Fragen zum EDIT MODUS A80

Fragen und Antworten zur Technik bei STUDER Geräten.

Moderator: Administratoren

Antworten
BeaverCreekStudio
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 15:13

Fragen zum EDIT MODUS A80

Beitrag von BeaverCreekStudio »

Hi Leutz

IM EDIT MODUS wenn ich auf den EDIT KNOPF DRÜCKE mit den beiden PFEILEN DARÜBER 2 nach LINKS 2 nach RECHTS dreht sich bei der stellung ganz rechts das band extrem langsam und vorsichtig nach rechts (spult also zurück) und wird dann beim drehen nach links immer schneller und schneller bist auf der stellung komplett links das band ordentlich schnell zurück spult
in der anleitung lese ich jetzt das sich im edit modus das band aber in beide richtungen drehen soll also Motor gesteuert.... komisch komisch

dann habe ich jetzt wohl doch auch selbst heraus gefunden was der unterschied von Studer A80 MKIV zu MK I MK II MK III iss

= sie haben immer mehr Übertrager aus der Maschine entfernt und frage mich daher immer mehr warum ich mich für die Maschine entschieden habe,
(weil Studer schon immer für mich das Maß aller Dinge war)

Die Frage ist nur war die Entscheidung richtig !!

Benny
Zuletzt geändert von BeaverCreekStudio am Donnerstag 3. Februar 2011, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Alfred
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 297
Registriert: Samstag 1. April 2006, 18:48
Wohnort: Heidenheim
Erhaltene Danksagungen: 89

Re: Fragen zum EDIT MODUS UND WEITEREN PROBLEMCHEN STUDER A8

Beitrag von Alfred »

Hallo Benny,

ich denke da sind einige Bauteile drin die ausgefallen sind oder eben termisch reagieren!
Soweit ich die Postings verfolgt habe, hat dir erich schon mal einen kompetenten Ansprechpartner in der Nähe genannt.

Gruß Alfred
Benutzeravatar
Impuls_1
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: Montag 31. Januar 2005, 19:45

Re: Fragen zum EDIT MODUS A80

Beitrag von Impuls_1 »

Hallo

Dieses erwähnte "Problem" mit dem Edit Betrieb hat selten was mit Bauteilen zu tun, sondern mit der richtigen Einstellung auf der Spooling Motor Control Karte (1.080.383/84/85)

Auf dieser Controller-Karte werden auch die Bandzüge eingestellt. Kapitel 4.2.5 in der Service Anleitung lesen und verstehen.

Ich setzte voraus das selbstverständlich alle Speisespannungen stimmen und entsprechend abgeglichen sind, zudem müssen die Bandzüge stimmen und vorher richtig eingestellt sein.

Grüsse aus der Schweiz

Andreas

www.analog-audio.ch
".....music is analog by definition"
Antworten