Seite 1 von 1

info´s/technik b22 ?

Verfasst: Mittwoch 10. November 2010, 14:51
von defektO
hallo,

ich bin der henner und neu hier im forum.

ich werde in kürze besitzer meines ersten revox-gerätes. obwohl ich eigentlich eher analog-fan bin wird es - wie es der zufall will - der cd-player b22 werden, den mir ein member aus nem nachbarforum grade zusendet.

ich interessiere mich nun für die technischen details / bauteile des gerätes, es ist im netz aber kaum was zu finden...

meine konkreten fragen wären:

-was genau werkelt da für ein laufwerk drin? (philps cdm-4 ... ??)
-gibt es weitere konstruktive details, die eine abweichung vom philips-standard darstellen?
-welcher wandler ist verbaut?

-welche stückzahl ist in etwa verkauft worden und wie war seinerzeit die uvp?
-wie ist das gerät in der revox-hierarchie qualitativ und klanglich einzuordnen?
-wie sind eure eigenen erfahrungen mit dem teil?

-gibt es typische schwachpunkte/krankheiten?
-habt ihr tuningtips für das gerät?


...ich hoffe, ich bin hier mit meinem anliegen an der richtigen ecke gelandet ;-)


grüssle henner

Re: info´s/technik b22 ?

Verfasst: Donnerstag 11. November 2010, 14:49
von A721
Hallo Henner,

willkommen im Club :-) .

Ohne Deine Fragen im Augenblick konkret beantworten zu können, hier ist schon mal die BDA für die Revox-Emotion-Serie: http://revox.de/Bedienungsanleitungen/B ... _D_F_E.pdf.

In der revoxinternen Reihenfolge spielte die Emotion (B2X-Serie) unterhalb der Passion (frühere E-Reihe, basierend auf B2XX); sie löste quasi die H-Serie ab, die eine bedienungs- und frauenfreundliche ;-) Gerätegattung begründete: weniger "klobig", weniger Bedienungselemente, logische Abfolge von Bedienungsabläufen. Die Verkäufe waren deutlich unterhalb der B2XX-Serien, die gemeinhin als "typisch Revox" gelten und anerkannt werden.

Re: info´s/technik b22 ?

Verfasst: Donnerstag 11. November 2010, 14:56
von defektO
hallo bernd,


...danke für die begrüßung und den link :-)

evtl. ist ja auch eine tiefgehende verwandschaft mit einem der älteren modelle vorhanden und darüber was bekannt?


mmmh - ich habe also einen frauen-player erstanden ;-)
groß scheint der absatz der geräte ja wirklich nicht gewesen zu sein, da sie doch recht dünn verteilt sind...


grüssle henner

Re: info´s/technik b22 ?

Verfasst: Donnerstag 11. November 2010, 15:29
von mogli74
Hallo Henner,

mach dir keine Sorgen, der B22 ist wirklich kein schlechtes Gerät. Die einfache Bedienung empfinde ich auch nicht als Nachteil. Ich persönlich habe noch nie die Programmierung etc... meiner CD Player benötigt. ;-)
Was ich allerdings als Manko bei dem Geräte sehe, er lässt sich nur in Verbindung mit dem B25(Verstärker) Fernbedienen. :roll: Wobei die Emotion oder Classic Serie, wie auch die H-Serie sehr selten als einzelne Geräte verkauft wurden.
Also, nicht den kopf hängen lassen, Du wirst bestimmt zufrieden sein. :!:

Mit besten Grüßen
Marco

Re: info´s/technik b22 ?

Verfasst: Freitag 12. November 2010, 21:12
von defektO
so männers,


es geht gleich richtig los :?

das gerät ist bei mir angekommen und erkennt keine cd. es ist auch keinerlei geräusch vom laufwerk zu vernehmen. ob da der transport irgendwas verursacht hat?

beim einlegen der cd erscheint: - disc -
...und das war´s dann auch schon.

wie könnte man den fehler mit einfachen mitteln eingrenzen?
schade eigentlich - ist ein schönes gerät mit toller haptik - würd ihn gerne behalten...


grüssle henner

Re: info´s/technik b22 ?

Verfasst: Freitag 12. November 2010, 23:29
von dago
Bitte mal an der Unterseite nachschauen, ob da die Transportsicherungsschrauben eventuell drin sind.

Grüße
Rainer

Re: info´s/technik b22 ?

Verfasst: Samstag 13. November 2010, 01:16
von defektO
hallo rainer,


danke für den tip, aber da ist nix, was nach transportsicherungsschraube ausschaut. des weiteren wird sowas auch nicht in der bda erwähnt...


grüssle henner