Seite 1 von 1

Lautsprecher Magnet / Tonbänder

Verfasst: Montag 8. August 2011, 13:55
von Krottendorf
Hallo zusammen
( Wenn denn überhaupt jemand hier ist, sehr ruhig in der Urlaubszeit, was? )

Eine Maschine steht, aus Platzgründen sehr nahe an meinem Lautsprecher.
Wie weit ist das Magnetfeld eines Lautsprechers ( Der Bass hat immerhin 42cm) für die Bänder die gespielt werden schädlich?
Das keine Bänder im Bereich des LS liegen ist mir natürlich klar.

L.G. Konrad

Re: Lautsprecher Magnet / Tonbänder

Verfasst: Montag 8. August 2011, 15:54
von dago
Hallo Konrad,

das Magnetfeld deines Lautsprechers nimmt sehr schnell mit der Entfernung ab.
Ein Abstand von 1m sollte schon keinen Einfluß mehr haben. Darunter ( ab 50 cm ) ist es auch fraglich, ob man es überhaupt merkt.


Grüße
Rainer

Re: Lautsprecher Magnet / Tonbänder

Verfasst: Montag 8. August 2011, 22:44
von Krottendorf
Hallo Rainer.

Ich werde da einen Versuch machen, ich mache 3 gleiche Bänder und lege eines auf den Lautsprecher, eines in 50 cm Entferung vom LS.
Wenn ich vom Urlaub zurück bin, müsste ich ja, wenn das Magnetfeld sind auf das Band auswirkt, was merken und hörbar sein, ich werde berichten.

L.G. Konrad

Re: Lautsprecher Magnet / Tonbänder

Verfasst: Mittwoch 10. August 2011, 13:09
von cavemaen
Hallo Konrad!

Es reicht völlig, das "Versuchsband" kurz in die Nähe des Magneten des Tieftöners zu bringen. Wie lange es dort verbleibt, hat keinen Einfluss.

Rainer hat Recht; mit zunehmendem Abstand wird das Magnetfeld rasch minimaler.

Langspielbänder und Kassettenbänder sind extrem empfindlicher aufgrund der dünnen Schicht, DAT-Kassetten noch viel empfindlicher, dicke Studiobänder mit ihrem doppeltem Pegel aber nicht, daher auch die Entscheidung der Rundfunkanstalten zugunsten Studer und Telefunken, welche dicht an Hörfunk und TV-Sendern betrieben werden und zufällig auch noch symetrisch sind....

Rudy

Bild:
wassergekühlte UKW Senderöhre mit 100KW Anodenverlustleistung, reicht um mit dem Kühlwasser das Gebäude zu beheizen. Selbst Die löscht keine Bänder (von Studer+Telefunken) an.