Seite 1 von 1
A820-CUT
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2011, 13:40
von Krottendorf
Hallo zusammen!
Wenn man auf CUT drückt läuft das Band normalerweise exakt bis zur Schnittstelle der Bandschere, aber leider nicht bei meiner Maschine!
Mir fehlt 1mm, das Band sollte 1mm weiter laufen!!
Bitte um Hilfe wie ich das einstellen kann, vielen Dank.
L.G. Konrado
Re: A820-CUT
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2011, 09:19
von erich
Hallo Konrado,
laut meinem Wissensstand ist der Abstand über die Software vorgegeben
und lässt sich nicht einstellen. Ich werde mich aber nochmals schlau machen !
Es könnte aber auch sein, dass bei den Laufwerkeinstellungen etwas nicht
genau passt.
Gruß
Erich
Re: A820-CUT
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2011, 11:16
von cavemaen
Erich liegt richtig, die Maschine hat Schlupf und verliert entweder Bandzug oder Zählimpulse von der Zählwerksrolle.
Rudy
Re: A820-CUT
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2011, 16:50
von Krottendorf
Hallo Erich.
Danke für Deine INFO.
Das wundert mich allerdings weil ich die Maschine erste vor kurzem einstellen ließ. Natürlich genau diese Funktion habe ich nicht überprüft.
Aber die Bandspannung und so weiter wurde alles eingestellt.
Aber ich dachte das man das als Benutzer selber einstellen kann, ich habe es nun noch einige Male ausprobiert, man drückt auf CUT das Band fährt bis zur Schere an und schaltet sich nach ca. 10 sec. ab, bei dieser Abschaltung fährt das Band um ca. 1mm weiter also eigentlich genau auf die Schnittstelle. Vielleicht ist das auch so gedacht, was mich bei Studer Genauigkeit wundern würde.
Ich muss ja zugeben merken tut man den 1mm beim abhören ja sowieso nicht, aber es passt halt nicht 100%.
Vielen Dank aber für Eure INFO
L.G. Konrado
Re: A820-CUT
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2011, 18:21
von cavemaen
Das kommt mir vor wie ein mit Extras vollgepacktes Handy, wo das Telefonieren vor lauter Sonderfunktionen zur Nebensache wird...
Wegen 1mm würde ich mich nicht aufregen, denn wer schneide heute noch...
1. Versuche mal die EDIT-Funktion nochmal aus, wenn auf beiden Seiten gleich große Wickel sind.
2. Spule das komplette Band mit 1000m einmal durch und zurück und prüfe den Schlupf incl. Datenvergleich mit dem Handbuch.
So würde ich vorgehen. Wenn das noch immer stört sage uns, ob dieser eine Millimeter feht oder zuweit gewickelt wurde.
Ich tippe auf Schlupffehler und wäre damit zufrieden!
Rudy
Re: A820-CUT
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2011, 19:28
von Krottendorf
cavemaen hat geschrieben:Das kommt mir vor wie ein mit Extras vollgepacktes Handy, wo das Telefonieren vor lauter Sonderfunktionen zur Nebensache wird...
OK, da hast Du völlig Recht man kann es auch übertreiben, danke das Du mich auf den Boden zurückgeholt hast.
Aber, da das Forum meist allwissend ist habe ich mir gedacht fragste mal...
Danke für die INFO, werde das ausprobieren.
L.G. Konrado
Re: A820-CUT
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2011, 08:51
von erich
Hallo Konrado,
die Einstellung für die CUT-Funktion ist in der Steuersoftware abgelegt.
Der Abstand passt bei korrekten Laufwerkeinstellungen immer.
Gruß
Erich
Re: A820-CUT
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2011, 17:17
von dago
erich hat geschrieben:Hallo Konrado,
die Einstellung für die CUT-Funktion ist in der Steuersoftware abgelegt.
Der Abstand passt bei korrekten Laufwerkeinstellungen immer.
Gruß
Erich
Hallo Erich
Genau da wird "der Hund begraben sein".
Grüße
Rainer
Re: A820-CUT
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2011, 22:49
von Krottendorf
cavemaen hat geschrieben:Das kommt mir vor wie ein mit Extras vollgepacktes Handy, wo das Telefonieren vor lauter Sonderfunktionen zur Nebensache wird...
Wegen 1mm würde ich mich nicht aufregen, denn wer schneide heute noch...
1. Versuche mal die EDIT-Funktion nochmal aus, wenn auf beiden Seiten gleich große Wickel sind.
2. Spule das komplette Band mit 1000m einmal durch und zurück und prüfe den Schlupf incl. Datenvergleich mit dem Handbuch.
So würde ich vorgehen. Wenn das noch immer stört sage uns, ob dieser eine Millimeter feht oder zuweit gewickelt wurde.
Ich tippe auf Schlupffehler und wäre damit zufrieden!
Rudy
Hallo Rudy.
Habe das Prozedere zweimal durchlaufen lassen, mit immer demselben Ergebnis, also bin ich damit zufrieden und aus.
Vielen Dank.
L.G. Konrado