Seite 1 von 1

Telefunken CN 750 High-Com - Problem

Verfasst: Freitag 25. Mai 2012, 10:54
von HighCom
Liebe Forumgemeninde,

ich hoffe sehr, dass meine Frage hier nicht verkehrt ist, wo es sich doch primär um Tonbandgeräte handelt... ;-)

Ich habe ein Problem mit meinem TFK CN 750. Bei der Schalterstellung Monitor AUS und High-Com EIN ist der linke Kanal nur ganze leise und verzerrt zu hören. Schalte ich den Schalter auf High-Com aus AUS, ist der Kanal da und alles ist gut. Beide Kanäle sind ebenfalls unverzerrt in den Schalterstellung Monitor EIN (egal, wie Schalter High-Com steht) zu hören.

Was ist da nicht in Ordnung? Kann mir jemand von Euch helfen?

Viele Grüsse

Stef

Re: Telefunken CN 750 High-Com - Problem

Verfasst: Freitag 25. Mai 2012, 13:01
von cavemaen
Wenn Du abschaltest, wird das Signal im Gerät durchgeschleift, ohne Beeinflussung.

Schaltest Du High-Com an, läuft das Signal durch die Schaltungskette.

Da nun ein Kanal zerrt, riecht es förmlich nach einem (oder mehreren) defekten Bauteil(en), allem voran:

- Kondensatoren und
- Schaltern / Kontaktproblemen.

Ohne Erfahrung und Schaltplan würde ich an dem Gerät nichts machen.

Rudy

Re: Telefunken CN 750 High-Com - Problem

Verfasst: Freitag 25. Mai 2012, 13:12
von chlorophytum
Du kommst um eine Signalverfolgung innerhalb der Verstärkerstufen und am HighCom -Schaltkreis nicht herum.

Die erforderliche Unterlage findest Du hier:

http://telefunken.pytalhost.eu/CN750s/

Gruß

Thomas

Re: Telefunken CN 750 High-Com - Problem

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 01:08
von HighCom
Moin zusammen,

@Rudy
Danke für Deine Antwort!
Das heisst, ich muss in dem entsprechenden HighCom-Baustein bzw. auf der Platine schauen, was defekt sein könnte, richtig?

@Thomas
Auch Dir Dank für Deine Antwort.
Ich dachte mir das schon, dass ich im Service-Manual suchen muss. Danke für den Link, das SM habe ich auch gedruckt hier.

Na, dann werde ich mal versuchen, den Fahler zu finden.

Viele Grüsse aus Ahrensburg

Stef

Re: Telefunken CN 750 High-Com - Problem gelöst

Verfasst: Montag 28. Mai 2012, 09:06
von HighCom
Moin zusammen,

das oben geschilderte Problem hat sich gelöst! Woran lag's?

An dem "Test"-Einstellungsregler (R1329 im Service-Manual). Dieser hatte ganz schlechten Kontakt. Ich habe diesen und sein Pendant (R329) getauscht und alles ist wieder OK :D

Euch allen noch einen schönen Pfingstmontag.

Viele Grüsse

Stef