Seite 1 von 1
Studer A810: Akku regelmäßig nachladen?
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2009, 00:05
von baltus
Die Studer A810 besitzt auf der MP-Unit einen Speicherakku (RAM Pufferbatterie), normalerweise einen 3,6 V Ni-MH Akku. Nun findet man im Original-Service Manual nirgends einen Hinweis, dass der Akku bei längerem Nichtgebrauch der Bandmaschine regelmäßig aufgeladen werden sollte; es gibt allerdings Benutzer, die sicherheitshalber eine regelmäßige wöchentliche (!) Aufladung des Akkus empfehlen, um einen Verlust der kalibrierten Audio-Parameter zu verhindern. Gibt es Erfahrungswerte, wie lange ein neu eingebauter, frisch aufgeladener Akku durchhält, bis die Parameter futsch sind? Eine "wöchentliche" Aufladung erscheint mir nicht erforderlich!
Besten Dank für eine Info!
Re: Studer A810: Akku regelmäßig nachladen?
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2009, 14:09
von cavemaen
Hallo erstmal!
Nun, der Akku kann nach 2 Tagen schon runter sein, dann geht es in die Tiefentladung und der Akku nimmt dann keine Ladung mehr an.
Meine damalige A810 habe ich einfach an der Steckdose gelassen. Man kann die A810 aber auch rasch wieder neu einmessen, wenn man sie monatelang nicht brauchen sollte.
Bei der ARD wurden A827 Mehrspurmaschinen ausgemustert, da die Werksfeuerwehr in unbenutzten Studios das unterband und auf ausgeschaltete Hauptschalter achtete!
Nach jedem Wochenende mußte Montags gleich ein Techniker gerufen werden, was auf Dauer lästig war und in Regionalstudios ohne anwesende Techniker richtig ins Geld ging...
Gruß,
Rudy
Re: Studer A810: Akku regelmäßig nachladen?
Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 21:33
von flyingdoc
Aber nur an der Steckdose lassen reicht nach meinen Infos bei der A810 nicht. Sie muss eingeschaltet sein, damit der Akku geladen wird.
Re: Studer A810: Akku regelmäßig nachladen?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2010, 18:10
von TheTinman
Ich schalte meine A810 einmal im monat fuer den tag an. Keine probleme.
Re: Studer A810: Akku regelmäßig nachladen?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2010, 19:27
von cavemaen
Nein, nur ausgeschaltet an der Dose lassen, dann wird der Akku gepuffert.
Zumindest war das bei meiner damals so.
Gruß,
Rudy
Re: Studer A810: Akku regelmäßig nachladen?
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 01:55
von MichaelB
Nein, das funktioniert nicht. Der Schalter trennt zweipolig vom Netz. Es gibt keine Standby-Versorgung oder ähnliches.
Gruß
Michael