainer
na dann hat das doch eine klare Ursache. Ist mir lieber, als einfach nur "alle Kondensatoren tauschen". Oftmals sicher angebracht, aber nicht immer die Lösung.
Grüße
Rainer