B77 MKII KabelFB Problemchen
Verfasst: Donnerstag 9. Dezember 2010, 15:20
Hallo mal wieder liebe Revox-Kenner!!!
Nachdem ich ja ein ziemlich fauler Mensch bin, habe ich mir eine KabelFB für meine B77MKII gekauft........ nun, angeschlossen und erstmal aufgrund der einwandfreien Funktion zufrieden gewesen.
Habe mir dann keine weiteren Gedanken darüber gemacht und ganz normal weiter ca. 2h am Tag mit der Maschine Musik abgespielt.
Allerdings fiel mir auf, dass die B77 (was sie vorher nicht tat) manchmal etwas "muffig", dann aber wieder mal "flach".....eben einfach nicht "richtig" klang - Hörspassfaktor ca. um 50% gesunken....
Nun fing die Maschine letzte Woche an zu "jaulen"....mittendrin.......hatte vorher schon den Eindruck, das die Tonhöhe nicht ganz korrekt ist........also Band gestoppt, mal ein Stück gespult, wieder Play gedrückt - ging wieder......fing aber auf den "letzten Metern" wieder (wenn auch weniger) an Tonhöhenschwankungen zu erzeugen.
Ich war natürlich entsprechend gefrustet und habe schon angefangen mich nach Motoren und den dazugehörigen Steuerplatinen umzuschauen............habe dann diese Woche nochmals genauer getestet......und siehe da......es wurde noch schlimmer.
Die Schwankungen waren noch deutlicher und fast dauerhaft zu hören...........habe dann ein gutes Stück vorgespult und danach lief nach drücken der "Play" Taste die Spule erst garnicht mehr an........
Erst mal hingesetzt und in Ruhe nachgedacht, was ich denn in letzter Zeit an der Maschine geändert habe...........hmmmm, das Einzige war eigentlich, dass ich die FB angestöpselt habe.........also rausgerupft das Ding.......und: Tataaaaaaaa - die Maschine spielt wie am "ersten Tag"......klar, sauber, tonhöhenkorrekt..........
Da der "Übeltäter" jetzt gefunden ist - hat denn jemand eine Ahnung was ich unternehmen kann um die FB wieder funktionsfähig zu machen??
Vielen Dank im voraus: Thomas
Nachdem ich ja ein ziemlich fauler Mensch bin, habe ich mir eine KabelFB für meine B77MKII gekauft........ nun, angeschlossen und erstmal aufgrund der einwandfreien Funktion zufrieden gewesen.
Habe mir dann keine weiteren Gedanken darüber gemacht und ganz normal weiter ca. 2h am Tag mit der Maschine Musik abgespielt.
Allerdings fiel mir auf, dass die B77 (was sie vorher nicht tat) manchmal etwas "muffig", dann aber wieder mal "flach".....eben einfach nicht "richtig" klang - Hörspassfaktor ca. um 50% gesunken....

Nun fing die Maschine letzte Woche an zu "jaulen"....mittendrin.......hatte vorher schon den Eindruck, das die Tonhöhe nicht ganz korrekt ist........also Band gestoppt, mal ein Stück gespult, wieder Play gedrückt - ging wieder......fing aber auf den "letzten Metern" wieder (wenn auch weniger) an Tonhöhenschwankungen zu erzeugen.
Ich war natürlich entsprechend gefrustet und habe schon angefangen mich nach Motoren und den dazugehörigen Steuerplatinen umzuschauen............habe dann diese Woche nochmals genauer getestet......und siehe da......es wurde noch schlimmer.
Die Schwankungen waren noch deutlicher und fast dauerhaft zu hören...........habe dann ein gutes Stück vorgespult und danach lief nach drücken der "Play" Taste die Spule erst garnicht mehr an........

Erst mal hingesetzt und in Ruhe nachgedacht, was ich denn in letzter Zeit an der Maschine geändert habe...........hmmmm, das Einzige war eigentlich, dass ich die FB angestöpselt habe.........also rausgerupft das Ding.......und: Tataaaaaaaa - die Maschine spielt wie am "ersten Tag"......klar, sauber, tonhöhenkorrekt..........

Da der "Übeltäter" jetzt gefunden ist - hat denn jemand eine Ahnung was ich unternehmen kann um die FB wieder funktionsfähig zu machen??
Vielen Dank im voraus: Thomas