Seite 1 von 1

Ist das Baujahr anhand der Seriennummer erkennbar ?

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:26
von ChaKau
Hallo Leute,
zunächst möchte ich mich ´mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Dietmar, bin 61 Jahre alt, habe ca. 23 Jahre (mit Unterbrechungen) Musik gemacht (auch heute noch),
bin Betriebswirt, habe eine kleine Weinkneipe ("Vinum") und besitze seit vielen Jahren eine Bandmaschine (B77), die
ich von einem Tonstudio kaufte, da der Mensch eine 2-Spur Maschine kaufen wollte. Gezahlt habe ich damals
1.300 DM. Das Gerät wurde mittlerweile 2 mal überholt (Rechnungen von 700,- bzw 650,- DM). Was ja nie lange hält,
ist offenbar der Antriebsriemen für das Zählwerk.
Meine Frage ist nun (analog Thema), ob man anhand der Seriennummer das Baujahr bestimmen kann ?
Wäre schön, wenn mir jemand eine Antwort geben könnte.
Bis denne
Dietmar

Re: Ist das Baujahr anhand der Seriennummer erkennbar ?

Verfasst: Freitag 6. Juni 2008, 00:09
von Administrator
Hallo Dietmar,

Herzlich Willkommen hier im Forum! :-)

Informationen zu den ReVox Seriennummern, Baujahren, Stückzahlen, Produktionsorten und Preise findest Du in der "ReVox Übersicht" im STUDER und ReVox Infoportal unter folgendem Link:

ReVox Übersicht mit Seriennummern, Stückzahlen. Produktionsorten und Baujahren

Re: Ist das Baujahr anhand der Seriennummer erkennbar ?

Verfasst: Freitag 6. Juni 2008, 10:54
von Struppi
@ Hallo Dietmar,
von mir ein Herzliches Willkommen hier, in diesem schönen
Forum.
Ist bei dir die Serien Nr. unter 100.000 hast du die Ausführung
der MK I, bei über der Serien Nr. 100.000 die MK II Ausführung.
So weit mir bekannt ist wurden ca. 250.000 B 77 hergestellt.
So ziemlich zum Schluss der Serie B 77, nach Bedarf des Kunden aus dem Ersatztreillager bei Revox. Wo bei der Preis denn auch
pro Maschine bei etwa 5.000 DM war. Bin mir nicht sicher,
aber bin der Meinung das die letzten auf Kundenwunsch 1992
gebaut worden sind. Und die ersten Maschinen 1978/1979

Schau mal auf der Seite von http://www.reeltoreel.de
oder: www.revoxjoschi.de
dort kannst du etwas über die einzelnen Serien Nr. in Erfahrung
bringen.

Re: Ist das Baujahr anhand der Seriennummer erkennbar ?

Verfasst: Freitag 6. Juni 2008, 13:17
von PhonoMax
LIeber Dietmar,

auch von mir noch einen Hinweis:

Studer bewahrte auch bei der B77 die Praxis des urspünglichen Wickelmotorenzulieferers (bis in die mittlere A77-Epoche hinein war das Papst, St. Georgen), das Herstellungsdatum der Wickelmotoren in textlich ausgeschriebenem Monat und zweistelliger Jahresangabe auf den Rotor zu drucken. Dort kann man eindeutig ablesen, welches Datum als frühestes für den Bau des in Frage stehenden Gerätes anzusetzen ist. Vor der Herstellung der verwendeten Motoren dürfte der Bau einer B77 schwergefallen sein, und länger als für ein Vierteljahr wird man in Löffingen und Regensdorf Motoren schwerlich auf Halde gelegt haben.

Sollten indes beide Wickelmotoren deutlich unterschiedliche Datierungen aufweisen, spricht einiges dafür, dass hier schon einmal 'etwas' war.

Hans-Joachim

Re: Ist das Baujahr anhand der Seriennummer erkennbar ?

Verfasst: Mittwoch 18. November 2009, 12:21
von ChaKau
Liebe Forums-Mitglieder,
zunächst mal herzlichen Dank, leider bin ich erst nach elend langer Zeit wieder dazu gekommen, hier reinzuschauen.
Werde mal versuchen, ob ich etwas zum Alter meiner Bandmaschine herausfinde, da ich das Gerät verkaufen
möchte (allerdings ist der Riemen vom Zählwerk defekt - wo gibt es Ersatz ??).
Die Maschine ist annähernd 20 Jahre in meinem Besitz, wurde 2 mal überholt (650,- bzw. 700,- DM).
Zurzeit habe ich das B77 nicht in Gebrauch, weshalb ich es auch verkaufen möchte. Ich glaube, dass es durch
"Nicht-Benutzen" sicherlich nicht besser wird.
Dietmar

Re: Ist das Baujahr anhand der Seriennummer erkennbar ?

Verfasst: Mittwoch 18. November 2009, 16:56
von Administrator
Hallo Dietmar,

der Ersatzriemen für das Zählwerk ist absolut kein Problem. Den kannst Du sicherlich ohne Frage über www.revox.de beziehen.

Wenn Du 3 Beiträge hier im Forum hast, kannst Du die Maschine auch gerne in der entsprechenden Kategorie im Forum anbieten.

Gruß,