info´s/technik b22 ?
Verfasst: Mittwoch 10. November 2010, 14:51
hallo,
ich bin der henner und neu hier im forum.
ich werde in kürze besitzer meines ersten revox-gerätes. obwohl ich eigentlich eher analog-fan bin wird es - wie es der zufall will - der cd-player b22 werden, den mir ein member aus nem nachbarforum grade zusendet.
ich interessiere mich nun für die technischen details / bauteile des gerätes, es ist im netz aber kaum was zu finden...
meine konkreten fragen wären:
-was genau werkelt da für ein laufwerk drin? (philps cdm-4 ... ??)
-gibt es weitere konstruktive details, die eine abweichung vom philips-standard darstellen?
-welcher wandler ist verbaut?
-welche stückzahl ist in etwa verkauft worden und wie war seinerzeit die uvp?
-wie ist das gerät in der revox-hierarchie qualitativ und klanglich einzuordnen?
-wie sind eure eigenen erfahrungen mit dem teil?
-gibt es typische schwachpunkte/krankheiten?
-habt ihr tuningtips für das gerät?
...ich hoffe, ich bin hier mit meinem anliegen an der richtigen ecke gelandet
grüssle henner
ich bin der henner und neu hier im forum.
ich werde in kürze besitzer meines ersten revox-gerätes. obwohl ich eigentlich eher analog-fan bin wird es - wie es der zufall will - der cd-player b22 werden, den mir ein member aus nem nachbarforum grade zusendet.
ich interessiere mich nun für die technischen details / bauteile des gerätes, es ist im netz aber kaum was zu finden...
meine konkreten fragen wären:
-was genau werkelt da für ein laufwerk drin? (philps cdm-4 ... ??)
-gibt es weitere konstruktive details, die eine abweichung vom philips-standard darstellen?
-welcher wandler ist verbaut?
-welche stückzahl ist in etwa verkauft worden und wie war seinerzeit die uvp?
-wie ist das gerät in der revox-hierarchie qualitativ und klanglich einzuordnen?
-wie sind eure eigenen erfahrungen mit dem teil?
-gibt es typische schwachpunkte/krankheiten?
-habt ihr tuningtips für das gerät?
...ich hoffe, ich bin hier mit meinem anliegen an der richtigen ecke gelandet

grüssle henner