Seite 2 von 2

Re: Studer 807

Verfasst: Montag 3. August 2020, 10:58
von Peter56
Hast du eine BA der LS?
Ich leider nicht!
Die Leute von Lyravox haben so verkabelt!
Peter

Re: Studer 807

Verfasst: Montag 3. August 2020, 11:46
von Peter56
Hallo Heinz,
wie ich sehe hast du eine BA der LS!
Kannst du mir die zusenden, ich habe nämlich keine!
Übrigens wurden die LS von Lyravox selbst verkabelt!
Peter

Re: Studer 807

Verfasst: Montag 3. August 2020, 12:24
von heinzmen
wenn bei einem Produkt für solchen Preis nicht mal eine BA dabei ist ist das schon sehr traurig. Ich habe keine BA für die Dinger. Aber ich verwende auch aktive LS und aktive LS werden IMMER mit VorVerstärker oder Mischpult betrieben.... aus meiner Sicht ist die hier beschriebene Verkabelung reiner " Kuddelmuddel" wie oben schon geschrieben wurde.
Die Verkabelung ist eigendlich recht einfach....
A807 an den VorVerstärker / Mischpult ( Tape IN )
Plattenspieler an den VV ( Phono IN )
VV Ausgang zu den LS ( XLR - XLR oder Cinch - Cinch )
anderst kann ich mir das nicht vorstellen und würde auch keinen Sinn machen....
Wenn die Leute von Lyravox das selber verkabelt haben sollten die sich nicht über Schäden an den LS wundern....
Kannst du bitte mal ein Foto von der Rückansicht ( Anschlüsse ) machen ???
Gruss Heinzmen

Re: Studer 807

Verfasst: Montag 3. August 2020, 12:30
von heinzmen
Ich sehe gerade.... das ist ja garkeine Aktiv Box... das ist ja eine Streaming Box voller Digital Kram und per App zu bedienen.... dann sind wir ja in einem gannnnnz anderen Märchen....

ODER ???

Re: Studer 807

Verfasst: Montag 3. August 2020, 16:38
von Peter56
Hallo Heinz, habe dir ein Bild gesendet!
Peter

Re: Studer 807

Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 19:23
von Peter56
Problem wurde dank Funk Tonstudiotechnik gelöst!
Peter