Seite 2 von 2

Re: Bremsen A700 usw.

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 19:37
von zeppelin
Hallo Jens,

deshalb mache ich das auch ruhig und gemütlich mit verschiedenen Band/Spulen-Kombination vor und zurück an verschiedenen Positionen.

Hallo Hugo,

die Bandzugswaagen sind da kein guter Anhaltspunkt. Wie bereits beschrieben, sind die Regelkreise beim Bremsen noch bis zum endgültigen Stillstand wirksam und werden immer versuchen die Hebel in die Sollposition zu bekommen.

Gruß

Ulf

Re: Bremsen A700 usw.

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 19:45
von hugohabicht
wo er Recht hat hat er Recht.... Vergaß zu erwähnen beim Einschleifen den Motorstecker zu ziehen um den Regelkreis auszutricksen.

Viele Grüße,
Hagen

Re: Bremsen A700 usw.

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 21:16
von zeppelin
Hagen, nicht Hugo. Mea Culpa

Re: Bremsen A700 usw.

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2013, 20:13
von physman
So, ich habe nochmal eine sehr freundliche Antwort uf meine Mail bekommen. Einlaufen natürlich ohne Band. Der Wechsel zwischen Vor/Rückspulen wird mit dem unterchiedlichen Wickelmoment der Motoren begründet. Gruß. Jens