Seite 1 von 2

Eure anlage

Verfasst: Montag 28. März 2005, 13:10
von panik
hi leute

aufgrund der diskusion die ich anzetteln wollte mach ich hier n neuen tread auf.

was steht bei euch so zuhause rum?

ich mach jetzt mal den anfang.

ne richtige stereoanlage hab ich eigentlich gar nicht weil bei mir alles ueber n 20kanal mischpult laeuft zusammen mit meinen ganzen elektronischen klangerzeugern.

mischpulte;

tascam m520

vestax pmc 05

vestax pmc 07


abspielgeräte;

fostex b16 ( 16 spur analoges band)

tascam 42 ( 2 spur masterband )

tascam 112 (tapedeck)

technics sl 1200

vestax pdx 2000 lim. edition

4x shure m44-7

2x ortofon nigthclub e


sampler;

akai s900 12bit (os 2.0, mit festplatte)

akai s1100 mit 28mb ram

akai S 5000 mit 156 mb ram

emu sp1200 12bit

yahama tx 16 w 12bit


synths;

oberheim matrix 6

korg dvp 1 ( vocoder, expander und harmonicer )

waldorf pulse


Drumcomputer;

casio rz1 8bit

roland tr 606 ( 4 sale )

roland tr 808 endlich aus revision back


outboard;

behringer composer

dbx project 1 compressor 266

urei LA4 dual mono optocompressor

dynacord tam 21

roland re-501

sony mu-e041

yahama rex50 12bit HALL

siemens W295b entzerrer

siemens tongenerator

telefunken V672 micpreamp


abhöre;

yahama ns 10m

yahama amp


Rechner

atari ste 4mb ram 16mhz

emagic unitor 2

steinberg cubase 2.0

tx 16 sample editor 12bit

s900 sample editor


comodore c64

apple powerbook g4 550mhz

midiman audiophile usb

reason adapted


pentium 4 1800mhz

teratec ewx 24/96

cubase vst5

recycle 1.7


motu miditimepiece2 als midi patchbay

2 tascam klinken bays

neutrik patchbay

clean art power supplier

wie gesagt ist halt n komplettes studio fuer elektronische musik, einige von euch werden wissen was man drunter verstehen kann andere nicht.

aber das wird mir zum teil aenlich gehen wenn hier einige mit ihren roehrengeraeten kommen.

hat halt jeder seine geschichte

Verfasst: Dienstag 29. März 2005, 13:31
von TBS-47-AUDIOCLUB
Hallo,

zwar hat man so einiges, aber das ist alles bei uns im Studio nichts weltbewegendes; kann man doch heute mit geringem Aufwand viel machen.

So möchte ich auch nur die Aufnahme-Geräte aufzählen:

1 ReVox A 77

1 Philips CDR 602 Audio CD-Recorder

1 Sony MDS JE-520

1 Sony MDS JE-510

1 Sony MDS 501

1 Sony MZ-R 30

1 Sony MZ-R 50

Auch ich höre nicht über Stereo-Anlage, sondern alles über Kopfhörer... da stört man morgens um 5:00 Uhr noch niemanden.

Viele Grüße, Euer Gunther

Verfasst: Dienstag 29. März 2005, 14:51
von Stephan
Dann stelle ich meien Anlage auch mal vor:

ReVox B250S Vollverstärker

Thorens Jubilee Plattenspieler

ReVox B710MK II Tape Deck

ReVox B760 Tuner

Denon DCD 2560 CD Player

Bose 901/III Boxen

Sennheiser HD 570 Kopfhörer

Verfasst: Mittwoch 6. April 2005, 11:40
von marantz-fan
Ich habe auch "nur" eine normale Stereoanlage zu bieten:

Receiver Revox B285

CD-Player Revox B225

Plattenspieler Thorens TD-160 (modifiziert)

Tapedeck Nakamichi CR-4E (in Erwartung einer frisch revidierten Revox B215!)

