Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage zur Einstellung der Bandzugsensoren bei der Studer A810. Das Service Manual Punkt 3.4.1 sagt aus, dass die Bandzugsensoren in Ruhelage an R5 bzw. R21 auf 0 Volt einzustellen sind bzw. bei Maximalanschlag mit R14 bzw. R16 auf 4 Volt. Ich nehme an, dass hier die Spannung von TP1 gegen Masse, d.h. z.B. gegen den Alurahmen gemessen werden kann (?). Maximalanschlag bedeutet ja wohl maximaler Anschlag der Bandführungsrolle, allerdings ist die Bandführungrolle verriegelt bei eingeschalteter Maschine. Muß hier vorher der Brückenstecker JS3 auf dem Tape Deck Controller entfernt werden, damit die Führungsrollen freikommen, oder wie ist bei der Justage der Trimmpotis auf den Bandzugsensoren genau vorzugehen?
Bin Laie, daher wäre eine stichwortartige aber genaue Beschreibung äußerst hilfreich!
Besten Dank!
studer a810 bandzugsensoren
Moderator: Administratoren
-
- Eroberer
- Beiträge: 18
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 22:33
- Wohnort: Holzminden
-
- Routiner
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 07:38
- Wohnort: Würzburg
- Erhaltene Danksagungen: 19
Re: studer a810 bandzugsensoren
Hallo, ich habe auch eine A810, bei der Maschine wurden von Erich u.a. auch die Bandwaagen neu justiert. Seither funktioniert auch die variable Umspulgeschwindigkeit wieder. Ruf Erich Schleicher von ES Studiotechnik unter 0741 34031 an, oder schreibe ihm eine Mail erich@es-studiotechnik.de,
wenn Dir einer helfen kann, dann er. Gruß aus Würzburg von Axel
wenn Dir einer helfen kann, dann er. Gruß aus Würzburg von Axel
-
- Haudegen
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 20:57
- Wohnort: 78658 Zimmern o. R.
- Vergebene Danksagungen: 1
- Erhaltene Danksagungen: 2
Re: studer a810 bandzugsensoren
Hallo Baltus,
im Servicemanaul ist die Einstellung sehr gut beschrieben. Sollte dein technisches Wissen
zum Verstehen dieser Anleitung nicht ausreichen, wird es natürlich schwierig. Den von dir
genannten Brückenstecker solltest du zur Einstellung abziehen, um ein Anziehen der Band-
waagen - Magnete zu verhindern. Ansonsten anrufen !
Gruß
Erich Schleicher
im Servicemanaul ist die Einstellung sehr gut beschrieben. Sollte dein technisches Wissen
zum Verstehen dieser Anleitung nicht ausreichen, wird es natürlich schwierig. Den von dir
genannten Brückenstecker solltest du zur Einstellung abziehen, um ein Anziehen der Band-
waagen - Magnete zu verhindern. Ansonsten anrufen !
Gruß
Erich Schleicher