Seite 1 von 1

Revox B77

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 16:17
von BonyTanks
Hallo zusammen,
mal wieder eine Frage vom Technik-Analphabeten:
Woran liegt es, dass meine B77 MK II nach dem Einschalten manchmal sofort losrennt und beim nächsten Einschalten darauf wartet, "bedient" zu werden.
Jemand von Euch hat doch bestimmt eine Antwort auf meine Frage.
LG aus Ostwestfalen
Uwe

Re: Revox B77

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:53
von cavemaen
hmm, erfahrungsgemäß könnte da die START-Taste etwas hängen und wird von der lahmen Feder dahinter nicht wieder voll zurück in Ausgangslage gedrückt.

Rudy

Re: Revox B77

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 19:37
von chlorophytum
Hi Rudy,

hast damit Erfahrung?

Ich wusste nicht das im Innern der Taste eine eigene Feder hinterlegt ist. Ich nahm immer an, dass es sich hier um eine typische Knackpunkttastatur handelt welche mittels Federfolie den Kontakt auf der Leiterplatte herstellt.

Thomas


PS: Von meiner bescheidene Warte würde ich sagen es ist ein halb defekter Kondensator auf der Leiterplatte Laufwerksteuerung. Um etwas genaues zu sagen müsste man wissen welche Leiterplatte drin steckt.

Re: Revox B77

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 16:02
von cavemaen
Ich kam darauf, da mein damaliger B739 und B-760 auch diese Tastenprobleme hatte ich die flache Prallfeder unter 2 Tasten nachgebogen hatte.

Rudy

Re: Revox B77

Verfasst: Samstag 10. September 2011, 20:34
von MatthiasB.
Hallo miteinander,

hatte bei meiner B77 MKII den selben Fehler, Übeltäter war C1 auf dem Logic-Print (100µF)
Vielleicht hilfts weiter.

Matthias