Audioplatinen A77
Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 18:51
Hallo zusammen,
auf den Audioplatinen der A77 (z.B. auf der Aufnahmeverstärker-Platine) befinden sich verschiedene Spulen mit haarfeinem kreuzgewickeltem Kupferdraht und einem, ich vermute mal, Ferritkern. Wenn ein solcher Draht, z. B. im Zuge der Revision einer solchen Platine, einmal versehentlich durchgerissen wurde, kann man die Spule ziemlich vergessen, da der Draht, dünner als ein Haar, kaum noch wieder angelötet werden kann. Am besten wäre der komplette Tausch der Spule - die Frage ist nur: WO KANN MAN DIESE SPULEN ODER ADÄQUATE BAUTEILE NACHKAUFEN??? Oder kann man dann die ganze Platine vergessen? Wäre eigentlich schade, zumal man alle anderen Bauelemente wie Potis und Kondensatoren austauschen kann.
Wer weiß hier Rat??? Für eine Antwort vielen Dank!
auf den Audioplatinen der A77 (z.B. auf der Aufnahmeverstärker-Platine) befinden sich verschiedene Spulen mit haarfeinem kreuzgewickeltem Kupferdraht und einem, ich vermute mal, Ferritkern. Wenn ein solcher Draht, z. B. im Zuge der Revision einer solchen Platine, einmal versehentlich durchgerissen wurde, kann man die Spule ziemlich vergessen, da der Draht, dünner als ein Haar, kaum noch wieder angelötet werden kann. Am besten wäre der komplette Tausch der Spule - die Frage ist nur: WO KANN MAN DIESE SPULEN ODER ADÄQUATE BAUTEILE NACHKAUFEN??? Oder kann man dann die ganze Platine vergessen? Wäre eigentlich schade, zumal man alle anderen Bauelemente wie Potis und Kondensatoren austauschen kann.
Wer weiß hier Rat??? Für eine Antwort vielen Dank!