Ich habe gestern versprochen, weiter zu berichten.
Ich habe soeben meine A700 vorne und hinten geöffnet. Von hinten sieht man, dass der Antriebsriemen in einer Nut der rechten Umlenkrolle läuft und dann hinter einem Blech verschwindet. Von vorne ist der Antriebsriemen dann Richtung Zählwerk zu sehen; Zählwerk selber habe ich aber nicht mehr ausgebaut. Ich habe aber mit den Fingern den Antriebsriemen ganz ohne Gegenspannung mehrer Millimeter zusammen drücken können. Dieser ist somit ganz eindeutig nicht mehr ok, so kann die Drehbewegung nicht 1:1 von der Umlenkrolle zum Zählwerk übertragen werden, es muss schlupfen!
Ich werde mir einen neuen Antriebsriemen beschaffen und irgendwann versuchen einzubauen, echter Fummelskram
Meine A700 hat wirklich die Seriennummer 01002, also die dritte gebaute als seltene Vierspurversion, habe ich lange nach gesucht. Alle meine Bänder der letzten 43 Jahre sind Vierspur und für mich ist das ein guter wirtschaftlicher Kompromiss bei 19 cm/s, zumal man dann nicht so viel spulen muss. Natürlich nichts für echte Freaks.
Liebe Grüße und nochmals an alle herzlichen Dank Rainer