Studer A810 Führungrollen Bandzugwaage

Fragen und Antworten zur Technik bei STUDER Geräten.

Moderator: Administratoren

Antworten
baltus
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 22:33
Wohnort: Holzminden

Studer A810 Führungrollen Bandzugwaage

Beitrag von baltus »

Liebe Forumsmitglieder,
erstmal einen schönen guten Tag! Ich habe folgendes Problem mit der Bandzugwaage bei der A810: im ausgeschalteten Zustand lassen sich die beiden Rollen natürlich nach oben bewegen, d.h. nicht arretiert (so wie es sein soll). Schaltet man die Maschine nun ein, und versucht die Bandzugwaage zu bewegen, so müssen die beiden Rollen mit einem Klackgeräusch durch die beiden Magneten einrasten, d.h. die Bandzugwaage ist dann nicht mehr beweglich. So sollte es zumindest sein...

Bei meiner Maschine funktioniert nun dieses "Einrasten" nicht mehr, mal nur auf einer Seite (rechts), dann wieder gar nicht, mal funktioniert es bei beiden Rollen wieder korrekt. Dann rasten beiden Rollen ein (eine Sekunde lang), im nächsten Augenblick fallen sie wieder nach unten, da sie nicht richtig arretieren...wie die Kiste gerade lustig ist...also ein nicht reproduzierbarer Fehler...Vielleicht bilde ich mir das ein, aber ich habe den Eindruck, dass dieser Fehler von der Betriebstemperatur der Maschine abhängt. Ansonsten läuft die Maschine, wie sie soll. Keine Probleme mit dem Laufwerk.

Wie bekomme ich die Bandzugwaage wieder zu korrektem Einrasten, bevor ich selbst ausraste ? - Vielleicht hat einer eine Idee, wie auch ein geübter Laie das Problem beheben kann. Im Service Manual der 810 habe ich jedenfalls keine Lösung gefunden. Bandzüge und das übrige Brimborium scheinen mir auch okay zu sein. Umspulen und alle übrigen Laufwerksfunktionen sind okay.

Vielen Dank und allen noch ein schönes Wochenende,
beste Grüße,
Thomas
erich
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 214
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 20:57
Wohnort: 78658 Zimmern o. R.
Vergebene Danksagungen: 1
Erhaltene Danksagungen: 2

Re: Studer A810 Führungrollen Bandzugwaage

Beitrag von erich »

Hallo Thomas,

irgendeine Laufwerkeinstellung stimmt dann eben doch nicht.
Kannst du das selbst prüfen ?

Gruß

Erich
baltus
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 22:33
Wohnort: Holzminden

Re: Studer A810 Führungrollen Bandzugwaage

Beitrag von baltus »

Hallo Erich,
ich danke Dir ganz herzlich für Deine prompte und freundliche Antwort. Das Problem habe ich gestern (höchstwahrscheinlich) selbst lösen können. Es war eine ganz simple Sache, auf die ich aber erst nach einigem Fummeln und Überlegen gekommen bin. Und zwar hatte sich allem Anschein nach der (oder die) Anker des (oder der) Editmagneten leicht verkantet bzw. war durch ein Schmutzkörnchen in seiner Beweglichkeit eingeschränkt. Deshalb blieb der Anker stecken und zog das eine Zahnsegment nicht mehr richtig an, so dass die Führungsrolle nicht mehr arretiert wurde. Ich habe die Teile des (der) Magneten etliche Male mit der Hand hin- und herbewegt und mich sogar überwunden, mit einem winzigsten (!) Tröpfchen Öl nachzuhelfen.
Heute habe ich die 810 stundenlang malträtiert und alles läuft wie geschmiert.

Noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön.

Ich werde mich in einer Mail an die Adresse der ES-Studiotechnik wegen einer anderen Angelegenheit noch einmal bei Dir melden - ich nehme doch stark an, dass der freundliche Erich, der immer wieder mit Rat im Forum zur Seite steht, und der Erich Schleicher von ES-Studiotechnik ein und dieselbe Person sind...

Herzliche Grüße aus dem Weserbergland,
Thomas
erich
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 214
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 20:57
Wohnort: 78658 Zimmern o. R.
Vergebene Danksagungen: 1
Erhaltene Danksagungen: 2

Re: Studer A810 Führungrollen Bandzugwaage

Beitrag von erich »

Hallo Thomas,

da hast du vollkommen recht.

Gruß

Erich Schleicher
Antworten