Lautsprecher Visaton Vox 200

Viele Grüße,

Dirk

Verfasst: Mittwoch 13. April 2005, 02:16
von Jürgen Heiliger
Dann möchte ich meine Anlage auch mal kurz vorstellen..... :wink: :lol:



Stereo

Thorens TD 520 + Dynavector DV 505 + DV Karat 23 RS / DL 103 Shibui / Ortofon MC 200,

TD 126 MK III Vacuum + SME 3009 III + Elac 796 H 30,

TD 126 MK IV + Elac 796 HSP Jubiläum / TMC 63 + PPA 990,

TD 524 + Elac 896 HSP H 24,

TD 124 + SME 3009 II (Ortofon MC 200) + Sony PUA 286 (Dynavector Karat 23 R / Yamaha MC 9),

Dual 731 Q + AKG P8ES v.d.Hul II Supernova

Onkyo Integra TA 2070 , ASC 2001(Cass.)

Onkyo Integra T 9990 (Tuner)

Tandberg 10 XD 1/4 Sp,

Tandberg TD 20 1/4 Spur LS, TD 20 A 1/2 Spur HS,

Telefunken M 5/15/15A/20,

Revox B 77 MK II,

Tascam 32/42 HS,

Sony 756-2 HS,

Studer B67

Beyer DT 880 S, Koss EP 10 (Kopfhörer)

Accuphase C-202 (Vorverst.),

Gibbert 98.1 (Phono)

DBX BX 3 MK II (4-Kanal-Endst.)

JBL TI 5000 Limited





Surround + Digital

Sony MDS JA 20 ES (MD)

Philips CD 880 (CD)

Philips DVD 711 (DVD)

JVC HR-S 7500 (VKR)

Galaxis D-Box

Metz Atlantis 82er 16/9 TV

Yamaha A 1

Frontboxen siehe oben

Rearboxen Canton Pullmann 5 in der Wand verbaut

Center JBL Ti 3000 umgebautes Gehäuse

Fronteffekt Magnat Bull 308

Frontboxen + Rear + Center von Yamaha A 1 angesteuert



gesteuert das ganze mit der Philips Pronto pro Fernbedienung



Eine weiterführende Beschreibung gibt es HIER



Gruß

Jürgen





:bobby: Für alle Neider gilt: Das ganze wird von drei Hunden bewacht!!!! :boese: :bobby:

Verfasst: Mittwoch 13. April 2005, 12:08
von marantz-fan
Hallo Jürgen,



Deine Auflistung werde ich mal meiner Frau zeigen, damit sie sieht, wie "harmlos" ich mein Hobby betreibe... :lol:



Gruß Dirk :bier:

Meine Anlage

Verfasst: Freitag 15. April 2005, 09:45
von Impuls_1
Verstärker:

OCTAVE V40 mit Black Box

Lautsprecher:

PIEGA C3 LTD.

Bandgeräte:

Revox B 77 MK I

Revox B77 MKII HS (19/38)

Studer A807

Studer A80 Masterrecorder

Ampex 600 (Mono/Röhren)

CD-Player:

NAD CD 541 HDC

Mischpult:

Studer 169

RTW Peakmeter Typ 1019GL

Dolby:

4 x Typ 360 mit A-Typ Cartride

Gruss aus der Schweiz

:bobby:

Verfasst: Montag 18. April 2005, 16:14
von Administrator
Und das sind meine "Schätzchen"
(mir ist gerade aufgefallen das ich meine weiteren ReVox "Errungenschaften" aus dem Dezember 2005 noch gar nicht aufgeschrieben hatte - deswegen heute der Nachtrag 04.06.06)

1 x Technics SL-PG 200A CD-Player (läuft schon seit 15 Jahren einwandfrei!)

