Hallo alle zusammen,
ich würde gern meine Revox Verstärker B150 und den Tuner
B160 nach gebrauch vom Netz trennen. Kann mir einer von Euch sagen,
ob sich bei dem Tuner die Sender und Senderbezeichnung dann
löschen? Auch würde der Mikroprozessor dann jedes mal neu Resetet,
ob das gut ist ?
Peter
Nach gebrauch vom Netz trennen, ob das gut ist ?
Moderator: Administratoren
- PRW
- Eroberer
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 01:04
Nach gebrauch vom Netz trennen, ob das gut ist ?
Die Seite für die ReVox B100 Serie >> www.revox-b100er-serie.de
Neues auf der Seite: 02.01.12 Testberichte zur B100 Serie, Test aus Stereo 12/1988
Neues auf der Seite: 02.01.12 Testberichte zur B100 Serie, Test aus Stereo 12/1988
- Administrator
- Administrator
- Beiträge: 590
- Registriert: Sonntag 12. September 2004, 03:01
- Wohnort: Nordbayern
- Vergebene Danksagungen: 542
- Erhaltene Danksagungen: 135
Re: Nach gebrauch vom Netz trennen, ob das gut ist ?
Hallo PRW,
eigentlich dürfte da nichts passieren. Denn die Daten sind im Normalfall in einem "nichtflüchtigem" Speicher abgelegt wenn ich mich nicht täusche.
Zumindest ist es bei meinem B285 so, dass alle Daten der Radiosender erhalten bleiben wenn ich ihn an der Steckerleiste komplett abschalte...
Gruß,
eigentlich dürfte da nichts passieren. Denn die Daten sind im Normalfall in einem "nichtflüchtigem" Speicher abgelegt wenn ich mich nicht täusche.
Zumindest ist es bei meinem B285 so, dass alle Daten der Radiosender erhalten bleiben wenn ich ihn an der Steckerleiste komplett abschalte...
Gruß,
Christoph
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
-
- Haudegen
- Beiträge: 280
- Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
- Wohnort: Obersulm
- Vergebene Danksagungen: 52
- Erhaltene Danksagungen: 31
Re: Nach gebrauch vom Netz trennen, ob das gut ist ?
Hallo Peter,
ich betreibe genau diese Combi in meinem Büro, schalte sie morgens mit einem Schalter im Kabelkanal netzmäßig ein und abends wieder aus. Keine Problem !
Was dir der Tuner eventuell übel nimmt ist, wenn du kurz hintereinander aus- und wieder einschaltest. Dann spinnt er unter Umständen. Wieder ausschalten und kleine Pause und dann wieder ein, dann geht alles wieder.
Grüße
Rainer
ich betreibe genau diese Combi in meinem Büro, schalte sie morgens mit einem Schalter im Kabelkanal netzmäßig ein und abends wieder aus. Keine Problem !
Was dir der Tuner eventuell übel nimmt ist, wenn du kurz hintereinander aus- und wieder einschaltest. Dann spinnt er unter Umständen. Wieder ausschalten und kleine Pause und dann wieder ein, dann geht alles wieder.
Grüße
Rainer