A 700
Verfasst: Freitag 3. Juni 2011, 20:42
Hallo,
meine A 700 hat Gleichlaufschwankungen. Als Ursache stellte sich heraus, daß der Andruckrollenmagnet die Rolle manchmal nicht mit der erforderlichen Kraft gegen die Tonwelle drückt.
Eine Justage des Luftspaltes zwischen Achse und Bügel von 0, 5- 1mm brachte zunächst Erfolg. Hin und wieder bemerkte ich aber, daß die Andruckrolle doch wieder nicht mit der erforderlichen Kraft gegen die Tonwelle drückte. Nun maß ich die Spannung an der Spule des Magneten. Dabei machte ich eine erstaunliche Feststellung. Bei abgezogenem Kopfträger konnte ich in Stellung Start dort 24 Volt Gleichspannung messen. Der Magnet hatte mit dieser Spannung auch so viel Kraft, daß man die GA- Rolle kaum von der Tonwelle abziehen konnte.Nachdem ich den Kopfträger montiert hatte und ein Band eingelegt hatte, bemerkte ich, daß die Spannung bei Start 19 Volt herabging.Meine Frage: Sind die 19 Volt nicht zu wenig oder ist dieser Effekt aus normal?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
meine A 700 hat Gleichlaufschwankungen. Als Ursache stellte sich heraus, daß der Andruckrollenmagnet die Rolle manchmal nicht mit der erforderlichen Kraft gegen die Tonwelle drückt.
Eine Justage des Luftspaltes zwischen Achse und Bügel von 0, 5- 1mm brachte zunächst Erfolg. Hin und wieder bemerkte ich aber, daß die Andruckrolle doch wieder nicht mit der erforderlichen Kraft gegen die Tonwelle drückte. Nun maß ich die Spannung an der Spule des Magneten. Dabei machte ich eine erstaunliche Feststellung. Bei abgezogenem Kopfträger konnte ich in Stellung Start dort 24 Volt Gleichspannung messen. Der Magnet hatte mit dieser Spannung auch so viel Kraft, daß man die GA- Rolle kaum von der Tonwelle abziehen konnte.Nachdem ich den Kopfträger montiert hatte und ein Band eingelegt hatte, bemerkte ich, daß die Spannung bei Start 19 Volt herabging.Meine Frage: Sind die 19 Volt nicht zu wenig oder ist dieser Effekt aus normal?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.