Seite 1 von 1

B77 MKII KabelFB Problemchen

Verfasst: Donnerstag 9. Dezember 2010, 15:20
von Hassi77
Hallo mal wieder liebe Revox-Kenner!!!

Nachdem ich ja ein ziemlich fauler Mensch bin, habe ich mir eine KabelFB für meine B77MKII gekauft........ nun, angeschlossen und erstmal aufgrund der einwandfreien Funktion zufrieden gewesen.
Habe mir dann keine weiteren Gedanken darüber gemacht und ganz normal weiter ca. 2h am Tag mit der Maschine Musik abgespielt.
Allerdings fiel mir auf, dass die B77 (was sie vorher nicht tat) manchmal etwas "muffig", dann aber wieder mal "flach".....eben einfach nicht "richtig" klang - Hörspassfaktor ca. um 50% gesunken.... :(
Nun fing die Maschine letzte Woche an zu "jaulen"....mittendrin.......hatte vorher schon den Eindruck, das die Tonhöhe nicht ganz korrekt ist........also Band gestoppt, mal ein Stück gespult, wieder Play gedrückt - ging wieder......fing aber auf den "letzten Metern" wieder (wenn auch weniger) an Tonhöhenschwankungen zu erzeugen.

Ich war natürlich entsprechend gefrustet und habe schon angefangen mich nach Motoren und den dazugehörigen Steuerplatinen umzuschauen............habe dann diese Woche nochmals genauer getestet......und siehe da......es wurde noch schlimmer.
Die Schwankungen waren noch deutlicher und fast dauerhaft zu hören...........habe dann ein gutes Stück vorgespult und danach lief nach drücken der "Play" Taste die Spule erst garnicht mehr an........ :o
Erst mal hingesetzt und in Ruhe nachgedacht, was ich denn in letzter Zeit an der Maschine geändert habe...........hmmmm, das Einzige war eigentlich, dass ich die FB angestöpselt habe.........also rausgerupft das Ding.......und: Tataaaaaaaa - die Maschine spielt wie am "ersten Tag"......klar, sauber, tonhöhenkorrekt.......... :D

Da der "Übeltäter" jetzt gefunden ist - hat denn jemand eine Ahnung was ich unternehmen kann um die FB wieder funktionsfähig zu machen??

Vielen Dank im voraus: Thomas

Re: B77 MKII KabelFB Problemchen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 09:54
von cavemaen
Die Revox A77 und B77 incl. PR99 haben nur eine Tasten-Fernbedienung ohne Elektronik drin, die auch nur die Standart Laufwerkbedienungen auslösen.

Wenn jetzt Deine Maschine jault, ist da drin etwas nicht in Ordnung!

Entweder hat da drin jemand gespielt, gepfuscht oder es ist ein Übergangswiderstand vorhanden, der den Pin der Drehzahlregelung erreicht.

Bevor die Maschine zerstört wird, mach das Kästchen auf und prüfe, ob da jemand ggf. vorsätzliche Sachbeschädigung eingebaut hat (EBayern traue ich alles zu!) oder ob die FB vielleicht für eine andere Maschine verkabelt ist!

Im Handbuch ist der korrekte Anschluß beschrieben und wenn Du mit einem Ohmmeter umgehen kannst, verfolge vom Pin des Anschlußsteckers die Kabel bis zum Taster, für jede Funktion.

Aber bitte bei abgezogenem Stecker von der Maschine!

Alternativ kann in einer Gummitastatur auch Cola drin sein, oder das Ding war im Aquarium versenkt....

Rudy

Re: B77 MKII KabelFB Problemchen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 10:48
von chlorophytum
cavemaen hat geschrieben:Die Revox A77 und B77 incl. PR99 haben nur eine Tasten-Fernbedienung ohne Elektronik drin, die auch nur die Standart Laufwerkbedienungen auslösen.

....

Rudy

Hi Rudy,

ein Blick in die technische Dokumentation zeigt, dass die obige Aussage, zumindest der B77 betreffend nicht stimmt.

Hier existiert eine Repetierfunktion die über eine Elektronik realisiert wird (Transistor und Kondensator). Weiterhin ist ein zweiter Transistor vorhanden, der für die DIA-Steuerungsfunktion gedacht ist.

Gruß

Thomas

Re: B77 MKII KabelFB Problemchen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 18:08
von cavemaen
Gut, das Ding habe ich nie verbaut.

Aber richtig angeschlossen lässt selbst die Rep.-Taste den Tonmotor in Ruhe!

Aber hier mal was zur Ablenkung:

In unserer Firma wurden im Rahmen der Entwicklungshilfe 10 Kanibalen eingestellt.

Unser Chef sagte ihnen, dass sie alle hier gutes Geld verdienen und damit ihrem Land und Familien Geld überweisen können damit es aufwärts ginge, aber gegessen werde in der Kantine!

Alle Kanibalen gelobten die Kollegen nicht zu essen und begannen ihren Job.

Nach mehreren Wochen trommelte der Chef alle zusammen und beschwerte sich darüber, dass die Putzfrau weg sei.

Nachdem niemand was wußte und der Chef wieder weg war, da fragte der Vorarbeiter der Kanibalen nochmal und siehe da; einer gab dann doch kleinlaut zu, die Putzfrau verspeist zu haben.

Sagt der Oberkanibale:

"Du Idiot, seit Wochen fressen wir die Teamleiter, Abteilungsleiter, Projekt-Manager und Controller und niemand hat wochenlang etwas gemerkt, aber Du Trottel frisst ausgerechnet die Putzfrau!!"


Rudy

Re: B77 MKII KabelFB Problemchen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 20:19
von Hassi77
@all: Danke für die Infos!!!

Grüsse:Thomas