Reichsrundfunk Schallfolienabspieler
Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 18:11
Ein guter Bekannter von mir hat kürzlich eine original Reichsrundfunk (RRG) Schallfolienabspielmaschine von 1940 mit rund 85,-kg Gewicht erworben!
Die Folien wurden von innen nach außen geschnitten und wieder abgetastet. Da nur 5-8 Minuten Spieldauer möglich waren, wurde mit der Kurbel vorn an der Maschine ansynchronisiert und dann auf die andere Maschine umgeschaltet.
Mir liegen übrigens auch die ersten Stereoaufnahmen von 1942 vor und habe gerade Schallfolien geerbt, u.a. mit der allerersten Aufnahme von Lili Marleen, welche von einem Tenor 1941 eingesungen wurde!
Demnächst gegen Kopien davon in das Deutsche Rundfunkarchiv nach Frankfurt.
Gruß,
Rudy
Die Folien wurden von innen nach außen geschnitten und wieder abgetastet. Da nur 5-8 Minuten Spieldauer möglich waren, wurde mit der Kurbel vorn an der Maschine ansynchronisiert und dann auf die andere Maschine umgeschaltet.
Mir liegen übrigens auch die ersten Stereoaufnahmen von 1942 vor und habe gerade Schallfolien geerbt, u.a. mit der allerersten Aufnahme von Lili Marleen, welche von einem Tenor 1941 eingesungen wurde!
Demnächst gegen Kopien davon in das Deutsche Rundfunkarchiv nach Frankfurt.
Gruß,
Rudy