1 x Technics RS-BX 606 Tape Deck

1 x Gemini DL-P1R Plattenspieler mit Ortofon Concorde System

1 x Sony 55ES und 1 x Sony DTC 690 DAT Recorder

1 x Sony STR-GX 211 und 1 x Kenwood KR-A4020 Reciver

2 x ASW Chorus 1200 / Lautsprecher

1 x ReVox A78 Verstärker (leider defekt und daher nur als Deko auf dem Regal :cry: Kann mir nicht jemand das Teil zu einem fairen Preis reparieren?! :wink: )

2 x ReVox A77 MK III Bandmaschine

1 x ReVox A88 Trainer Bandmaschine (als Ersatzteillager)

1 x STUDER A807 MK II Bandmaschine in Stereo Vollausführung mit Schmetterlingsköpfen und 0,75mm Trennspur eingebaut im Wagen

1 x ReVox B215 Tape Deck
1 x ReVox B226 CD Player
1 x ReVox B285 Reciver
1 x passend dazu die ReVox B205 Fernbedieung

So - das wär´s dann. Wenn das Geld dafür mal irgendwann reicht hätte ich gerne noch eine STUDER A816 oder A820 bzw. A80 Bandmaschine und den schönen STUDER A730 CD-Player weil es einfach ein unglaublich geiles Gerät ist... :wink:

Gruß

Verfasst: Dienstag 19. April 2005, 12:50
von MichaelB
1 x ReVox A78 Verstärker (leider defekt und daher nur als Deko auf dem Regal Kann mir nicht jemand das Teil zu einem fairen Preis reparieren?!)
Gerne doch ...

Verfasst: Sonntag 19. März 2006, 21:00
von panik
ich könnte eigentlich mal meinen b-serie plattenspieler und den a76 reparieren, jetzt hab ich ja mehr ahnung davon...

Verfasst: Samstag 3. Juni 2006, 23:14
von Cinetech
Ich sag auch mal, was bei mir so alles rumsteht:

Aufnahme

ReVox A77 HighSpeed 2-Track
ReVox B77 2-Track
Fostex A8 - 8-Track Recorder
2x Alesis ADAT 8-Track Digital Recorder
Alesis BRC Remote für ADATs


Cinema

Dolby CP55 analog cinema sound processor mit Upgrade für Dolby Digital
und allen Spare-Karten
Dolby SRA5 external SR Noise-Reduction Unit (2x Cat280 Module)
Pioneer DVD System (Dolby Digital / DTS)
3x T-Amp 450 Endstufen
Meopta MEO 5X 35mm Filmprojektor mit Dolby Stereo Abtaster
ausgerüstet für Normalbild und Cinema-Scope
(Gleichrichter für Projektionslampe)
Acer Video Beamer

Totale Soundleistung: 1200W 5.1 ;)


Computer

Maxdata P4 2.6GHz 512MB RAM
nVidia GeForce FX5500 Grafik mit 2 Monitoren
Creative Audigy Soundkarte

Maxdata Notebook 1.8GHz 1GB RAM

Ja, das wärs in etwa :D

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2006, 19:59
von heinzmen
Moin,

dann will ich auch mal....

Wohnzimmer !

modifizierte DynaVox Röhre

Marantz CDR 630

Sony CD-777 ES

Luxman C03 und M03

Masse-Laufwerk 70Kg

Masse Laufwerk 50Kg

Technics 1210 m5g

Revox A77

Eigenbau Horn Lautsprecher

Büro (Werkstatt )

Revox B750 MKII

Marantz CD50

Studer A764

Studer A812 VU

Studer A812

Masse-Laufwerk 50 KG

4 x JBL Control 1G

Studer A710

Tascam DA 30 MKII

4 x Behringer



so das war einiges. Ich bekomme die Tage noch eine Studer A810.

Habe noch diverse Messgeräte und Ersatzteile.

Gruß Heinzmen

guckst Du auf http://www.heinzmen.de

Allgemeine technische Themen

Verfasst: Dienstag 27. März 2007, 20:46
von dreispitz
Hallo zusammen,

unter http://www.revoxonline.ch /Menue 2/Revox-Sammler/Bruno Probst könnt ihr sehen was bei mir alles rumsteht und zum grössten Teil verkabelt ist.
Es ist auch eine Geräteliste vorhanden, ist aber nicht aktuell. Eine B67 VU und eine A810 VU stehen als nächstes auf meiner Wunschliste.

Gruss dreispitz

Verfasst: Dienstag 27. März 2007, 21:48
von Administrator
Hallo Bruno,

um es den anderen mal etwas einfacher zu machen, setze ich mal die direkten Links zur Seite, o.k.?!

