Mischpult Studer 961

Fragen und Antworten zur Technik bei STUDER Geräten.

Moderator: Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
Krottendorf
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 259
Registriert: Montag 13. April 2009, 22:43
Wohnort: Österreich
Erhaltene Danksagungen: 1

Mischpult Studer 961

Beitrag von Krottendorf »

Hallo zusammen

Habe das Mischpult dazubekommen, leider fehlt eine Schild(chen) siehe Foto, kann mir das vielleicht jemand verkaufen?

Und für das Pult gibt es eine Lampe, hat die jemand, und möchte sie los werden?


Vielen Dank für Eure Hilfe.

L.G. Konrad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cavemaen

Re: Mischpult Studer 961

Beitrag von cavemaen »

Das müßte ein BNC-Anschluß für die Lampe sein, fast immer für 12V.

Kannst Du haben; entweder für 10,-€ gebraucht und defekter Birne, oder noch neu für'n Zwanziger.

Irgendwo hatte ich noch ein fakrikneues STUDER-Emblem - muß im Keller auf Tauchstation gehen und im Schlick wuseln....

Gruß,

Rudy
Benutzeravatar
Krottendorf
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 259
Registriert: Montag 13. April 2009, 22:43
Wohnort: Österreich
Erhaltene Danksagungen: 1

Re: Mischpult Studer 961

Beitrag von Krottendorf »

Hallo Rudy.

Die Lampe nehme ich Dir natürlich gerne ab, schick mir Deine Kontodaten, inkl. IBAN und BIC.
Das Emblem hätte ich auch gern.

L.G. Konrad

P.S. Das fehlende Teilchen habe ich übrigens gefunden, im Deckel des Mischpults waren völlig neu eingepackt sämtliche Alu Einlageblättchen als Resverve.
Benutzeravatar
cavemaen

Re: Mischpult Studer 961

Beitrag von cavemaen »

Gerne, brauche Deine Postanschrift, geht dann alles raus!

Zu unserem Gespräch dankend noch nachträglich:

nur das Studer 779 und Revox-Pult ist in VCA, nicht aber das abgebildete, das kannst Du behalten!!

Gruß,

Rudy
Benutzeravatar
Krottendorf
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 259
Registriert: Montag 13. April 2009, 22:43
Wohnort: Österreich
Erhaltene Danksagungen: 1

Re: Mischpult Studer 961

Beitrag von Krottendorf »

Hallo Rudy.

Ja, war ein gemütlich heute Nachmittag.

Dann werde ich das Studer Mischpult A779 verkaufen, und das 961 anschließen.

L.G. Konrad
Benutzeravatar
cavemaen

Re: Mischpult Studer 961

Beitrag von cavemaen »

Auf jeden Fall, mach das!

Das Studer A779 ist schaltungstechnisch identisch mit dem Revoxpult wie man mir sagte und beide sind sogenannte VCA-Pulte

VCA = Voltage controlled Amplifier's als spannungsgesteuerte Verstärker.

Mit dem Fader verändert man nur die Betriebsspannung der VCAs, wodurch die eben aufmachen, oder runtergehen mit dem Pegel.

Vorteil: kein hörbares Rauschen.

Nachteil: besch.. (eidener) Klang, wenig Dynamic.

Mein großes Studer hat VCAs nur in untergeorneter Funktion wie Kommando return, Abhören ect. aber nicht im hochwertigen Signalweg!

Das Behringer DX-1000 und DX-2000 sind Billigpulte auch mit VCAs, die flach klingen und synthetisch.

Nur weil Studer oder Revox draufsteht, werden dann bis 2.000,-€uronen aufgerufen (kotz-würg) :?

Bevor mir aber jemand sagt, dass ich Äpfel mit Birnen vergleiche der Hinweis, dass ich hier nur mal ein Extrembeispiel geben wollte.
Sicher sind Studer + Revox besser ausgestattet, hochwertiger verarbeitet und schöner im Design, am Ende hatte es ja einen Grund, dass man von der VCA-Schaltung wieder Abstand nahm.

Ein mir sehr gut bekannter Tonmeister sagte mir sogar, dass die Studer 960er Baureihe die allerbeste sei, was die Schweiz je hervorbrachte, was Klang, Rauschabstand ect. betrifft und er bei der Entwicklung auch mitwirkte!


Rudy
Antworten