Seite 1 von 1

GELÖST: Kleber auf Tonkopf

Verfasst: Mittwoch 17. September 2008, 16:56
von schrotto
Darf man die Tonköpfe einer Revox B77 ausnahmsweise auch mal mit etwas Schärferem als Alkohol reinigen?
Ich habe festgestellt, daß der Bandlauf meiner Revox mit Klebebandresten verunreinigt ist.
Diese stammen von einem kleinem Stück Klebeband, daß am Anfang eines alten BASF Bandes werkseitig draufklebte. Der Klebestreifen hat sich mittlerweile aufgelöst; die Reste des Klebers haben einen schmierigen, zöhen Film auf dem Vorspann hinterlassen, den man bloß mechanisch lösen kann, jedenfalls nicht mit Spiritus o.Ä.
Feuerzeugbenzin zB. löst den Kleber, aber darf man damit auch vorsichtig den Bandlauf und die Tonköpfe reinigen?

Schrotto

Re: Kleber auf Tonkopf

Verfasst: Sonntag 28. September 2008, 15:38
von schrotto
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tips.
Ich habe die gesamte Bandführung vorsichtig mit Feuerzeugbenzin, nicht mit Wattestäbchen sondern mit einem Taschentuch, gereinigt.
Dieses braucht man garnicht patschnaß zu machen, ein bisschen anfeuchten reichte. Es kam reichlich Dreck runter.
Die B77 zeichnet auf und gibt wieder wie am ersten Tag.

Schrotto

Re: Kleber auf Tonkopf

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 12:36
von cavemaen
Tipp:

Aceton und mit Stofflappen nachwischen.

Vorteil: Man braucht keine Kraft auszuüben, welche dem verdammt empfindlichen Kopfspalt beschädigen kann!

Rudy