Seite 1 von 1

Studer A80 RIFA Kondensator Ersatz

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2009, 20:24
von VintageKing
Hallo,

ich bin seit heute stolzer besitzer einer Studer A80 RC MKII, 1/4 Zoll Senkelmaschine.
Sie stand die letzten 12 Jahre in einem trockenen lager.
Als ich die Maschine eingeschalten hatte, kam mir eine kleine Rauchwolke entgegen :?
Kurz darauf habe ich ein paar Platinen überprüft und sah das das zwei Kondensatoren abgeraucht sind.
Ich habe auch schon im forum einige Threads darüber gefunden, doch keine konkreten Informationen.

Daher meine Frage:

Welcher typ (Größe, Hersteller) wäre der Ideale Ersatz für meine Defekten Kondensatoren?
Und wo bekomme ich den her (conrad etc..)?

Genaue bezeichnung des Originals:
RIFA PMZ 2015
0,47uF
150V~50HZ
-40 to +60*C

beste Grüße aus Österreich,
VintageKing

Re: Studer A80 RIFA Kondensator Ersatz

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2009, 22:02
von Studer-Studio
Hallo Vintageking,

schau mal bei Conrad.de unter

Bestell-Nr. 451073-U0 Wima MKP-X2 0,47mF 275VAC 0,61Euro
Abm.: (L x B x H) 19 x 10.5 x 26.5 mm
Nennspannung: 275 V/AC
Typ: MKP-X2
Elektr. Kapazität: 0.47 µF
Dielektrikum: Metallisierte Poypropylenfolie
RM: 22.5 mm
Kap.-Tol.: ±20 %
Temperaturbereich: -55 - +105 °C
Weitere technische Daten: Umhüllung Kunststoffgehäuse UL 94 V-0 · Prüfklasse nach IEC 55/100/56B · Isolationswerte ≥ 15 x 103MΩ/5000 s ·Verlustfaktoren ≤ 10 bis 30 x 10-4@1kHz.


Gruß Willi

Abbildung ähnlich

Re: Studer A80 RIFA Kondensator Ersatz

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 22:20
von PhonoMax
LIeber Altertumsbeherrscher,

Willis Empfehlung ist nichts hinzuzufügen, abgesehen vielleicht von der Anmerkung, dass du einem der Standardschäden alternder Studer-Geräte aufgesessen bist, die aber entsprechend leicht (vgl. Willis Post) zu beheben sind, sofern nicht etwas anderes mitgehimmelt wurde. Die einzige Abweichung der Rifas von heute üblichen Typen ist das Rastermaß, das bei Rifa noch 20 mm beträgt, das heute praktisch weltflächendeckend durch 22,5 mm ersetzt ist. Die Beinlänge käuflicher Typen lässt aber problemlos eine Justage auf das studeranische 20-mm-Raster zu.

Zum Schaden der Rifa-Wickelkondensatoren:
Nach meinen Beobachtungen weitet sich das Kunstharz, mit dem der Wickelkondensator in der Kunststoffwanne vergossen wurde, über die Jahrzehnte etwas auf, während der Kunststoff spröder wird und Craquelé-Risse bekommt. Durch diese dringt Außenluft in den Kondensator selbst ein und beschädigt diesen so, dass er einen Schluss erhält und unter der bekannten Rauchentwicklung hochgeht. Dabei platzt er regelmäßig. Ich würde in der elektronischen Umgebung der jetzt entleibten Delinquenten herumschauen, ob sich entlang obiger Beschreibungen schon andere Aspiranten für die Rauchzeichenabgabe rüsten und diese auch schon jetzt tauschen.

Hans-Joachim

Re: Studer A80 RIFA Kondensator Ersatz

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 12:54
von VintageKing
Vielen dank für die Antwort!

Dann kann ja nichts mehr schief gehn...
Werd mal gleich morgen zu C..... fahren :-)

beste Grüße,
Gerd
(VintageKing)