Meine Sammlung

Geräteliste

Fernbedienungen

Manuals

Gruß

Allgemeine technische Themen

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 20:32
von dreispitz
Hallo Christoph,

danke für deine Hilfe. Wie gesagt, mit dem Computer komme ich nicht so gut zurecht,meine Welt ist Studer und Revox.

Gruss Bruno

Verfasst: Sonntag 1. April 2007, 18:12
von Studer_A807
Dann stelle ich meine kleine Anlage auch mal vor:

Verstärker:
Luxman L-525
Revox B251

Tuner:
Luxman T-530
Revox B261

CD und DVD Spieler:
Sony DVP-NS900
Sony DVP-NS765

Bandgeräte:
Studer A807 MKII, 1/2 Spur, 9,5,19, 38
Revox A700, 1/4 Spur, 4,75, 9,5,19
ASC, 1/4 Spur und 2 Spur Kopfträger, 4,75, 9,5,19, AS-6002
UHER SG 562 Royal, Kopfträger Z364
UHER 4400 Report Monitor
UHER CR 240 Dolby NR

Plattenspieler:
Revox B-791, Ortofon Nr. 2 MC, Elac 796 H 30

Videoplayer:
Sony Video SLV-SE 810 HiFi

Lautsprecher:
B & W Matrix 802, Serie 3

Netzverteilung:
HMS, Energia Mehrfachfilterleiste, 2 gelb, 2 grün, 2 rot, 2 weiß

Kopfhörer:
Sony MDR-CD 750, 2x Sennheiser PX 200

Sat Empfänger:
Panasonic TU-DSF 30/S3

Digital TV und Radio DVB:
Thomson DTI 1001 C


Meine Wunschliste:
Thorens TD520
Studer A810




Gruß

Klaus

Verfasst: Dienstag 3. April 2007, 11:48
von Struppi
@ Hoi Forum,

meine Anlage steht in der Signatur.
Der Zuwachs wird laufend ergänzt. :D

Re: Eure anlage

Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 20:42
von cavemaen
Dann will ich auch mal:

Studer 900 Tonregie mit 50 Kanälen,
Studer A176 FM Ballempfänger,
diverse Neumänner ect.
div. M15A bis 16 Spuren,
div. ADAT,
EMT 948,
div. M15A und M21,
Nagra und DCC,
U-Matic AV und in der Garage noch ein D&R ST1600 Inlinepult.

Das steht nach glücklicher Scheidung in der Stube statt Deckchen, Väschen, Kisserchen statt gestörtem Haussegen.

Eingelagert sind noch UKW Sender älterer besser klingender Bauart und haufenweise Einschubmodule von Telefunken, Neumann, Lawo ect.

Re: Eure anlage

Verfasst: Freitag 24. Juli 2009, 07:38
von Pütz
Meine Anlage:

Revox B77 HS MK II, Revox G36, Revox A77 MK 3, Krell SACD Standard, Vorstufe Mark Levinson ML 28, Endstufe Krell FPB 300ci, Plattenspieler Notingham mit FR 64 Arm und Denon SA 103 Zelle, Aqvox MK I, Dynaudio Confidence C2, Subwoofer REL Stentor, Kabel Transparent Ultra, Stromkabel und Leiste von Fisch.

Re: Eure anlage

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2010, 16:54
von neumannh
Meine Anlage:

Digitalboxen Revox Scala 3.6

Controller Revox DLC1

Digital-Signalumschalter/Verteiler CAS-2.V3 von FUNK TONSTUDIOTECHNIK · GERMANY · 10997 BERLIN

Revox CD-Spieler B 226-E

Kassettendeck Revox B 210-E

Revox Plattenspieler B 291

Bandmaschine Revox B 77 MK II

DAT-Rekorder Panasonic SV 4100

Sonos-Anlage mit 1 x Zonebridge, 1 xZP 90, 1 X ZP 120, 2x S5, Controller BR200

2 x Revox-Boxen A1

Revox Evolution mit Original Evolution Stanboxen

Dreambox 7025+ mit 1,5 Tb

Loewe Fernseher A42

Loewe DVD-Spieler Xemix