Seite 2 von 2

Re: A700 Einstellung der Federn der Bandzugsregelung

Verfasst: Montag 20. August 2012, 17:58
von zeppelin
Hallo nochmal und besten Dank für die verschiedenen Hinweise,

mittlerweile bin ich dank Erich Besitzer einer "Tortenschaufel", die demnächst in den Einsatz kommt.

Ich hatte auch noch einmal die Firma Tendel angeschrieben. Anhand des Aktualisierungsstand der Webseite und diverser Hinweise auf eine erfolgte Abwicklung erschien es mir, dass es das Unternehmen nicht mehr offiziell gibt. Eine Antwort habe ich aber trotzdem bekommen (John Chavers). Dort scheinen Restbestände verkauft zu werden.

Also, laut John Chavers ist das Modell T2-H20-ML das richtige Tendelometer für Arbeiten an Bandmaschinen (neu USD 495). Eine Übersicht der verschiedenen Modelle findet sich unter: http://www.tentel.com/Accurate%20Test.pdf.

Vielleicht hilft es noch jemanden.

Gruß, Ulf

Re: A700 Einstellung der Federn der Bandzugsregelung

Verfasst: Montag 20. August 2012, 18:12
von hugohabicht
Hallo Ulf,

Sag' mal, was für einen Bandzug fährst Du denn :o ? Ich denke T2-H7 ist für viertelzölliges Band von der Auflösung her eher geeignet (bis 2 Newton); lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Viele Grüße,
Hagen

Re: A700 Einstellung der Federn der Bandzugsregelung

Verfasst: Montag 20. August 2012, 22:09
von gogosch
Tentelometer gibts hier:

http://www.mastertapesoundlab.com/Maste ... vices.html

Kostet etwa 250,-- inkl. Versand aus Griechenland.
Prompter Versand! Seriöser Kontakt.
LG
H.