Kopfspiegelbreite bei der B77
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 21:13
Hallo zusammen
Ich habe hier mal eine Frage zur Kopfspiegelbreite.Ich messe bei meiner ca.30 Jahre alten B77 einen Kopfspiegel von nun mehr 4mm.Ist dieser Wert überhaupt noch vertretbar oder kann ich schon von verschlissenen Köpfen ausgehen? Wenn ich ein brauchbares Band einlege produziert die Maschine noch ganz akzeptabele Aufnahmen.Ich will dazu sagen daß ich die Maschine kaum noch für Magnetaufnahmen verwende. Gerne demonstriere ich aber den Interessenten die mich fragen, wie ich denn die Musik für unsere Tanzgruppe schneide, wie man es früher ohne Hilfe des PC mit so einem schönen Gerät angestellt hat(natürlich ohne wertvolles Bandmaterial zu zerschnippsel). Hauptsächlich oder gerade deshalb und weil sie toll aussieht, steht sie in meinem kleinen´´Studio´´.
Mit nettem Gruß
Burkhard
Ich habe hier mal eine Frage zur Kopfspiegelbreite.Ich messe bei meiner ca.30 Jahre alten B77 einen Kopfspiegel von nun mehr 4mm.Ist dieser Wert überhaupt noch vertretbar oder kann ich schon von verschlissenen Köpfen ausgehen? Wenn ich ein brauchbares Band einlege produziert die Maschine noch ganz akzeptabele Aufnahmen.Ich will dazu sagen daß ich die Maschine kaum noch für Magnetaufnahmen verwende. Gerne demonstriere ich aber den Interessenten die mich fragen, wie ich denn die Musik für unsere Tanzgruppe schneide, wie man es früher ohne Hilfe des PC mit so einem schönen Gerät angestellt hat(natürlich ohne wertvolles Bandmaterial zu zerschnippsel). Hauptsächlich oder gerade deshalb und weil sie toll aussieht, steht sie in meinem kleinen´´Studio´´.
Mit nettem Gruß
Burkhard